Status
Für weitere Antworten geschlossen.
X

Xena

Guest
hallo.
ich bitte euch um hilfe bei folgender frage... vielen dank im voraus.

mein fall: ich gehe zuhause über AVM BlueFritz USB mit 2 Rechnern ins Internet. Dafür habe ich einen Router (DSL Access Point) und kann mich von beiden Rechnern einwählen.
Vor einer Woche habe ich dummerweise auf einem rechner den servie pack 2 installiert, der auch eine firewall beinhaltet.

mein problem: seitdem komme ich mit dem zweiten rechner nicht mehr ins internet. der bluetooth-stick (BlueFritz USB) findet einfach ncht mehr den Access Point. Wenn den Access Point manuell angebe, wird er als access point erkannt und sobald ich die verbindung herstellen will, kommt die fehlermeldung "Fehler bei der authentifizierung" und die verbindung wird abgebrochen.

meine frage: hatte von euch jemand auch dieses problem. muss ich irgendeinen port am 1. rechner (mit der windows firewall) freigeben. soll ich den sp2 deinstallieren??? oder gibt es irgendeine andere lösung.

bitte um hilfe. vielen dank!

xena

 
A

anonymum2

Guest
Re: AVM Bluethooth und Windows Firewall SP2

Hallo Xena

@dummerweise auf einem rechner den servie pack 2 installiert.

SP 2 zu installieren ist nicht DUMM!
Sollten 2 Rechner suf einen Router zugreifen, so ist auf beiden Rechnern die Neue Konfiguration erforderlich. Voer der SP 2 Installation hast Du die LAN und alle FRITZ-CARD Treiber nicht deinstalliert und jetzt bleibt nur eine De-und Neuinstallation der gesamten Netzwerkkonfiguration.
Löschen hilft nicht,sondern über Systemsteuerung Software entfernen. Deine Probleme sind bei anderen Usern auch aufgetreten. Nach SP 2 muss die FRitzCARD Upgedatet werden.
Siehe Microsoft Anweisungen.(microsoft support )
Gruss rolfpower

 
A

Animal

Guest
Re: AVM Bluethooth und Windows Firewall SP2

@ rolfpower,

ich dachte es genügt das freischalten der Ports die für das Netzwerk benötigt werden, da die Firewall ja alle Ports automatisch zumacht.

Schöne Grüsse
the Animal

 
A

anonymum2

Guest
Re: AVM Bluethooth und Windows Firewall SP2

Hi Animal

Geht auch normalerweise ,nur komisch..bei Fritz Bluetooth geht 's wahrscheinlich nicht. Seit SP wurde mir von 2 Seiten von diesen Fehler berichtet. Die Netzwerkerfahrung habe ich auch nur von meinen 2 PC's, die erst synchron mit SP 2 liefen,als ich sie beide auf SP 2 geupdatet habe.
Gruss rolfpower

 
X

Xena

Guest
Re: AVM Bluethooth und Windows Firewall SP2

wow, das geht ja schnell hier. vielen dank für die antworten.

aber noch eine frage: soll ich nun meinen zweiten rechner mit SP2 "vesorgen", oder soll ich auf beiden rechnern meine netzwerk-software (avm) deinstallieren und wieder neu installieren?

nochmals herzlichen dank!

xena

 
A

Animal

Guest
Re: AVM Bluethooth und Windows Firewall SP2

am besten/sichersten is es auf beiden PCs den aktuellen SP zu haben.

also so wies rolfpower beschrieben hat.

BlueFritz deinstallieren -> SP2 Installieren -> BlueFritz Installieren und konfigureiren.

Normalerweise müsste die Firewall des SP2 den/die Ports dann automatisch öffnen.

mfg
the Animal

 
X

Xena

Guest
Re: AVM Bluethooth und Windows Firewall SP2

ok. herzlichen dank.

werde jetzt folgendes machen:
1.Rechner: deinstallation bluefritz + neuinstallation bluefritz
2. rechner: deinstallation bluefritz + installation sp2 + neuinstallation bluefritz

ich hoffe, ihr habt recht und es funktioniert dann.

gruß xena

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben