Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jenssmal

New member
Mitglied seit
2 Mai 2011
Beiträge
4
Guten Tag alle zusammen,

Ich bin in dieses Forum gekommen um euch zu fragen ob ihr mir helfen könntet und zwar möchte ich meinen Rechner aufrüsten.
Da ich Find in den Läden meist über den Tisch gezogen wird , bei der Frage was man den brauche ( und weil ich Find die meisten ehr wirken als hätten sie kp von dem was sie da machen ) erhoffe ich mir halt das ihr mir weiter helfen könntet.

Was ich ich mir wünsche ist :
- Eine aussage zu den Daten die ich bislang habe

- eine neue sehr gute Grafikkarte aus ende 2010 besser noch 2011

- Neuen CPu Satz

- das die neuen teile sehr gut kompatibel sind (mag nicht Geld für Geräte ausgeben die nicht volle Leistung bring )

bisheriger Rechner:

Processor
CPU_Name: Intel® Core i7 CPU 960 @ 3.20GHz

Arbeitsspeicher
9x DDR3 (1333 MHz) auf 6 Sticks

Grafikkarte
ATI Radeon HD 5670

Windows 7 Ultimate Edition

DirectXVersion: DirectX 11

danke im Voraus :zwinker:

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Und für was reicht dir dein Rechner nicht mehr? In diesem Zustand ist der bereits top. Wenn du das letzte Quäntchen Leistung rausholen willst taktest du deine CPU auf ~4GHz und schmeisst dir eine GTX 580 rein.

 

Jenssmal

New member
Mitglied seit
2 Mai 2011
Beiträge
4
Nun der Fall ist der, ich ziehe bald um und werde nicht mehr all zu schnell die Möglichkeit haben eine Aufrüstung zu betreiben.
So muss ich jetzt dafür sorgen das es eine gewisse Zeit reicht.
Es klingt schon etwas Extrem zu mindest wie ich das versteh aber anderes bleibt mir grad nicht übrieg.

Deshalb habe ich euch auch aufgesucht, um aus dem was ich habe noch mehr raus zu hollen.

z.b das mit dem auftackten ? ich weiß ungefähr was das ist aber genaures dazu wär schön zu hören (wie und was das bringt, Probleme dabei?)

und das mit der GTX 580 leistung zu meiner ? wie weiter?

Mir stellen sich so die fragen wenn ich mir z.b Eine neue Grafikkarte kaufe was muss ich da beachten (kauf\Bau\Instalieren?)

Also ihr seht, ich mein das schon ernst ich möchte mich da gern von euch weiter belehren lassen.=)

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Gut, dann fangen wir mal ganz vorne an.

Der Rechner soll also für die nächsten x Jahre reichen?

Wie hoch ist dein Budget zur Aufrüstung?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Arbeitsspeicher

9x DDR3 (1333 MHz) auf 6 Sticks

Wieviel GB sollen das sein?

Windows 7 Ultimate Edition

32 oder 64 Bit?

Welches Mainboard und welches Netzteil verwendest du?

z.b das mit dem auftackten ? ich weiß ungefähr was das ist aber genaures dazu wär schön zu hören (wie und was das bringt, Probleme dabei?)

Beim Auftakten wir die Taktfrequenz deiner CPU über ein Tool oder über das BIOS manuell erhöht. Das erhöht die Leistung, birgt aber auch das Risiken einer Uberhitzung und des Garantieverlusts.

und das mit der GTX 580 leistung zu meiner ? wie weiter?

Guckst du hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Mir stellen sich so die fragen wenn ich mir z.b Eine neue Grafikkarte kaufe was muss ich da beachten (kauf\Bau\Instalieren?)

Beim Kauf einer High End Karte gibt es primär drei Dinge zu beachten:

  • Die Dinger fressen mehr Strom als Karten der Mittelklasse und werden daher über zusätzliche Kabel mit dem Netzteil verbunden, weil das Mainboard allein nicht genug Energie übertragen kann (daher meine Frage zu deinem Netzteil).


  • Des Weiteren ist du beachten, dass High End Karten erheblich größer sind. Die Dinger können mehr als 28 cm erreichen und besitzen dabei auch noch einen großen Kühlkörper, um die GPU am schmelzen zu hindern der dann meist einen Mainboard-Steckplatz verdeckt. Schau also vor dem Kauf, ob die Karte auch in's Gehäuse passt.


  • Der letzte Faktor, der aber generel beim Grafikkartenkauf zu beachten ist, ist die Lautstärkeentwicklung welche von den verbauten Kühlkörpern und Lüftern abhängt.

Für was möchtest du deinen PC denn benutzen? Eine High End Graka lohnt sich nur, wenn du langfristig alle neuen Games in höchster Qualität zocken möchtest.

Und warum wirst du zukünftig keine Möglichkeit zum Aufrüsten haben? Ziehst du um an den Südpol?

 

Jenssmal

New member
Mitglied seit
2 Mai 2011
Beiträge
4
Also ,

Wie hoch ist dein Budget zur Aufrüstung?

Um die 500€ (leider nicht mehr da ich noch einen neun Bildschirm anschaffen muss) ( Vielleicht sollt ich sagen das ich gern mit mehreren Bildschirmen arbeite?)

Wieviel GB sollen das sein?

Es sind 9 GB also 9GB DDr3 1333 mhz auf 6 Sticks

32 oder 64 Bit?
64 Bit

Motherboard Information
Sagt mir Persönlich nichts könnt ihr helfen?
MB_Manufacturer: Alienware
MB_Product: 04VWF2
MB_SerialNumber: ..CN6970208A0636.
MB_Version: A02

Wie finde ich heraus was für ein Netzteil ich habe?

Mein Gehäuse ist von Alienware da ich den Rechner dort gekauft habe. Ist ein Aurora.(Leider musste ich feststellen, dass diese Marke anscheint Überteuert ist... auch ein Grund weshalb ich nun selbst dran arbeiten möchte ! und mein wissen in dieser Richtung zu verbessern!)

Strom verbrauch ist nicht schlimm !

Nun ich kann die nässten Zeit nicht wirklich aufrüste da Zeit und Zukünftig Geld bei mir anderes geregelt werden muss. Wohne momentan noch in einer Wohnung die meinen Eltern gehört ergo keine großen Kosten. Ziehe von da quer durch Deutschland in eine eigene Wohnung schon gehts ins Geld. Abgesehen davon das da einfach alles andere wichtiger ist als der PC werde ich den Kopf wahrscheinlich anderes gebrauchen werden als sich drum zu kümmer das der Rechner Gut läuft. Ich sag ja nicht das ich nie wieder was dran machen will sondern einfach mindestens das Kommende Jahr locker flock-ich auf High-end Arbeiten/Daddeln/Filmschau wenn sogar möglich 3D/... wenn die Zeit den da ist ..

Wen es Interessiert ziehe aus Niedersachsen/Bremen nach Baden-Württemberg (Lörrach die ecke)

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Wie finde ich heraus was für ein Netzteil ich habe?

Das steht meist auf dem Ding drauf.

Ich sag ja nicht das ich nie wieder was dran machen will sondern einfach mindestens das Kommende Jahr locker flock-ich auf High-end Arbeiten/Daddeln/Filmschau wenn sogar möglich 3D/... wenn die Zeit den da ist ..

In dem Fall würde ich die Kohle komplett für ne schnelle Grafikkarte ausgeben; die ist beim zocken am Wichtigsten. Außerdem hat die CPU hat zum Zocken mehr als genug Leisung (->
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
) und Arbeitsspeicher reicht auch locker.

Wenn du 3D zocken willst, solltest du dir eine Karte von Nvidia zulegen, die haben da gegeüber AMD momentan die Nase vorn. Allerdings brauchst du dazu auch einen kompatiblen Monitor (120 Hz) und das Nvidia 3D Vision Kit.

Achte beim Kauf der Graka halt nur darauf, dass die neue Karte auch ins Gehäuse passt, und das Netzteil genug Leistung hat, 500 Watt sollten es schon sein.

 

Jenssmal

New member
Mitglied seit
2 Mai 2011
Beiträge
4
Das freud mich, dass ich da nicht ganz ins Klo gefast hab mit dem momentanen Rechner.
spacer.png


habe mich bisen umgeschaut und komm immer wieder auf eine Grafikkarte. Die GTX 580 Phantom was haltet ihr von der ?
Wäre ja genau in dem Bereich was ich ausgeben wollte. Oder habt ihr bessere Vorschläge?

So das Gehäuse mist 426mm - 447mm mit oberen Lüfter offen, Breite 250 mm , Tiefe 645mm ist halt ein Aurora ALX Gehäuse

Das Netzteil :
875-Watt-Alienware glaube ich kanns aber nicht bestätigen keine wirklichen Daten vorhanden nur 100- 240 Volt Wechselstrom aber anscheint werden die in alle Desktops eingebaut . (Bitte um Korrektur wenn ich falsch liege ) Habe nach Kaufdatum geschaut und selbst die schlechteste variante hatte 500 Watt ich denke das sollte schon gehen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben