Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Hallo Leute!

Ich würde gerne ein Bios Update machen, habe damit aber nur wenig Erfahrung und würde mich daher über eure Unterstützung freuen.

Ich habe mir hier
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

die Verion 2004 meines Bios heruntergeladen (ich denke mal, eine Beta-Version zu installieren ist nicht empfehlenswert) und weiß nun nicht so recht weiter.

Bei dem Update handelt es sich um eine ROM-Datei - was soll ich nun damit machen?

Eine Startdiskette erstellen und die Datei draufpacken, oder lieber eine Bootfähige CD erstellen und die Datei dort draufspielen?

Ich weiß nur, dass ein Bios Update nicht ungefählich ist und das es nicht installiert werden sollte, solange Windows aktiv ist...

Schonmal THX!

 
A

anonymum2

Guest
Hallo Gorthaur

Beser kann es niemand beschreiben.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


gruss rolfpower

> EDIT l HARRY l 09.08.2007 l 13:10 UHR <
Link korrigiert!


 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ja nee, soweit war ich auch schon, leider ist das Ganze etwas veraltet und mein Modell ist dort nicht aufgeführt. Für das P5W DH Deluxe gibt es weder eine AFLASH.EXE noch eine AFUDOS.EXE sondern nur eine P5W-DH-ASUS-Deluxe-2004.ROM.

Aber gemäß des ersten Satztes in deinem Link habe ich mittlerweile das Handbuch herausgewühlt und fleißig aus dem Englischen übersetzt (im Nachhinein habe ich auch ne deutsche Version gefunden
spacer.png
).
Demnach kann ich entweder die das "Asus Update Utility" verwenden oder die "Asus EZ Flash Utility". Es gibt auch noch zwei weitere Methoden aber die erscheinen mir überflüssig.

Von der ersten Methode wurde mir abgeraten weil es da zu Abstürzen kommen könne, die mir das Mainboad zerstören - ist da was dran?

Wenn dem so ist werde ich mein Glück wohl mit der EZ Flash Utility versuchen...

 
A

anonymum2

Guest
Hi Gorthaur

BIOS flashen sollte man erfahrungsgemäss erst,wenn sich bestimmte
Fehler nicht mehr beheben lassen. z.B. RAM , CPU , BIOS Einstellungen
CMOS- Batterie- werden nicht mehr erkannt und Checksum-Error.

Diese Fehler treten aber auch bei Malware-Infektionen auf.

Also gut überlegen, ob ein BIOS-Update nötig ist.

gruss rolfpower

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ich weiß.

Das Problem ist, dass das Mainboard, als ich den Rechner kaufte, noch ganz neu auf dem Markt war. Seitdem ist das Bios knapp 10 mal überarbeitet worden weil es doch einige Macken hatte.

Z.B. startet sich der Rechner gerne mal von alleine oder manchmal weigert er sich zu starten, wenn bestimmte USB-Ports belegt sind. Der Servicemensch des Herstellers empfahl mir, das Bios zu updaten. Gleichzeitig warnte er mich auch eindringlich und riet mir vorsichtig zu sein, was mich halt etwas nervös machte.

Nachdem ich allerdings das Handbuch studiert, und gesehen habe wie komfortabel so ein Update heutzutage ist, hat sich das allerdings etwas gegeben.

Ich dachte nur es könne nicht schaden hier mal nachzufragen um auf diese Weise vielleicht den einen oder anderen Fehler zu umgehen.

Jedenfalls denke ich, dass ich das Bios nicht mit der Update Utility unter Windows updaten werde, denn wenn sich Windows entschließt, gerade während des Vorganges irgendwelche Sperenzchen zu veranstalten könnte das in die Hose gehen...

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Was ist denn eine Bios revision?

Falls du die Version meinst, ich hab (noch) die 0801 drauf...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben