Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen alten Laptop (5 Jahre etwa (etwas mehr vllt.)). Da ich einmal wegen Virus das Betriebssystem neuinstallieren musste und dies zu anfang mit einer falschen CD gemacht habe (auch ne windows betriebssystem cd für Xp aber andere treiber etc.) spinnt mein momentanes System. Dabei kommt es gelegtlich vor, dass statt dem Anmeldebildschirm nur das Hintergrundbild kommt, mit der Fehlermedung dass lsass.exe nicht gestartet werden konnte, danach schmiert der Rechner ab als hätte man Bluescreen (auf einen schlag komplett aus).
Zur Lösung des Problems wollte ich das Betriebssystem neu installieren. Also Cd rein --> drücken einer beliebigen Taste um von der Cd zu booten -->dann kommt ein langer Ladebalken. Wenn dieser fertig ist kommt das Windows-Standartbootfenster. Nach dem das Beendet ist dümpelt der Rechner noch ein bisschen mit nem schwarzen Bildschirm vor sich hin und schaltet sich dann ab.
Als nächstes habe ich konntrolliert wie die Bootreihenfolge ist und da stand Cd ganz oben, dann die festplatte. Im BIOS-Hauptmenü sollte es auch möglich sein bei eingelegter Cd von dieser zu starten. Allerdings war dies nicht möglich (Schaltfläche inaktiv). Auch die Reperatur-Cd die ich hatte fand das BIOS nicht.
Jetzt ist meine Frage, was los sein könnte. Meine vermutung wäre eine defekte Boot-Cd, aber ich hab von Rechner wenig ahnung, darum frage ich. Vielen Dank für die Hilfe im vorraus. :danke:
ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen alten Laptop (5 Jahre etwa (etwas mehr vllt.)). Da ich einmal wegen Virus das Betriebssystem neuinstallieren musste und dies zu anfang mit einer falschen CD gemacht habe (auch ne windows betriebssystem cd für Xp aber andere treiber etc.) spinnt mein momentanes System. Dabei kommt es gelegtlich vor, dass statt dem Anmeldebildschirm nur das Hintergrundbild kommt, mit der Fehlermedung dass lsass.exe nicht gestartet werden konnte, danach schmiert der Rechner ab als hätte man Bluescreen (auf einen schlag komplett aus).
Zur Lösung des Problems wollte ich das Betriebssystem neu installieren. Also Cd rein --> drücken einer beliebigen Taste um von der Cd zu booten -->dann kommt ein langer Ladebalken. Wenn dieser fertig ist kommt das Windows-Standartbootfenster. Nach dem das Beendet ist dümpelt der Rechner noch ein bisschen mit nem schwarzen Bildschirm vor sich hin und schaltet sich dann ab.
Als nächstes habe ich konntrolliert wie die Bootreihenfolge ist und da stand Cd ganz oben, dann die festplatte. Im BIOS-Hauptmenü sollte es auch möglich sein bei eingelegter Cd von dieser zu starten. Allerdings war dies nicht möglich (Schaltfläche inaktiv). Auch die Reperatur-Cd die ich hatte fand das BIOS nicht.
Jetzt ist meine Frage, was los sein könnte. Meine vermutung wäre eine defekte Boot-Cd, aber ich hab von Rechner wenig ahnung, darum frage ich. Vielen Dank für die Hilfe im vorraus. :danke: