Festplatte verschlüsseln + Vordiebstahlschützen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

billyboy_boehme

Guest
Mit welchen Programmen kann ich meine Festplatte im Laptop verschlüsseln? Wie lauft es dann mit dem Booten ab wenn Festplatte verschlüsselt ist oder mit Arbeit im Windows ? Verändert sich irgendwas? Mir hat man dies nur Empfohlen .... weis nicht richtig was es bringt !

Wie kann ich mein Laptop gut vor diebstahl schützen ohne dass es gleich teuer wird. ?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

ich weiss nicht ob es sowas ist was du dir vorstellst aber versuche es mal mit Steganos Save 2007. Bin mir nicht sicher ob der ganze Platten schützen kann aber dürfte er können.

Vor Diebstahl: Benutzerpasswort, BIOS-Passwort und ein Administratorpasswort falls jemand im abgesichertem Modus Booten will. Aber wenn jemand genug Zeit und Wissen hat hilft eigentlich gar nichts vor dem knacken der Passwörter. Am besten Schlepptop immer bei sich tragen. Mehr kann ich nicht raten....

Greetz Supersani

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hi

BIOS und Windowspasswörter bringen nahezu garnichts da man einfach die festplatte ausbauen kann. Ein etwas wirksammeres mittel wäre drivelock. Damit wird die festplatte mit einem passwort gesperrt, dieses muss man auch eingeben wenn die festplatte in einem anderen pc eingebaut wird. Wird das passwort nicht eingegeben wird die festplatte vom bios nicht erkannt. Allerdings muss dein bios diese funktion unterstützen und das ist häufig nur bei notebooks die für für den firmeneinsatz entwickelt worden der fall. Das hält allerdings auch nur leute die das nicht kennen von deinen daten fern, es ist häufig möglich das passwort mit wenig aufwand zu knacken, die daten selber werden hierbei nicht verschlüsselt.

Zum verschlüsseln von datenträgern und dateien würde ich zb truecrypt empfehlen. Allerdings kannst du deine boot partition damit nicht verschlüsseln.

Wenn du mit verschlüsselten daten / laufwerken arbeitest denk dran das dein computer erheblich langsammer wird. Vorallem wenn es die system-partition ist!

 
L

LoHi

Guest
RE: Festplatte verschlüsseln + Vordiebstahlschützen

Festplatte beim Laptop verschlüsseln ist bei den neueren IBM/Lenovo-Modellen bereits eingebaut, muss aber aktiviert werden. Das genannte Programm Steganos SAFE (von Tresor) kann nicht die gesamte Festplatte verschlüsseln. Mit diesem Programm ist es aber möglich, seine Daten in einem verschlüsselten Bereich abzulegen. Damit sind dann bei einem Diebstahl wenigstens die Daten geschützt.
Generell ist zu bedenken, dass eine Festplattenverschlüsselung natürlich auch das Betriebssystem mit verschlüsselt; booten in diesem Zustand unmöglich!! Also muss erst die Verschlüsselung mittels Passwort aufgehoben werden, und dann kann man booten.
Buffalo bietet für seine eigenen USB-Sticks ein gutes und einfach zu bedienendes Verschlüsselungsprogramm kostenlos an - nur so als Tip.

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Du kannst einen Save mit Steganos Security Suite oder Steganos Safe anlegen, die musst du nach jedem neustart über ein kleines Programm mit einem Passwort freigeben. Damit sind dann aber nichd ie Windows und Programm und Eigene Dateien Ordner gesichert.

 
S

Sylox

Guest
Verschlüsselung mit US-Programmen.....

Hallo,
da alle US-Cryptprogramme zwingend von der NSA eine Backdoor haben müssen, haben wir uns für BestCrypt von jetico / Finnland entschieden, 448 bit Schlüssellänge, echt ein tolles Programm. Sie können Laufwerke, virtuelle Laufwerke etc. verschlüsseln.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben