3
3eni
Guest
Hallo miteinander!
Ich habe folgendes Problem:
Unser Computer (450MHz, 128MB Ram, 9GB HD, WIN98) ist am absterben. Er stürzt je länger desto mehr ab, hat keinen HD-Speicherplatz mehr frei, braucht 3min um aufzustarten etc.
Da der PC geschäftlich genutz wird, wäre es ziemlich sch***** wenn man ihn plötzlich gar nicht mehr starten kann.
Dagegen möchte ich eine 2. Festplatte einrichten, darauf WIN98 ein zweites mal installieren, um dann im Notfall auf die andere HD zugreifen zu können. Zudem müsste man
ohne weitere Performance-Einbussen das jetzige System starten können (also ohne Auswahl im Bootmanager...),
jedoch möglichst mit wenigen Eingriffen das 2te WIN starten können.
Meine Idee: wenn man im BIOS die 2. Festplatte nicht als Boot-LW eingibt, so startet der PC doch normal, oder? Wenn man dann einmal das 2.Sys braucht, kann man einfach im BIOS die 2te HD als Boot-LW eingeben.
Geht das so, oder gibt es bessere Varianten?
Thx BENI
Ich habe folgendes Problem:
Unser Computer (450MHz, 128MB Ram, 9GB HD, WIN98) ist am absterben. Er stürzt je länger desto mehr ab, hat keinen HD-Speicherplatz mehr frei, braucht 3min um aufzustarten etc.
Da der PC geschäftlich genutz wird, wäre es ziemlich sch***** wenn man ihn plötzlich gar nicht mehr starten kann.
Dagegen möchte ich eine 2. Festplatte einrichten, darauf WIN98 ein zweites mal installieren, um dann im Notfall auf die andere HD zugreifen zu können. Zudem müsste man
ohne weitere Performance-Einbussen das jetzige System starten können (also ohne Auswahl im Bootmanager...),
jedoch möglichst mit wenigen Eingriffen das 2te WIN starten können.
Meine Idee: wenn man im BIOS die 2. Festplatte nicht als Boot-LW eingibt, so startet der PC doch normal, oder? Wenn man dann einmal das 2.Sys braucht, kann man einfach im BIOS die 2te HD als Boot-LW eingeben.
Geht das so, oder gibt es bessere Varianten?
Thx BENI