X
Xena
Guest
hallo.
ich bitte euch um hilfe bei folgender frage... vielen dank im voraus.
mein fall: ich gehe zuhause über AVM BlueFritz USB mit 2 Rechnern ins Internet. Dafür habe ich einen Router (DSL Access Point) und kann mich von beiden Rechnern einwählen.
Vor einer Woche habe ich dummerweise auf einem rechner den servie pack 2 installiert, der auch eine firewall beinhaltet.
mein problem: seitdem komme ich mit dem zweiten rechner nicht mehr ins internet. der bluetooth-stick (BlueFritz USB) findet einfach ncht mehr den Access Point. Wenn den Access Point manuell angebe, wird er als access point erkannt und sobald ich die verbindung herstellen will, kommt die fehlermeldung "Fehler bei der authentifizierung" und die verbindung wird abgebrochen.
meine frage: hatte von euch jemand auch dieses problem. muss ich irgendeinen port am 1. rechner (mit der windows firewall) freigeben. soll ich den sp2 deinstallieren??? oder gibt es irgendeine andere lösung.
bitte um hilfe. vielen dank!
xena
ich bitte euch um hilfe bei folgender frage... vielen dank im voraus.
mein fall: ich gehe zuhause über AVM BlueFritz USB mit 2 Rechnern ins Internet. Dafür habe ich einen Router (DSL Access Point) und kann mich von beiden Rechnern einwählen.
Vor einer Woche habe ich dummerweise auf einem rechner den servie pack 2 installiert, der auch eine firewall beinhaltet.
mein problem: seitdem komme ich mit dem zweiten rechner nicht mehr ins internet. der bluetooth-stick (BlueFritz USB) findet einfach ncht mehr den Access Point. Wenn den Access Point manuell angebe, wird er als access point erkannt und sobald ich die verbindung herstellen will, kommt die fehlermeldung "Fehler bei der authentifizierung" und die verbindung wird abgebrochen.
meine frage: hatte von euch jemand auch dieses problem. muss ich irgendeinen port am 1. rechner (mit der windows firewall) freigeben. soll ich den sp2 deinstallieren??? oder gibt es irgendeine andere lösung.
bitte um hilfe. vielen dank!
xena