Status
Für weitere Antworten geschlossen.

giuseppe77

Member
Mitglied seit
16 Dezember 2009
Beiträge
6
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen mit Outlook ein Problem, daß ich einfach nicht gelöst bekomme.
Ich kann keine Emails mehr senden, es kommt immer diese Fehlermeldung:
Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Protokoll: SMTP, Port: 0, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800C012F

Im Forum wurde dieses Problem schon mal behandelt und auch ein Lösungsweg gezeigt. Leider muß ich gestehen, daß ich wahrscheinlich entweder zu wenig Ahnung hab oder einfach nur zu doof bin.. Kurz gesagt, ich hab den angebotenen Lösungweg überhaupt nicht verstanden..
Hat jemand von euch die Muße mir das ganz langsam und verständlich zu erkläre?. Wäre echt total nett, weil wie gesagt alleine bekomme ich das nie im Leben hin..

Ich sage schon vielen herzlichen Dank.:danke:

 

giuseppe77

Member
Mitglied seit
16 Dezember 2009
Beiträge
6
Danke für die Antwort.. Diesen Beitrag hab ich schon gelesen. Leider ist der für mich ein griechisches Dorf. Ich hab keine Ahnung, wo ich das alles eingeben bzw. suchen soll..
Kann mir das bitte jemand genauer erklären?? Wär total nett.
:danke:

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Na gut.

beende OE, suche und verschiebe diese .dbx Datei in einen anderen Ordner

Den ersten Schritt "beende OE" wird jawohl hinhauen.
Dann die Datei die man laut McFly unter diesem Pfad

C:\Dokumente und Einstellungen\\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{0DC72CA9-BDBD-452B-A151-6A5BEA471 D09}\Microsoft\Outlook Express\Gesendete Objekte.dbx

findet sollst du in irgendeinen anderen Ordner verschieben und dann OE wieder neu starten und nachschauen ob alles klappt.

Falls diese .dbx Datei nicht unter dem angegebenen Pfad zu finden sein sollte einfach die Suchfunktion nutzen.

Ausserdem solltest du die versteckten Dateien sichtbar machen. Ist von Vorteil.

MfG Peter

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Kurz gesagt, ich hab den angebotenen Lösungweg überhaupt nicht verstanden..

Hat jemand von euch die Muße mir das ganz langsam und verständlich zu erklären?.

Kann mir vorstellen, dass giuseppe77 trotz der Erläuterrungen durch Pit87 immer noch Schwierigkeiten hat.

Versuche es auch einmal zu beschreiben, wobei ich es für XP Home überprüft habe.

Die Einstellung zur Anzeige von Systemdateien und Systemordner

war nicht erforderlich.

Im folgenden soll Klick bzw. Rechtsklick

bedeuten die linke bzw. rechte Maustaste zu betätigen.

1. Bestimme im OE6 in welchem Ordner sich die DBX-Dateien befinden

- Starte den OE6 und gehe zu 'Extras -> Optionen -> Wartung -> Speicherordner...'

- Klicke auf den Ordnernamen, dann Rechtsklik -> Alles markieren

- Nochmal auf Ordnernamen klicken und Rechtsklick -> Kopieren

- Alles schließen, einschließlich OE6

2. Aufruf des DBX-Ordners

- Gehe zu 'Start -> Suchen'

- Klicke auf die Adresszeile, dann Rechtsklick -> Einfügen.

- Dann das Suchen auslösen (rechts auf grünen Pfeil klicken)

- Jetzt werden alle DBX-Dateien angezeigt

3. Manipulation mit DBX-Dateien: statt Dateien zu verschieben

können sie auch umbenannt werden

- Rechtslick auf 'Gesendete Objekte.dbx' und Umbenennen auswählen.

- Klick vor den '.' und dann den Buchstaben (z.B.) 'x' einzufügen.

- Klick außerhalb des Namens zum Abschluss der Umbenennung

4. Neustart des OE6 und prüfen ob die Fehlermeldung noch auftritt.

Bei mir wurde die Datei 'Gesendete Objekte.dbx' sofort neu angelegt und die

umbenannte Datei habe ich später wieder gelöscht (über Rechtsklick).

Da der Fehler war, dass E-Mails' des Ordners 'Postausgang' nicht gesendet

wurden, könnte man auch das Umbenennen der Datei 'Postausgang.dbx' testen.

Bei Problemen bleibt die originale Datei ja erhalten (nur anderer Name).

 

giuseppe77

Member
Mitglied seit
16 Dezember 2009
Beiträge
6
Hallo alle zusammen,

:super: ich sage vielen lieben Dank!!!!!!!!!!!!!!!!! Es hat alles geklappt, voll geill :)... Echt super, bin total sprachlos!!!!!!!

@ silberstein: Herzlichen Dank für die ausführliche und sehr verständliche Erklärung.. So hab auch ichs wirklich verstanden und das als absolute Computernull :).. Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast..

Ich wünsche allen die mir geholfen haben schöne Feiertage und nen guten Rutsch ins neue Jahr...

Nochmals vielen vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben