Status
Für weitere Antworten geschlossen.

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Ich versteh es so:

ServicePackSourcePath

umbenennen/ändern in

%windir%\ServicePackFiles

...Wollen wir's glauben ?
spacer.png


 
X

XP Paar

Guest
Wir sind jetzt wieder an der Stelle, wo es heißt:

"Dateien, die zum odnungsgemäßen Ausführen von Windows erforderlich sind, müssen in den DLL-Cache kopiert werden.




Legen Sie Windows XP Home Edition Service Pack 2-CD jetzt ein."

Das alles kam nach "Ausführen" --> sfc /scannow

Screenshots, btw. sind während der Ausführung des sfc /scannow auf unserem PC nicht möglich...

Getestet mit Irfanview und Screenhunter...

Watt nun?

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Gähn.. also...

In diesen beiden Registryeinträgen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

ist unter dem Eintrag ServicePackSourcePath folgender

REG_SZ Eintrag zu Erstellen (mehrere Möglichkeiten vorhanden, bitte ausprobieren):

Variante 1= C:\windows\ServicePackFiles
oder
Variante 2= C:\
oder
Variante 3= Kopiere den i386 Ordner von der WindowsXP CD in den Ordner "C:\Windows" und ändere dann den Pfad bei ServicePackSourcePath in C:\Windows\i386

Versuch Variante 3 mal als erstes.

 
X

XP Paar

Guest
Hallo McFly,

also hab 1000 Dank für Deine (Eure) Hilfe. Variante 3 hat auf Anhieb geklappt... :danke: :super:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben