Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Webandy27676

Well-known member
Mitglied seit
12 August 2006
Beiträge
157
hallo zusammen!

Wer von euch weiss ob eine CPU in meinem Fall eine AMD Athlon XP3100+ wenn sie längere Zeit nicht gekühlt wird einen Schänden nimmt? Hatte vergessen den Stecker von Lüfter wieder drauf zustecken, was ich auch erst nach ca. 4 Stunden gemerkt habe und die Temparatur lag bei 100 Grad. Es läuft aber alles normal nur die Kupferplatte vom Kühler ist ein bisschen blau angelaufen.

 
A

anonymum2

Guest
Re: CPU überhitzt

Hallo Webandy27676

Du hast Glück gehabt. AMD warnt (Garantiebestimmungen) länger als 3 sec ungekühlter Betrieb
führt zum Tod der CPU.
Dein 3100 hat eine Überhitzungssicherung, die bei 92° abschaltet - abkühlt - anschaltet- abschaltet usw. Das war bei Dir 4 Std lang der Fall und hat Deine Spardose geschont.

Die Wärmeleitpaste ist unabdingbar und sollte ,da die Kupfereinheit überhitzt war,erneuert werden. Bei Überhitzung wird die WLP trocken und brüchig.
Entfernen mit Terpentin und neue WLP hauchdünn auftragen.

gruss rolfpower

 
D

Dualdisk

Guest
Re: CPU überhitzt

Hi rolfpower
spacer.png


ich bin zwar nicht davon betroffen, aber das mit dem Terpentin und WLP ist ein goldwerter Tipp.
Man lernt nie aus.
spacer.png


 

Webandy27676

Well-known member
Mitglied seit
12 August 2006
Beiträge
157
Re: CPU überhitzt

hallo rolfpower,

vielen danke für deine Antwort! Habe die WLP komplett zwischen Kühler und Kupferplatte und zwischen Kupferplatte und CPU erneuert. Aber die muss das ganze gut vertragen haben, denn ich sehe keinerlei Schäden an der CPU selber oder an den lotstellen vom Board. Und wegen dem Überhitzungsschutz das die sich bei 92° abschaltet, wieso hat dann "EVEREST Home Edition" 100° angezeigt und normal wird man doch auch über den SPEAKER der in jeden Case eingebaut ist gewarnt? Ich verstehen das nicht, naja ist ja nochmal alles gut gegangen.

 
A

anonymum2

Guest
Re: CPU überhitzt

Hallo Webandy27676

Die 92° muss nicht bindend sein . Ich kenne Deine CPU nicht. Es kann auch 105° sein .
Es kommt auf den Typ an. Der Speaker sagt erst etwas ,wenn im BIOS die Warntemperatur eingestellt ist. Bei Standartgemäss (default)ist die Funktion im BIOS deaktiviert.

Es gibt von AMD ein Datenblatt ,in dem u.a. auch die Temperaturwerte zu lesen sind.

gruss rolfpower

 

Webandy27676

Well-known member
Mitglied seit
12 August 2006
Beiträge
157
Re: CPU überhitzt

Hallo Rolfpower!

Danke für den Tipp, ich wusste nicht das man das erst im Bios einstellen muss. Wie Dualdisk schon schreib, man lernt nie aus.

 
H

_Hotti_

Guest
Re: CPU überhitzt

HI!
Einmal dazu:
Ich war auch so dumm und hatte das vergessen, nur:
Ich ahbe ein Amd Athlon 64 3800
UND
ZALMAN CNPS 9500!!!!
Damit blieb die temp bei 60 grad mit 2 std. dauerbetrieb(Höchstleistung)
da habe ich glück mit dem lüfter gehabt!!!

greedz Robin

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben