M
matra530
Guest
Hallo,
bekomme an meinem neuen Rechner gelegentlich die frohe Botschaft: Server ist ausgelastet.
In dem Popupfenster steht danach: Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da die andere Anwendung aktiv ist. Klicken Sie auf "Wechseln zu" um zu der anderen Anwendung zu wechseln und das Problem zu beheben.
Klingt einfach, ist es aber ncht, da nur eine Sanduhr erscheint, sobald ich den Mauszeiger auf dieses Fenster bewege.
Im Taskmanager ist dann einmal das Icon von emule zu sehen und darunter ein weißes Kästchen mit dem Namen des Programms (emule) daneben. Hinter beiden steht: Keine Rückmeldung....
Was will mir der Dichter damit sagen? Und wo sollte ich nach einer Lösung suchen?
Der Fehler tritt mal nach ein paar Stunden, oder aber auch erst nach ein paar Tagen auf.Selbst, wenn die Anwendung fast nur im Leerlauf unterwegs ist....
Handelt sich um einen normalen Standalone Desktop PC mit WinXP und allen Updates.
Der Rechner verfügt über hinreichend Dampf und Resourcen um diese Anwendung alleine zu wuppen und auch noch ein bischen mehr.
Habt Ihr eventuell eine Anregung wonach ich als nächstes suchen sollte?
Grüße
Matra530
bekomme an meinem neuen Rechner gelegentlich die frohe Botschaft: Server ist ausgelastet.
In dem Popupfenster steht danach: Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da die andere Anwendung aktiv ist. Klicken Sie auf "Wechseln zu" um zu der anderen Anwendung zu wechseln und das Problem zu beheben.
Klingt einfach, ist es aber ncht, da nur eine Sanduhr erscheint, sobald ich den Mauszeiger auf dieses Fenster bewege.
Im Taskmanager ist dann einmal das Icon von emule zu sehen und darunter ein weißes Kästchen mit dem Namen des Programms (emule) daneben. Hinter beiden steht: Keine Rückmeldung....
Was will mir der Dichter damit sagen? Und wo sollte ich nach einer Lösung suchen?
Der Fehler tritt mal nach ein paar Stunden, oder aber auch erst nach ein paar Tagen auf.Selbst, wenn die Anwendung fast nur im Leerlauf unterwegs ist....
Handelt sich um einen normalen Standalone Desktop PC mit WinXP und allen Updates.
Der Rechner verfügt über hinreichend Dampf und Resourcen um diese Anwendung alleine zu wuppen und auch noch ein bischen mehr.
Habt Ihr eventuell eine Anregung wonach ich als nächstes suchen sollte?
Grüße
Matra530