Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
Hay Jungs/Mädels

Habe heute angefangen mir Ein casecon (PCgehäuse) kommplet lebst zu bauen!!
Aus 16mm dicken MDF
2mm Dicken Plexiglas
und holz leim
spacer.png

hab zwar heute schon angefangen ( Nur 3 Brätter geleimt) aber Vergessen Fotos zu machen
spacer.png

werd aber noch welche machen und alles ins Forum stellen !
Könnt dann jah ma eure kritik geben
spacer.png


PS: Hoffe es wird euch gefallen :cool:

MFG Manu

Ist es Eigentlich der Richtige berich für sowas oder eher Sonstiges oder so ?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Es ist von elementarer Wichtigkeit dass der PC auch bei einem Atomkrieg standhaft bleibt =) =)

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Also sooo übertrieben finde ich die 1,6 cm nun auch nicht. Schließlich handelt es sich nur um Pressholz welches verleimt und darüber hinaus noch mit vielen Öffnungen versehen werden muss; und wenn das Ding später mal transportiert werden soll, kann hohe Stabilität nicht schaden - also hört auf zu lästern oder ladet mal ein paar Bilder von euren Casecons hoch.
spacer.png


Manu@S
Hast du denn schon einen konkreten Plan was die Größe, Aussehen und Funktionalität anbelangt. Warum MDF und kein Echtholz? Wegen der Feuerfestigkeit?

Ich bin warte jedenfalls gespannt auf die ersten Fotos...

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
hay also ich find 16 mm oder 12mm ideal ist halt so auch keine vibration vorhanden durch den lüfer oder ähnliches !!
Und schon mal jemand ein casecon aus 5mm MDF gesehen das gewicht aushält?
und zusammen geleimt ist ?

@ Gorthaur
Ja wegen der feuerfestigkeit und hab keine Erfahrung mit anderen Holz nur MDF und son anderes zeuch ( Weiß den Namen jetz nicht ) was mir aber viiiel zu teuer war und war mir dann nich sicher wie es mit der verarbeitung ist von anderen holz ob es splitter oder ähnliches ...
und ein Plan hab ich schon wird relativ "klein" so das es grad eben ein ATX board rein past es wird 27cm breit 20 lang und 50 hoch

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Also ein Gehäuse von einem halben Meter Höhe und 27 cm breite würde ich nun nicht gerade als klein bezeichnen. Eine Länge von 20 cm halte ich aber für problematisch. Passt das denn mit Mainboard und Laufwerken? Das wäre ja wirklich ein Tower...

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
Bild 1 2 3 (Dort kommt das Netzteil und die HDD"s rein)

Bild 4 Die schwarzen "teile" haben ein gewinde in den das mainboard eingeschraubt wird!!

Bild 5 Einfach ne Holz Stange xD

Musste leider mit meienm handy die fotos amchen und in der luft waren viele segespäne ... werd aber morgen mit der kamara

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Aber das sind doch nicht 50x27x20 cm?
Das sieht eher aus wie 50x27x40 cm...

Oder ist das wirklich nur eine seperate Box für HDDs und Netzteil?
Soll die dann in das Gehäuse eingesetzt werden?

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
Jo das ist nur eine seperate box für das netzteil und HDD"s (2)
Hast recht wirkt echt zeimlich groß auf den fotos
spacer.png

ist es aber nicht
spacer.png
der( kasten ) auf den foto ist
27 cm von links nach recht
10 cm hoch
15 cm von vorn bis nach hinten

Wird aber morgen noch geschliffen !
und morgen das loch für den netzteil lüfter eingefräst !
und hinten das Loch für den stecker und die "Lauftausfuhr" oder wie man halt das gitter hinten am Netzteil bezeichnen soll wo die warme luft rauskommt
spacer.png


 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
Hay jungs
Hab mal ne frage
Ich wollte jetz in das
Gehäuse ein paar Holzsträben (mit Maserrung) einbauen
und werde am schluss alles Weiß schtreichen, Wird man nach den schtreichen die Maserrung der Schträben noch sehen ?
Bei der ersten schicht weiß beschtimt
muss ich wohl ne zweite schicht drauf machen oder sogar 3 ??
Liegt doch auch an der Farbe wie sehr sie deckt !?!?
Ich dachte da an ein Perlweiß von Hammaschlag aus dem Baumi
spacer.png

Ist laut Dose Für Holz, Metal, Heizungen und so weiter ...
naja also anscheint mehrzweck

PS: Ich werde mit einerr feinen rolle streichen
Hat das auch was mit der Deckung zutuhen ??

Danke schon mal
spacer.png


( Ich leim jah das Gehäuse und soweit ich denken kann^^ würd es doch gehn das ich die Schträben kommplet mit ner dünnen schicht Leim überziehe und sie dann doch eigetlich schtreichbar ist ohne das man die Maserrung sehen kann oder denke ich da falsch ?? )

Hab schon 3 Schträben fest geleimt und 3 andere auf die passende länge geschnitten !
und die obere box geschliffen !
Werde morgen mal die bis jetz passende teile zusammen legen
(vieleicht bischen klebeband)
und fotos amchen damit ihr mal sehen könnt was es den eigentlcih werden soll
spacer.png


werd morgen neue fotos reinstellen !!!!!

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
So hab wieder ein paar neue fotos !!!!!

Jetz schaut die Box (für netzteil und 2 Hdd"s) auch gleich viel kleiner aus
spacer.png

das ist die nämlich auf den zweiten bild ganz links

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Nicht schlecht. Und wo ist bei dem Ding oben und unten? Das Mainboard soll, vermute ich mal auf der großen Seitenfläche angebracht werden? Und die Festplatte(n) sollen alle samt Netzteil in die seperate Box... Bist du sicher, dass du keine Platzprobleme bekommst, ich meine das Gehäuse ist zwar ziemlich lang bzw. hoch, aber 20x27 cm sind keine besonders große Fläche um Mainboard, Graka und optische Laufwerke unterzubringen. Außerdem sehe ich auf den Bildern keinen Überstand? du sagtest doch die seperate Box hätte Maße von 27x10x15 cm aber auf dem Foto ist sie bündig mit dem Gehäuse, also eher 27x20x15cm...

Was das Streichen betrifft würde ich mich im Baumarkt ausgiebig über die richtige Farbe, Deckkraft etc. beraten lassen. Wenn du dann mögliche Fugen ausfüllst und das Ding anschließen gut abschleifst sehe ich keine Probleme.

Ich denke soweit würde ich mit meinen doch recht bescheidenen handwerklichen Fähigkeiten auch noch kommen, aber bald beginnt ja der schwierigere Teil: Öffnungen für die Laufwerke sägen, diese vernünftig einbauen, Öffnungen für die Luftzufuhr und Stecke - ich bin weiterhin gespannt...

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
jo hattest recht die box ist echt 27x20x15cm
spacer.png


jo ich binn auch mal gespannt auf die Laufwerk und die Anschluss Löcher
spacer.png


Ehmm auf deine frage mit dem Mainbord : das Brett was auf den Fotos ganz unten ist also du musst dir das so vorstellen das die box oben ist und die Langeplatte unten die Rückwand ist, jetz kommt das Mainbord an die langenplatte dran und auf der linken , rechten , vorder seite des Gehäuses kommt Plexiglas rein so das man von vorne direkt auf das bord guckt und sons wird nichts zusehen sein nur das bord die hdd"s und das netzteil sind in der box und oben wird noch eine kleine Box hinkommen für die Laufwerke (die Box wird mittig auf dem Gehäuse "Dach" kommen) und umgefähr die größe des Laufwekes haben.

Danke für die Antwort auf meiner Lackfrage !

Hab da nur noch eine frage : Es werden 2 Lüfter ans Plexiglas kommen jetz ist mein problem das ich das Loch mit einer laubsäge machen muss daher ich vermute das das mit einer stichsäge nichts wird und jetz binn ich auf die i-dee gekommen daher ich das Loch für den
Netzteillüfter fräsen werde (ins HOLZ) ob ich nicht auch Plexiglas fresen könnte ?? mit den normalen fräs aufsatz wie beim holz ??
oder gibt es da fräs aufsätze für Plexiglas ??

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
und wieder neue Fotos
solangsam nimt es gestalt an :smile:
Die kleinen lücken vorne werden noch zugeleimt !
und oben kommt noch ein kleines fach für 2 hdd´s und DVD laufwerk

und wie findet ihr es bis jetz ??

verbesserrungs vorschläge ?

Doch 1ne frage hab ich noch :
Die hintere platte also die rückwans wird nicht geleimt sondern nur geschraubt von hinten und daher entsteht wie auf bild 14 zusehen ist dort ein kleiner spalt !
den ich abe rnicht haben will verständlciher weise jetz weiß ich nur noch nicht ganz wie ich ihn wegbekomme !! wüstet ihr weiter ?

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
und wiede neue fotos
spacer.png


hab grad alle oberen Leisten die das Plexi mit halten werden fest geleimt und auch das Problem mit der Lücke beseitig ( mit ner Schraube von hinten kann man jah später eh nicht sehen )

So jetz wird erstmals nur noch feingeschliffen und gewartet bis ich mal bock habe zum Baumi zu fahren um holz für die hdd / DVD Laufwek und ne Laubsäge zu hol für das Pelxiglas
spacer.png

versuche morgen schon los zu fahren binn mir aber noch nciht sicher ...
und werd noch 1 Loch fräsen müssen für ein 120mm Lüfter "
Dann noch 1-2 mal lakieren und Ende !
also noch genug zutuhen
binn auch noch am überlegen ob ich mir 3 lüftergitter selbst mache also mit der Laubsäge und Schmirgelpapier ... oder ob ich sie ganz weglasse !
1 werd ich auf jedenfall machen wenn das gelingt überleg ich nochmals :smile:

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Nicht schlecht, das Ding nimmt ja wirklich langsam Gestalt an. Willst du den Innenraum eigentlich auch weiß lackieren?

Wieviele Lüfter willst du denn insgesamt verbauen, und wo?

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
HAy

Danke für die Antwort / Frage XD

Ja ich habe auch vor auch den Innenraum zu streichen
Sogar den Innenraum von der Netzteil BOX
wenn schon denn schon soll ja auch beim aufschrauben gut aussehen :smile:
hab mich jetz auch für weiß entschieden !

Hab heute schon mal die rechte und die vordere Plexi seiten geschnitten
( mit einer Laubsäge und mit einer scharfen klinge geglättet )

Kann nur leider keine Fotos von zeigen daher mann auf den Fotos nicht sehn kann ob dort eine scheibe ist oder nicht
spacer.png
könnt aber mal eins oder zwei mit ner lampe die sort draufscheint amchen dann kan man sich drinn spiegel

Das schwere kommt aber erst morgen, die linke Plexiplatte in der ich die Anschlusslöcher für das Mainbord rein sägen muss ... darauf bin ich mal gespant hoffentlich wird gut und ordentlich

und dann werd ich noch ein bischen fein schleifen !
und dann übermorgen ab zum baumi wieder ..
und noch ein bischen Holz holen 1ne 2-3 mm dicke 12cm X 12cm Platte an der ich mich mal an ein Netzteillüftergitter
(uh langes Wort) probieren werde und noch Holz für die Box für die HDD´s und Laufwek

Das Lüftergitter wird in etwa so wie unten auf dem Bild aussehen nur leicht abgeändert,
(ganz Weiß und mit den Löchern für die Schrauben werd ich mir noch was einfallen lassen daher ich es leimen werde)
werdet "ihr" dann jah auf den fotos sehen !
aber wenn ihr noch fragen habt nur her damit !!

mfg: Manu@S

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben