Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

felig601

Guest
hi ich absolut neu hier und habe noch keine ahnung wie hier alles funks.
also nicht gleich meckern bei einem fehler von mir:smile:

habe mir ne neue 300gb festplatte von samsug gekauft im laden. eingebaut windows xp pro instaliert und sie zeigt nur 1217gb speicher an wir kann das sein?

motherboard gigabyte 7nf -rz nforce2 400

wer weiss was genaues

ich habe mir schon big_drive_enabler runtergeladen leider ist alles auf english damit kann ich nicht anfangen

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
also nicht gleich meckern bei einem fehler von mir:smile:

Keine Sorge, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.:zwinker:

Hast du die neue Festplatte in der Datenträgerverwaltung (Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung) eingerichtet?

Zumindest sollte sie dort in ihrer tatsächlichen Göße angezeigt werden...

Handelt es sich um eine SATA- oder eine IDE-Festplatte?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

das ist ein Problem was oft bei WinXP Prof auftritt, da WinXP Prof. nicht mehr als 127GB von Haus aus Verwalten kann, da muss man halt nachhelfen xD. Ist deine Festplatte eine ATA oder schon S-ATA? Der größe zu entnehmen denke ich es handelt sich um einen S-ATA.

EDIT: Bevor das untere versuchst lade dir bitte WinXP Prof. SP2 runter. Es schliesst unter anderem auch gravierende Sicherheitslöcher. Das Problem mit dem nicht erkennen der Festplatte dürfte sich damit auch erübrigen.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Aber das was jetzt kommt ist eigentlich für ATA aber egal versuchs trotzdem:

Start --> Ausführen --> Regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE --> SYSTEM --> CurrentControlSet --> Services > atapi --> parameter

Dann auf

Bearbeiten --> Neu --> dword-wert -->
Nun den Namen "EnableBigLba" hinschreiben und Wert statt 0 auf 1 setzen

Neu starten

Start --> Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung

Nun siehst du, dass da xxx GB unzugeordneter Speicher zugekommen sind.

Rechtsklick auf den neuen Balken --> Neue Partition --> Erweiterte Partition erstellen (primär geht auch, dann entfällt nächster Punkt) --> Volle Größe geben --> Fertigstellen.

Wenn du erweiterte Partition gemacht hast, taucht sie noch nicht im Arbeitsplatz auf.

Nochmal in die Datenträgerverwaltung und den neuen Balken rechtsklicken --> Neues logisches Laufwerk --> Volle Größe und einen Buchstaben geben --> Schnellformatierung in NTFS (Ist genau wie normale Formatierung nur halt schneller aber das Selbe) --> Fertigstellen

Nun müsste der Rest da als eigene Partition da sein.

Ich hoffe es hilft.

Gruß Supersani

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
das ist ein Problem was oft bei WinXP Prof auftritt, das WinXP Prof. nicht mehr als 127GB von Haus aus Verwalten kann...

Jetzt wo du's sagst - stimmt das kam früher häufiger vor - aber seit dem SP1 sollte das eigentlich Geschichte sein...

@felig601

Ist deine XP-Version auf dem aktuellen Stand?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
aber seit dem SP1 sollte das eigentlich Geschichte sein...

Jetzt wo DU's sagst. Hast Recht.

 
F

felig601

Guest
meine xp version hat das servispacket 2 schon instaliert

ich weis nicht ob das ne sata oder ide platte ist

wo find ich Regedit??

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

Unter

Start --> Ausführen --> Regedit

Regedit musst dann dort eintippen und Enter.

 
F

felig601

Guest
so klappt bis jetzt gut
bin biss erweiterte partioin aber was muss ich eingeben bei volle grösse
den 300000 geht nicht

 
F

felig601

Guest
Danke

ich gedanke mich bei euch hat sehr schön geklappt :super::super:
nur weiter so

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

der Umrechnungsfaktor ist auch 1024 und nicht 1000. Aber du hast ja nur den weiteren Teil dazubekommen, also wird der Teil nicht 300GB groß sein. Meinen Berechnungen zufolge müsste die maximale Größe etwa 164.000MB sein. Versuch das mal.

Die Festplatte hat auch keine 300GB sondern 300.000MB. Das sind dann nunmal etwas weniger als 300GB.

EDIT: Schön dass es geklappt hat.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben