Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

billyboy_boehme

Guest
Hey

also ich habe mal eine Frage.
Habe noch einen alten Pentium 3 mit 877 MHZ
auf einem Cusl 2 Board. Jedoch ist
der Lüfter klein un ultra laut dass ich bedenke
nur den Kühlkörper noch drauf zu lassen
und nicht den Lüfter der drauf sizt laufen lassen.
Das Gehäuse wird mit 92mm Lüfter hinten und 92
mm Lüfter vorne ausgerüstet. Würde mir die CPU
dann abrauchen oder würde er laufen.
Also ich möchte ihn schon mal mehr als nur paar Stunden laufen
lassen. Oder kann man vl. vom Sockel 478 nen
P4 Kühler drauf schrauben. (Glaube ja eher nicht da es anderer
Chipsatz und andre CPU Familie ist)

Freu mich auf eure Antworten.

MFG Boehme

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Keine Ahnung ob man die CPU auch ohne Lüfter laufen lassen kann, aber ich vermute mal das man den Lüfter nicht grundlos verbaut hat.

Andererseits kann man es ja mal probieren, dann solltest du aber die CPU Temperatur im Auge behalten, im Netz gibt es einige kostenlose Tools dafür, einfach mal google fragen.

Allerdings sollte man den alten Lüfter auch austauschen können, achte einfach nur darauf, ob der Neue die selben Spezifikationen hat wie der Alte (also ob er genausoviel strom braucht, spannung etc. - sollte draufstehen). Chipsatz und CPU Familie ist in diesem Falle völlig egal...

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hallo

Welche bauform hat dein P3? Direkt auf dem board wie heute oder noch ein älterer als einsteckmodul?

Wenn es die ältere bauweise ist und du einen halbwegs starken luftzug im rechner hast kann die cpu ruhig "passiv" gekühlt werden. Mach am besten mal ein foto. Ich habe einen mit 1ghz und habe keinen lüfter auf dem kühler, und der pc läuft seit jahren einwandfrei.

Die CPU-Temp kann man beim p3 leider nicht anzeigen. Adseiden man baut einen externen sensor an den kühler.

 
B

billyboy_boehme

Guest
hm oke .. danke für die antwort. Vl eins noch
wo findet man leise CPU Kühler für
diesen alten Chipsatz ... da mein 478
zu groß un nicht die richtigen befestigungen für
diesen Chipsatz hat.

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Ich nehme an du meinst CPU?

Ich glaube der p3 den du hast ist sockel370. Also bräuchtest du einen entsprechenden kühler dafür.

Aber wenn es nur der lüfter ist reicht es wenn du nur den austauscht. Wenn genug luftströmung im pc ist könnte es ohne gehen, einfach mal den cpu kühler im betreb berühren, sonderlich heiß darf er nicht werden. Es ist auch möglich einen anderen lüfter zu verwenden und ihn irgendwie über dem kühler zu montieren.

 
B

billyboy_boehme

Guest
werde es mal probieren. Wenn es mir zeitlich möglich ist, würde ich überlegen einen 80mm Lüfter möglichst direkt unter den Kühlrippen montieren!

 
B

billyboy_boehme

Guest
Also nur mal zur Information. Habe die CPU jetzt seit einem halben Jahr ohne direkten CPU lüfter am laufen. Habe einen 92 mm Lüfter mit Kabelbinder freihängend an direkt unterm Netzteil verbaut. Er läuft wunderbar ohne Probleme. Habe ihn als Server mehrere Tage laufen lassen. Alles kein Problem !!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben