Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Morpheus20

Guest
hallöchen!

hier mal ein kleiner auszug aus meinem Everest-Report:

Probleme und Hinweise:
Problem: AGP ist deaktiviert. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.
Problem: AGP Durchsatzgröße ist mehr als die Hälfte der Systemspeichergröße. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.
Problem: Die aktuelle AGP Geschwindigkeit ist geringer als maximal unterstützt wird. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.



Im Bios ist AGP 8x eingestellt, bei everest wird aber nur 4x angezeigt.... woran liegts?

Hier mal mein gesamter Report:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
D

Dualdisk

Guest
Re: AGP-Problemchen

ohne jetzt auf die Herstellerseite deines Mainboards oder Grafikkarte zuschauen,
gebe ich eine waghalsige Aussage:

Ich nehme an dein Mainboard hat (so wie meines) nur eine max. AGP4 Spezifikation, und deine Graka ist AGP-8, aber da abwärtskompatibel läuft diese per AGP 4.
Weil im BiOS kann ich bei mir auch viel einstellen, aber mein Mainboard ist nun mal das billigste vom billigsten
2639.png


 
M

Morpheus20

Guest
Re: AGP-Problemchen

mein board ist auch AGP 8x :exclams:
deswegen finde ich es ja seltsam...

 
A

anonymum2

Guest
Re: AGP-Problemchen

Hi Morpheus20

Im BIOS mal unter BIOS SETUP Utility> Primary Graphics Adapter [AGP]
AGP-Mode [8 x]
AGP Fast Write [Enabled]
Grafic-Aperture-Size [64MB]

gruss rolfpower

 
M

Morpheus20

Guest
Re: AGP-Problemchen

AGP 8x support [enabled]
AGP Fast Write [enabled]
AGP Aperture Size [128MB] (hab von 256 runter gemacht und der zweite fehler ist weg)

die anderen beiden probleme sind noch immer da...

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: AGP-Problemchen

hi

also normalerweise (zumindest bei ati karten) kann man die agp-geschindigkeit auch per software einstellen (ich zb. musst sie auf 4x runter setzen)

im catalyst controll center bei smartgart lässt sich die agp-x einstellen, und auch fast write usw...

wie das bei nvidia ist weis ich nicht...

Greedz Noma

 
M

Morpheus20

Guest
Re: AGP-Problemchen

och nö... dann muss ich catalyst ja doch wieder installieren....
wie kann man das denn einstellen das es nicht immer beim windowsstart mitstartet?

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: AGP-Problemchen

also ich hab keine probleme mit catalyst... einfach im autostart raus nehmen (alles was ati ist kann weg) und gut ist.. dann braucht zwar das controll center entwas länger zum starten.. aber wieoft braucht man das denn
1f609.png


öhm wenn du kein catalyst hast nutzte schätzungsweise den omega treiber... gibts da die funktion nicht auch?? meine mich erinnern zu können... nutz das seit ich die x800pro hab nimme da die karte mit dem org. treiber besser läuft..

greedz

 
A

anonymum2

Guest
Re: AGP-Problemchen

Hallo Morpheus20

Du solltest die Aperture-Size auf 64 setzen 128 ist zu hoch. Es handelt sich hier um Gitternetzdichte und hat mit dem Gesamtspeicher 256MB deiner Graka nichts gemeinsam.

Prüfe mit dxdiag Die Geschwindigkeit und die richtige DirectX im 3D
directx3cp.gif


gruss rolfpower

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben