Status
Für weitere Antworten geschlossen.

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo Leute,
mal wieder eine Frage.

An meinem Notebook, einem Dell Latitude c840, fehlt der USB 2.0 Treiber. Der Dell Support sagte mir, das die USB 2.0 Hardware nicht installiert sei. Nur kann das sein, da dieses Gerät gerade mal 2 Jahre alt ist. Und ein Bekannter mir sagte das ein Gerät dieses Alters einen USB 2.0 Anschluss standardmäßig installiert haben sollte. Stimmt dies?

Gibt es eine Möglichkeit, PCMCIA-USB 2.0 Karte extern über anzuschließen in dem ich einfach einen PCMCIA-Steckplatz belege und dann dafür evtl. diese Karten extern an diesen Anschluss anschließen kann?

Danke!

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Re: externer Betrieb von PCMCIA-USB 2.0 Karten

Kann mir keiner helfen?

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: externer Betrieb von PCMCIA-USB 2.0 Karten

Hallo!

Könntest du dein Problem nochmal genauer beschreiben?
Denn ich weiß nicht was genau dein Problem ist. :redhead:

Tschüss,
stefbeer

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Re: externer Betrieb von PCMCIA-USB 2.0 Karten

Okay! Ich habe einen Dell Latitde c840, diese Gerät habe ich neuinstalliert, nun ist wieder Windows XP Service Pack 2 drauf. Ich installier alle Updates. Nun fehlt leider dieser USB 2.0 Treiber. Bei meinem PC, einem Dell Dimension 4550, musste ich einfach nur den Chipset Treiber aus den Online-Support Seiten einfach neuinstallieren, und das wars. Leider funktioniert dies bei meinem Notebook nicht. Nun wollte ich folgendes fragen:

1. Was kann ich da machen?
2. Gibt es die Möglichkeit USB 2.0 PCMCIA-Cards extern zubetreiben. (ohne beide PCMCIA-Slots zubelgen)?

Danke für Eure Antwort!

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: externer Betrieb von PCMCIA-USB 2.0 Karten

Hallo!

zu 1.) Wenn dein Notebook keine USB 2.0-Schnittstelle hat, kann man da nichts mit Treibern verändern.

zu 2.) Man kann keine PCMCIA-Karten extern betreiben (soweit ich weiß). Aber mit einer USB 2.0-PCMCIA-Karte (ich habe eine) belegt man nicht 2 PCMCIA-Plätze, sondern nur eine.

Tschüss,
stefbeer

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Re: externer Betrieb von PCMCIA-USB 2.0 Karten

Danke für Deine Antwort stefbeer,
ein Bekannter sagte mir, das es daran liegen könnte, das ich das Service Pack 2 installiert habe.

Wie finde ich heraus, ob mein Notebook eine USB 2.0-Schnittstelle oder eine USB 1.1-Schnittstelle hat?

Vielen Dank, für Eure Antwort!

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Re: externer Betrieb von PCMCIA-USB 2.0 Karten

Zum Beispiel mit Everest.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben