Status
Für weitere Antworten geschlossen.

theage69

Active member
Mitglied seit
10 März 2004
Beiträge
30
Hai zusammen,

ich habe eine 2. Festplatte (250GB) in meinem Rechner eingebaut (Slave).

Folgende Probleme:
1. Bios meldet (erkennt) nur 163GB, auch nach update beim Boardhersteller
2. Mit Partitions Manager liessen sich 127GB in vier Fat32 Partitionen formatieren, wovon jetzt 3 primär sind.

Zu den Daten:
Pentium III, 256MB ram,
IDE1 primär Maxtor 40GB - sekundär Maxtor 250GB (vom Lidl steht TARGA drauf)
IDE2 primär Liteon Cd-Rom - sekundär Liteon Cd-Brenner
Invidia TNT2
Rechner ist von Compaq, Motherboard von Elitegroup (ECS P6VAP-A+)

meine Fragen:
1. Reichen die Daten aus für einen Lösungsvorschlag, doch noch die 250GB nutzen zu können?
2. sollte mein System nur die 127GB akzeptieren können, ist es ok, wenn 3 Partitionen primär formatiert sind, oder kann es zu Datenverlust kommen?

Mit lieben Grüssen
___ TheAge69 ___

[Editiert am 15/4/2005 von theage69]

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

Hallo,
Dein PC hat nach dem Bios update auch nur 163 Gemeldet, weil wahrscheinlich dieses Update schon älter ist aber neu bezeichnet wird auf der Seite weil es keine updates mehr gibt.
Beispiel:
Bios update 1 [1.1.2000] <-- da gab es noch keine 250GB platte
Dieses ist dann ssogenant wennn es kein neuers mehr gibt das letzte gewesen

Mehr kann ich nicht sagen!

MFG
Degu2

 

theage69

Active member
Mitglied seit
10 März 2004
Beiträge
30
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

ich lasse bei gelegenheit meine 250GB- Platte mal bei einem Bekannten vorpartitionieren (40GB).
vieleicht bringt mich das etwas weiter.

@ Degu2,
Mit dem Bios-update hast du recht, danke für deine Antwort.

Mit lieben Grüssen
___ TheAge69 ___

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

vom HD Hersteller gibt es Tools damit die 48Bit Adressierung unterstützt wird, dann hast du auch Zugriff auf die vollen 250GB

 

theage69

Active member
Mitglied seit
10 März 2004
Beiträge
30
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

2639.png
ich schäm mich in den Boden.

Die neue 250GB Festplatte ist NICHT von MAXTOR.

....steht auch noch die Internetadresse vom Hersteller drauf.
1f62d.png
Western Digital

jetzt bin ich auf deren
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
zu folgendem Ergebnis gekommen.

WINDOWS 98 SE oder auch WINDOWS ME brauchen zur Festplattenerkennung,
(über 137GB, (128GB binary)) eine zusätzliche IDE-Contoler Karte.

ganz simple Erklärung zu 98 SE- und ME-Zeiten gab's einfach noch keine grösseren Festplatten.
Auf der Hersteller-Seite wird genau erklärt, wie vorzugehen ist.

Bis ich eine neue IDE-Controler Karte für meinen Rechner habe, werde ich dann mal weiter mit 128GB arbeiten.
Ich werd natürlich hier Posten ob's gefunnzt hat mit der Karte.

@Gem-Wizzard, zur 48Bit-Adressierung hab ich beim Hersteller
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
nix gefunden, sorry

Mit lieben Grüssen
___ TheAge69 ___

 
A

anonymum2

Guest
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

Hallo theage69

48bit Zugriff ist nicht Markengebunden,sondern eine Anweisung für den LBA Status im BIOS

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


gruss rolfpower

 

theage69

Active member
Mitglied seit
10 März 2004
Beiträge
30
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

@ rolfpower,

die 48BIT-Adressierung hat laut HD-Diagnose-Tool gefunnzt.
Es bleibt aber leider unter Windows bei 128GB (BIOS 137GB)

Ich hab von der Hersteller-Seite geschrieben,
jetzt war ich grad in einem Computerladen und hab mich dort beraten lassen.

Mit folgendem Ergebnis:
"Wenn nach dem PATCH137 (48BIT-Adressierung) immer noch die kleinere grösse erkannt wird,
hilft nur noch ein aktuelles Bios-Update (das letzte ist leider von 2001)"
1f62d.png


"Das mit der neuen IDE-Controler Karte kann ich vergessen,
weil die ja in den alten IDE-Stecker eingesteckt wird
und somit das gleiche Ergebnis anzeigt wie vorher"

Bleibt mir also nur, in den sauren Apfel zu beissen und mit 128GB weiterzuarbeiten
und zu hoffen, dass dieses Jahr vieleicht ein neuer Rechner im Buget drin ist.

Mit lieben Grüssen
___ TheAge69 ___

PS: Im Computerladen würde er mir für 350,-€ einen guten Rechner zusammenstellen.
1f609.png


 
A

anonymum2

Guest
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

Hallo theage69

Dein System ist wirklich schon etwas alt.
Danke für die Mitteilúng. Es gibt noch eine Möglichkeit. >Windows XP + SP 2< kostet 75,00 €
als Original CD.

Dein System ist wirklich schon etwas alt.
gruss rolfpower

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

"Das mit der neuen IDE-Controler Karte kann ich vergessen,
weil die ja in den alten IDE-Stecker eingesteckt wird
und somit das gleiche Ergebnis anzeigt wie vorher"



Hat es den keinen PCI Steckplatz um eine separate IDE Karte einzustecken ?

Mfg. Walter

:question:

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

alle HD Hersteller bieten ein Tool damit auch unter Windows ME HD´s > 137GB unterstützt werden.
hier der Link zu Maxblast4 das funzt auch mit HD´s anderer Hersteller.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


[Editiert am 7/5/2005 von Gem-Wizzard]

 

theage69

Active member
Mitglied seit
10 März 2004
Beiträge
30
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

@ Gem-Wizzard,

dein Tipp ist mir 122GB wert. Du hast den ultimativen Volltreffer gelandet.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
lässt sich sehr einfach bedienen und hat alle meine Probleme beseitigt.
Nur die Erkennung im Bios ist bei 137GB geblieben.

Ich bedanke mich nochmal bei allen anderen die mir hier weitergeholfen haben.

Mit freundlichen 250GB geniessenden Grüssen
theage69

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

ist klar das vom BIOS nur 137GB erkannt werden, Maxblast schreibt einen erweiterten Bootsektor ein ähnliches Tool gibt es auch von Promise nur ist das nicht kostenfrei.

 

theage69

Active member
Mitglied seit
10 März 2004
Beiträge
30
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

Hai,

zwischenzeitlich habe ich mir Win XP zugelegt und als zweites BS auf die grosse Platte installiert. Dummerweise ohne zu Partitionieren.
Win ME lief nur noch nebenbei auf der kleinen Platte. Zudem hab ich dann irgendwann aus versehen einen Internet-Clienten gelöscht und hatte somit mit ME keinen zugriff mehr ins Internet.

Jetzt hab ich den rest der kleinen Platte, bis auf die Win ME-Partition mit Partitions-Manager in NTFS umgewandelt um Sicherungen von XP ablegen zu können.

(gehört jetzt eigentlich in die XP-Rubrik oder Hardware
1f609.png
)

Ich weis auch nicht warum, aber beim Neustart wird jetzt der NTLDR vermisst. Mit anderen Worten: Ich hab nicht mehr die Auswahl des BS.

Um denoch an die Daten der grossen Platte zu kommen, hab ich auf die ME-Partition XP installiert.
Und bin jetzt erstmal damit beschäftigt die meisten Daten auf DVD-RW zu sichern, um dann die Diskette mit MaxBlast 4 zu benutzen, um den Bootmanager wieder hinzubekommen.
1f62d.png


@ Gem-Wizzard,
hast du Erfahrung mit MaxBlast 4? und kannst mir da vieleicht Tips zur vorgehensweise geben?

Irgendwie hab ich die Befürchtung, dass ich um eine Formatierung der grossen Platte, um den Boot-Manager von MaxBlast 4 wieder zu aktivieren, nicht rum komme. :mad:

Mit lieben Grüssen
theage69

PS.: Ich wünsch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Macht's besser wie ich und ernährt euch nicht nur von Dominosteinen. :lach

Editiert am 22/12/2005 von theage69

 

theage69

Active member
Mitglied seit
10 März 2004
Beiträge
30
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

Jetzt ist es doch passiert. Festplatte neu Formatiert und zweimal XP installiert.

Was mir jetzt verlorengegangen ist, ist der Boot-Manager, wo ich die Windowsversion auswählen kann.
Mit anderen Worten, ich muss jetzt im Bios festlegen, von welcher Platte ich booten will.

Die Daten die mir wichtig waren konnte ich auf einer verschonten Partition und auf DVD'S RW sichern.

Kann mir jetzt vieleicht einer eine Lösung sagen, wie ich wieder einen Boot-Manager hinbekomme, damit ich beim Booten die Windows-Version auswählen kann?
Ich möchte nämlich wieder Win-ME oder 98 auf der kleinen Platte installieren.

Mit lieben Grüssen
theage69

 
J

Juemuebo

Guest
Re: 250GB Festplatte unter Windows Me laufen lassen?

wenn mehrere Windowsversion auf einem PC inst. werden, muß zwingend mit der älteren Version begonnen werden also Win 98 bzw. ME.
beim inst. von XP oder w2k wird dann von diesen BS ein Bootmanager inst.
Wenn Sie ein vorhandenes Windows 98 oder Me im Dualboot mit Windows 2000/NT/XP nehmen möchten so ist dies kein Problem mehr, denn die letztgenannten Betriebssysteme, welche auf Windows NT basieren, bringen ihren eigenen Bootmanager mit, welcher beim Systemstart den User nach der gewünschten Version frägt. Sie müssen allerdings Windows 98/Me zuerst installiert haben, da eine Nachträgliche Hinzufügung eines solchen Betriebssystems z.B. zu Windows XP nicht mehr möglich ist ohne die Systemdateien zu beschädigen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben