Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hallo!

In meinem zweiten PC nutze ich ein OEM Mainboard. Auf dem Board steht "MEDION 3500 VER.1", die Systeminformationssoftware Everest zeigt "MSI MS-6513 (Medion OEM)" an. Die CPU ist ein P4 mit 2 GHZ und 400 MHZ FSB. Ich verwende BIOS Version 1.59, welche die aktuellste zu sein scheint. Das Problem bei diesem Board ist, das ich die CPU Temperatur weder im BIOS noch in Programmen wie Everest oder Motherboard Monitor sehen kann. Everest blendet den CPU Sensor aus und Motherboard Monitor zeigt nur Werte an die offensichtlich falsch sind.
Unter Sensortyp zeigt die Software "Winbond W83627HF (ISA 290h)" an.

Meine frage ist nun ob es möglich ist den CPU Sensor doch irgendwie auszulesen, da dieser sich ja soweit ich weiß in der CPU befindet.

Danke schonmal im vorraus.

MFG
Maddin

 
A

anonymum2

Guest
Re: CPU-Temperatursensor Problem

Hallo Maddin

In jedem BIOS steht die Temperatur und wenn sie da ist, hat das BIOS auch einen CPU Sensor.die Temperatur im BIOS ab, und ausserdem mach ein EVERESt-Update auf die neue BETA-
Version mit den erweiterten Optionen (Möglichkeiten).
sensoren0cg.gif


gruss rolfpower

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: CPU-Temperatursensor Problem

Also im BIOS zeigt dieses Board keine Sensoren an, nichteinmal die Lüfterdrehzahlen. Über Software lassen sich dann später CPU-Lüfterdrehzahl und die Temperaturen der beiden Festplatten anzeigen. Mainboard, CPU und ein dritter Temperatur-Sensor werden von Everest kurze zeit später ausgeblendet. Bei Software wie Motherboard Monitor oder CPUCool werden diese zwar angezeigt, die Werte ergeben jedoch keinen Sinn ( einer wechselt immer zwischen -127°C und 127°C, ein anderer zeigt immer -24°C und der dritte läuft im Bereich zwischen ca 20°C und 90°C immer innerhalb von Sekunden auf und ab).

Änderungen an den Einstellungen der Temperatursensoren ergeben auch keine vernünftigen Werte.

MFG
Maddin

 
A

anonymum2

Guest
Re: CPU-Temperatursensor Problem

Hallo Maddin

Bist Du sicher, im BIOS nichts gesehen zu haben ?Bei mir sind EVEREST + BIOS-Daten identisch
4v6buf


gruss rolfpower

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: CPU-Temperatursensor Problem

Im BIOS dieses P4 Boards gibt es derartige anzeigen definitiv nicht, und egal welche Software ich verwende, die angezeigten Werte ergeben keinen Sinn.

Anscheinend besitzt dieses billig OEM Board derartige Sensoren nicht bzw es kann den aus der CPU nicht auslesen.

Ich denke wegen der CPU Temperatur brauche ich mir keine allzugroßen Sorgen machen, da ich einen Thermaltake Spark 7 Kupferkühler (bis P4 3,6 GHZ) bei ca. 2800 UPM verwende und der 12cm Lüfter des Netzteils direkt oberhalb des CPU-Kühlers die Luft aus dem Gehäuse absaugt.

MFG
Maddin

 
P

Playboy-Master

Guest
Re: CPU-Temperatursensor Problem

Ich habe in nem anderen rechner auch das Medion MS 3500.. Das Board is echt scheiße... der Multiplikator für den FSB höher zu stellen,wird zwar angezeigt,aber ist gesperrt.. kann ich das vieleicht mit nem bios update freischalten oder so?? Ich hab schon nach welchen gesucht,aber keine gefunden..
Könnte mir da vielleicht jemand weiter helfen??
Danke MFG

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: CPU-Temperatursensor Problem

Hi

Ich habe lange nach gesucht aber keins gefunden. Übertakten sowie den CPU-Sensor anzeigen ist scheinbar unmöglich bei diesem Board.

Gruß
Maddin

 
P

Playboy-Master

Guest
Re: CPU-Temperatursensor Problem

Danke für die mühe! Ich hab mir sowas schon gedacht..
MFG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben