Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Chris21

Guest
Hallo an alle,
ich hab da leider wie soviele ein Problem.
Ich benutze Windows 98 auf einem sehr alten PC. Das ist noch ein Pentium 1 mit 100MHz , glaub ich.
Das Problem ist das aufeinmal zwei von drei Festplatten nicht mehr erkannt werden.
Bis gestern funktionierte nach alles gut, aber als ich vorhin meinen PC hochfuhr, kam eine
Fehlermeldung , was da genau stand weiß ich jetzt nicht mehr auswendig , aber die genau Meldung werde ich später nachreichen. Bis jetzt hatte ich die Festplatten c: , d: , e: und noch ein Dvd-Laufwerk f: , aber jetzt werden mir nur noch die Festplatten c: und d: angezeigt (und auf die festplatte d: kann ich auch nicht zugreifen) und das DvD-Laufwerk steht nun unter e: aber funktioniert natürlich auch nicht.
Ich hoffe irgendjemand versteht mein problem und kann mir helfen.
Schonmal vielen Dank im vorraus.
Mfg Chris21

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Festplatten weden nicht mehr erkannt

hi

häng mal das dvd und die festplatte komplett ab (strom und ide-kabel) rechner hochfahren... rechner runter fahren und wieder dran hängen..

ansonstesn bios mal reseten..

vielelicht auch mal die jumper vom dvd und der festplatte wechseln also was jetzt master ist auf slave und slave auf master...

ide-kabel austauschen.. mir ist auchma eines ohne ersichtlichen grund kaputt gegangen.. dann werden die platten/laufwerke ja auchnichtmehr erkannt..

greedz Noma

 
R

RichardB

Guest
Re: Festplatten weden nicht mehr erkannt

Datenwiederherstellung oder auch Datenrettung wird der Vorgang genannt, mit dem man gelöschte bzw. beschädigte Daten auf einem Datenträger wie zum Beispiel einer Festplatte oder einem Bandlaufwerk wieder lesbar macht. Manchmal handelt es sich dabei nicht nur um beschädigte Datenstrukturen, sondern auch um defekte Speichermedien , die soweit beschädigt sein können, dass die Daten nicht mehr ohne weitergehende technische Maßnahmen gelesen werden können.
Die Gründe für Datenverlust können vielfältig sein: Daten können durch Katastrophen wie zum Beispiel einem Brand , einer Explosion oder Wasserschaden verloren gehen. Datenträger gehen kaputt durch Überalterung oder technische Defekte. Sehr oft wird der Verlust auch durch Unachtsamkeit wie versehentliches Löschen oder Formatieren verursacht. Auch durch Angriffe von Computerviren und Computerwürmern können Daten verloren gehen.
Die einfachste Möglichkeit, Daten zurückzuholen, ist die Wiederherstellung der Daten aus dem Papierkorb des Systems, wenn sie dort noch vorhanden sind. Wenn sie dort auch gelöscht wurden, ist die nächste Möglichkeit das Einspielen eines Backups , das aus diesem Grunde regelmäßig und häufig gemacht werden sollte.
Ist kein Backup vorhanden, kann man bei unbeschädigten Datenträgern die Daten mit geeigneten, zum Teil frei erhältlichen Programmen wieder sichtbar machen. Allerdings gelingt damit in den seltensten Fällen die komplette Wiederherstellung.
Wenn auch das nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch an spezialisierte Firmen wenden z.B. >>> [EDIT by Noma] Bitte keine werbung [/EDIT] <<< . Diese können in Reinräumen (staubfreie Labors) auch Speichermedien wie Festplatten und Magnetbänder zerlegen und danach die Daten rekonstruieren. Das lohnt sich aber nur, wenn die Daten sehr wichtig und nicht anders zu ersetzen sind. Der Vorgang der Datenwiederherstellung wird dann sehr aufwendig und damit auch teuer. . Viel Gluck!
spacer.png


 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Festplatten weden nicht mehr erkannt

@RichardB: was hat dein beitrag mit dem problem hier zutun???

er hat kein datenverlust sonder seine HARDWARE wir nichtmehr erkannt...

greedz Noma

 
R

RichardB

Guest
Datenrettung

Möchten nur helfen. Die seine fast selben.
So können Sie meine Anzeige korrekt bilden.. Danke

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben