Status
Für weitere Antworten geschlossen.

raffa

New member
Mitglied seit
31 August 2010
Beiträge
2
Hallo Forum,

ich habe ein kleines Problem und obwohl das Thema in ähnlicher Weise schon mehrfach im Netz (google Suche) erfragt wurde kann ich keins der gefundenen Ergebnisse erfolgreich auf meinen Fall umsetzen.

Folgendes Problem stellt sich mir:

Wir (eine Feuerwehr) haben bei uns auf der Wache einen Drucker stehen über den wir per PC-Auswertung eine Alarmdepeche bekommen. Wir wollen allerdings die PC-Abfrage abschalten und einen Ausdruck der Leitstelle als Depeche nutzen weil dieser mehr Informationen (Hydrantenpläne, etc.) enthält. Der Drucker ist per "prinserver" netzwerktauglich und hat eine feste Lan-ip (192.168.0.200). Ein DynDNS-Account besteht ebenfalls (wird erfolgreich für diverse andere Funktionen wie Remotedesktop u.a. benutzt).

Als Router ist eien Fritz!Box WLAN 3050 angeschlossen.

Ich habe jetzt das Problem dass ich den Drucker nicht "ansprechen " kann. Im Netzwerk selber funktioniert alles einwandfrei, übers Internet komme ich nicht durch. (Portweiterleitung von Port 9100 an 192.168.0.200 Port 9100 ist aktiviert)

Drucker ist ein Minolta PagePro 8l (printserver an parallel-Anschluss des Druckers)

Was habe ich denn hier falsch eingestellt oder gar vergessen?

Man liest ja in den anderen Foren des Netzes immer wieder von den Sicherheitslücken bei Portfreigabe auf nen Drucker (Hilfe, ewig ist mein Papier alle...
spacer.png
), daher ist es glaube ich sinnvoll zu erwähnen dass wir einen "Server" haben. Es handelt sich hier um einen PC mit Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition welcher zur Zeit nur als Datenserver konfiguriert ist. Einen Domänencontroller haben wir bewusst nicht daraus gemacht.

Man kann diesen "Server" ja auch als Druckerserver konfigurieren. Dadurch ließe sich doch gewähleisten dass nicht jeder den Drucker im Internet ansprechen kann, oder sehe ich das falsch?

Wenn es darüber ginge, kann mir denn jemand weiter helfen was ich wie einstellen muss? Wäre echt klasse.

Gruß Raffa

 

raffa

New member
Mitglied seit
31 August 2010
Beiträge
2
Hallo Forum,

ich glaub es zwar noch immer nicht, aber ich hab es echt geschafft... :schreib:

Hab letzte Nacht nochmal google gequält und als ich dann die Begriffe "ipp server 2003" eingegeben habe bin ich auf folgenden Artikel gestoßen:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Da steht alles drin was man machen muss um den Server für ipp einzurichten. Dann nur noch die Drucker in der Druckerserververwaltung entsprechend freigegeben und siehe da, es klappt so wie ich es haben will...

:danke: trotzdem, auch wenn noch gar keiner geantwortet hat!


Gruß
Raffa

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Wir sind halt nicht ganz so schnell wie die Feuerwehr, Gruß und Respekt an alle
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben