Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

pano

Guest
Hallo zusammen.

Ich möchte einen neuen Flachbildschirm an meinen alten Computer anschließen. Wenn dieser Flachbildschirm an meinem Laptop als zweiter Bildschirm angeschlossen ist, funktioniert er wunderbar. Wenn ich ihn dagegen an meinen alten Computer (ca. 9 Jahre alt, Grafikkarte Tseng ET 4000/W32 PCI, Pentium-90-MHz-Prozessor) anschließe, kommt während des Hochfahrens auf dem Bildschirm immer die Meldung "Mode not supported" mit Auflösung und Einstellungen ( 1024 X 368, 87,1 Hz), das ich vorher gar nicht an der Grafikkarte eingestellt habe. Ich habe schon mit 75 Hz und 60 Hz bei Auflösung 1024 X 768 ausprobiert, aber immer die selbe Meldung auf dem Flachbildschirm. Der Grafiktreiber scheint auch der neueste zu sein, ich habe jedenfalls keinen neueren gefunden.
Hat jemand noch einen Rat, was ich sonst noch unternehmen kann, daß der Flachbildschirm an dem alten Rechner funktioniert? Oder besteht vielleicht der dringende Verdacht, daß für diese Art Bildschirm die Grafikkarte doch schon zu alt ist?

Meine Frau würde sich echt freuen, wenn der Flachbildschirm an ihrem Übungscomputer funktionieren würde. Vielen Dank schon mal im voraus für eine Hilfe.

Pano

 
B

Butterbume

Guest
Re: Flachbildschirm an alter Grafikkarte

hallo Pano,
Ich denke dein Problem ist, das deine alte Grafikarte zu alt ist und den Modus des neuen Flachbildschirms garnicht erst kennt. Das würde vom Prinzip her heissen das der Bildschirm eine Sprache spricht die deine Karte nicht versteht.
Ich würde vorschlagen das du eine andere neue oder neuere Grafikarte einbaust, das könnte eher funktionieren, achte aber darauf das auch diese nicht zu alt ist, möglichst nicht älter als drei Jahre.

MfG
butterbume

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben