Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

tuning

Guest
hi, ich hab mir von
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
den html code runtergeladen dass der rechtsklick nicht geht. jetzt lässt sich dieser schutzt aber ganz einfach umgehen, und zwar wenn man des javascript auschaltet.

kann ich da irgendwas machen dass javascrip zwangsweise anbleiben muss dass es geht, also zum beispiel dass sich der link erst gar nicht öffnen lässt wenn javascript deaktivert ist.

ich hoffe dass jemand versteht was ich meine.

danke für eure hilfe

 
A

Animal

Guest
Re: bildschutz

Hi,

weiter unten steht es ohne Script

Geht es auch ohne ein komplettes Javascript?
Folgende Anweisung einfach in den Body-Tag legen:

oncontextmenu="return false"

Diese Body-Tag-Information verbietet den Rechtsklick der Maus ohne ein Javascript-Alert ausgeben zu müssen.


Allerdings nur bei IE

schöne Grüße
the Animal

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: bildschutz

Hallo tuning.

Was Du so vorhast kligt ein wenig nach einer "Bevormundung" des Benutzers. Sicher kannst Du denen sagen, das Java activiert sein muß, doch wer aus Sicherheitsgründen nicht will, der wird es auch dann nicht einschalten. Eher wird nicht merh wieder kommen.

Was genau willst Du denn schützen ? Grafiken Quelltext ??? Es gibt immer einen Weg dieses zu umgehen ob mit oder ohne Java. Und genauso gut gibt es Wege dieses zu verhindern. Doch wie gesagt, zuerst mußt Du wissen was Du schützen willst....

miG

 
T

tuning

Guest
Re: bildschutz

naja auf der seite sind viele bilder. und dass ich die hochladen darf brauch ich ja eine einverständnis erklärung von den leuten die da drauf sind. naja, manche haben mich jetzt gefragt ob man es verhindern kann dass sie zum runterladen sind.

also es soll möglichst keine einfache möglichkeit geben die bilder zu speichern.

das man es umgehen kann ist mir auch klar, es würde ja immer noch die möglichkeit geben das ganze mit einem screenshot zu machen, aber ich denke dass sich dass auch irgendwie austrixen lässt.
dass ich es nicht schaffe die bilder so zu schützten dass man sie wirklich gar nicht auf der eigene festplatte speichern kann ist mir auch klar, mir geht es einfach darum dass die einfachsten und nahleigenstehn möglichkeiten ausfallen.

danke

 
H

Hecki58

Guest
Re: bildschutz

Hi,es gibt immer eine Möglichkeit Bilder zu kopieren.Versehe doch deine Bilder mit einem Wasserzeichen,evt hilft das.Programme gibts dafür im Netz einfach mal googeln. Hecki

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: bildschutz

Hallo tuning.

Auf der Seite steht weiter unten auch noch ein Hinweis unter dem Titel: Wie funktioniert der Trick mit der Tabelle.......
Ich denke das dieses wohl am Sinnvollsten wäre. Ausserdem gibt es auch noch eine Möglichkeit mit PHP, in dem Du die Bilder als Variablen in einem weiteren Script einließt. Sollte man dann versuchen dieses per rechtsklick zu kopieren, erhält man lediglich das Script und nicht das Bild. Die genaue Funktionsweise möchte ich hier jedoch nicht aufzeigen. Diese solltest Du auf PHP Forenseiten erfragen, damit es nicht gleich jeder mitbekommt. Dazu gesagt, dieses ist bei einer bestehenden Homepage sehr aufwendig es nachträglich einzuarbeiten....

Ansonsten wäre hier sicher der "signierte Bildschutz" die beste Lösung. Dazu könntest Du die Software Bildschutz pro 2.5 verwenden, die kann ganze Verzeichnisse auf einmal umarbeiten.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


miG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben