Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

mondwolf

Guest
Hallo Leute, ich hoffe, das ist die richtige Ecke.

Win XP, 256 Arbeitsspeicher läuft im Leerlauf, sprich es sind keine Programme gestartet.
Überprüfe ich jetzt über den Task-Manager die Auslagerungsdatei, beginnt der Wert bei 115 MB und steigt von Minute zu Minute bis über 800 MB. Der PC wird immer langsamer.
Die CPU-Auslastung liegt immer bei ca. 18 %.
Was ist da los... kann es sein, daß da zuviele Prozesse mitlaufen, die nicht nötig sind ??
An den Virenwächtern usw. kann das doch nicht liegen, denn es ist kein Internetprogramm offen ???

LG Mondwolf

 
M

mondwolf

Guest
Re: Auslagerungsdatei

ach ja, noch was, unter Prozesse gibt es eine svchost.exe... LOKALER DIENST..13 % CPU, da steigt die Speicherauslastung ständig, liegt derzeit bei 171.998 K

Hilfe Hilfe

 
M

mondwolf

Guest
Re: Auslagerungsdatei

also hab diese svchost.exe eben mal deaktiviert, seitdem läuft alles normal, und ich kann alle Programme öffnen, usw... hmmm, es gibt Dinge, die muß man nicht verstehen...

LG Mondwolf

 
A

anonymum2

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Hi mondwolf

Die svchost.exe ist normalerweise 4- 6x vorhanden und eine 32-bit Anwendung und belastet im Leerlauf den Prozessor mit 0% , dem Speicher natürlich mit seiner Dateigrösse>siehe:
svchostnew1od.gif


gruss rolfpower

 
M

mondwolf

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Hallo rolfpower,

erst mal Danke für die Antwort.

Ja, das ist hier auch so, ich hab 5 doch eine der svchost.exe mit Benutzername "Lokaler Dienst" erhöht kontinuierlich den Speicher bis zu seiner max. eingestellten Größe, und dies, obwohl kein Programm läuft. Einzig der Internetanschluß ist online, jedoch sind weder IE noch Outlook offen.
Innerhalb von 5 Minuten von 3.000 k auf 88.000 k.Dann bekomme ich irgendwann die Meldung, nicht genügend Speicher, einige Programme werden wahrscheinlich nicht richtig ausgeführt.
CPU sagt 00 % und pendelt sich dann zwischen 11 und 13 % ein.
Wie gesagt, wenn ich den Prozess mit rechtem Mausklick beende, ist in der Systemleistung die Auslagerungsdatei wieder sofort auf einen normalen Wert gefahren. Es funktionieren alle Programme inc. Internet usw.
Was also hat diese spezielle Datei für eine Funktion ?
Gibt es für die Prozesse nicht auch sowas wie hijack, wo man überprüfen kann, welche Prozesse nicht benötigt werden, sich aber irgendwann mal irgendwie installiert haben und im Hintergrund laufen ?
Das alles fürt u.A. auch dazu, daß ein normales Gif nicht mehr ruckelfrei zu sehen ist.

Gruß Mondwolf

 
A

anonymum2

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Hallo mondwolf

Einen HiJackThis Log ist es immer wert. Es gibt Malware, welche die Bibliotheken verändern.
z.B. svchost mit veränderter schreibweise scvchost usw. Dabei tritt ein Unfunktionalität im Dateimanagement statt.
Poste mal einen Log zur Auswertung. Es wird sich bestimmt lohnen.

gruss rolfpower

 
M

mondwolf

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Hi rolfpower,

hijack hab ich gestern gemacht, ausgewertet und danach adaware, cw shredder, spybot und regsupreme in dieser Reinefolge durchlaufen lassen, und dies zwei mal. Alles ist sauber.
Inzwischen hab ich eine Adresse gefunden, wo man die einzelnen Prozesse ablesen kann, ist sehr interessant, hilft mir aber bei svchost.exe nicht weiter.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Wie gesagt, ich beende den Prozess, alles läuft prima, aber nach dem nächsten Start ist diese svchost wieder da, auch wenn ich, wie schon versucht die Prozessstruktur beendet habe ( mutig, gelle
1f609.png
) Menno, das nervt einfach nur...

LG Mondwolf

 
A

anonymum2

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Hi mondwolf

Aber genau das, worauf ich hingewiesen habe >svshost<, also veränderte Schreibweise beachten
Di entfernt man am sichersten manuell.

gruss rolfpower

 
A

Arni

Guest
Re: Auslagerungsdatei

hi mondwolf
263a.png


im taskmanager über ansicht > spalten auswählen die PID ( process id ) anzeigen lassen, dann in der eingabeaufforderung (start > ausführen > cmd) tasklist /svc eingeben.

so kannst du zumindest den dienst erkennen der das problem verursacht.

gruß arni
263a.png


 
A

anonymum2

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Hi Arni

Bei mir geht es nicht. Da war nämlich die erste Überlegung vor ein paar Tagen.
Ich habe keine Probleme, aber vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben,..unter Dos die CMD
sichtbar zu machen.
cmd0cn.gif


gruss rolf

 
M

mondwolf

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Hei Arni und rolfpower,

genau das hab ich auch versucht, bekomme die selbe Meldung wie rolfpower.

Übrigens, es ist eine svchost, also keine mit einem zusätzlichen "s".

Wie krieg ich dieses Ding weg, denn es hat keine Funktion, außer daß es in kürzester Zeit meinen Speicher bis unter den Rand auffüllt ?

LG Mondwolf

 
M

mondwolf

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Damit Ihr mal seht, was ich meine:

svchost.jpg


der letzte Eintrag ist es.... und steigend.....

LG Mondwolf

 
A

anonymum2

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Hi mondwolf

Du hast zu viele Dienste .

Sende mir eine MAIL, dann bekommst Du die: WIN32SEC.EXE Mit einem Klick starten nur die notwendigsten Dienste und Du kannst sie auch mit einem Klick herstellen.

gruss rolfpower

 
A

Arni

Guest
Re: Auslagerungsdatei

hallo ihr zwei
263a.png


puh, jetzt steh ich aber doof da <gg> bei mir funktioniert dieser befehl einwandfrei, deswegen war ich jetzt schon am überlegen ob ich diese funktion durch irgendeine bastelei bekommen habe, aber microsoft sagt das es bordmittel ist:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


die tasklist.exe liegt bei meinen beiden xp pro im ordner system32

gruß arni
263a.png


 
A

anonymum2

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Hi Arni

Die "tasklist.exe" scheint es wirklich nur unter XP-Prof. zu geben Ich habe 2 gleiche Rechner
1x Home und 1 x Prof. Auf XP-home ist NICHTS. Warum ? Ich will mal forschen.

task19kd.gif
task2ga.gif


gruss rolfpower

 
M

mondwolf

Guest
Re: Auslagerungsdatei

Hallo Ihr Beiden,

@ Arni, mach Dir keinen Kopf, ich hatte diese Beschreibung auch schon im Netz gefunden und probiert. Wahrscheinlich liegt es tatsächlich an den Versionen. Trotzdem Danke !

@ rolfpower, Dein kleines Programm hat super funktioniert, es haben sich gleich zwei svchost.exe verabschiedet und der Speicherfresser war dabei. Jetzt läuft wieder alles normal.

Ich danke Euch nochmals für Eure Hilfe !

LG Mondwolf

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben