Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

Loki

Guest
Hallo!

Donnerstag Abend sprang mir beim Start von Windows eine merkwürdige Fehlermeldung ins Auge. Irgend eine Serververbindung konnte nicht hergestellt werden. Der Name sagte mir überhaupt nichts und deshalb wollte ich dem ganzen mittels der Windows-Registry nachgehen. Beim Aufruf von "regedit" kam dann jedoch die Fehlermeldung, dass das Bearbeiten der Registrierung vom Administrator (der ich natürlich bin - aber mir ist klar, dass ein Benutzer mit Adminrechten nicht das gleiche ist wie der Benutzer Administrator) deaktiviert worden sei. Auch der Taskmanager war davon betroffen. Das ganze sah mir verdächtig aus, sodass ich ein wenig im Netz rumgesucht habe und auch schnell fündig geworde bin: mein System war von dem Trojaner Backdoor.Win32.Ciadoor befallen (und das trotz hervorragender Firewall [Sygate Personal Firewall]). Ich lud mir also eine Virenaktualisierung nach der anderen runter und probierte auch verschiedene Programme (Norton, Kasperskys - oder so), doch alle Scanner hörten entweder bei 75% auf mit dem
Scannen oder fanden erst gar nichts. Also entschloss ich mich, die wichtigen Daten zu sichern und das ganze System neu aufzuspielen (nach gut einem Jahr ohne Vorfall wird man als Windows-User ja auch schon misstrauisch ;). Ich legte die Windows XP Home Edition - CD (Original natürlich) in die Lade des Brenners (Pioneer DVR-107D) und startete neu. Doch dann begrüßte mein BIOS mich mit dem Satz: DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK. Ich kannte diese Fehlermeldung bisher nicht und ahnte schlimmes. Da er die Windows-CD nicht erkannte (die Lampe des Brenners leuchtete und hörte dann irgendwann auf, dann kam die Fehlermeldung nochmal) lud ich mir von
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
das Setup-Paket für Windows XP herunter und spielte es auf Disketten, nahm diese dann rüber und schob sie nacheinander rein (schreibgeschützt natürlich). Tja, der Triumph war mein - das Windows-Setup erschien, er lud die Dateien von der Diskette ohne zu Meckern und schließlich nach der letzten Diskette sagte er, ich solle die Windows CD einlegen und EINGABETASTE drücken. Gesagt, getan. Doch nichts regte sich. Er lud die CD ziemlich lange (das Lämpchen leuchtete), doch dann war die Aufforderung wieder da. Mit der CD ist absolut alles in Ordnung, das Windows Setup läuft auf einem anderen Computer tadellos.

Ich bin kein absoluter Anfänger und schon öfter an meinem PC rumgeschraubt, also habe ich ihn geöffnet, ordentlich entstaubt, alle Kabel überprüft, den KILL CMOS Jumper umgelegt und wieder gestartet - selbes Problem. Da ich so nicht weiterkam holte ich mir Rat bei einem Fachmann, welcher mir sagte, ich solle mir statt der Windows XP die Windows 98 Startdiskette runterladen, da da ein CD-ROM-Treiber drauf wäre. Abermals gesagt, getan. Er hat die Diskette geladen und ich war dann im DOS-Modus im Laufwerk A:. Vorher hatte er mir mitgeteilt, dass Drive C (also meine Festplatte) weder ein valides FAT noch FAT32-Dateisystem drauf hat. Als mögliche Gründe gab er 1.) Festplatte ist nicht partitioniert 2.) Ich benutze Programme zur Partitionierung von Drittanbietern und 3.) Ein Virus hat sich breitgemacht und verhindert die Registration eines Dateisystems. Nummer 1 und 2 sind eigentlich auszuschließen. FDISK funktionierte zwar, aber mir wurde nur eine einzige Partition angezeigt und wie war nur 12 MB groß (die Festplatte hat eine Kapazität von 80 GB). Bei dem Versuch, Format auf die Festplatte auszuführen, kam die Fehlermeldung "Format not supported on Drive C" und jetzt kommt das Kurioseste: Als ich dann auf mein DVD Laufwerk (D:) zugreifen wollte, kam erst die Fehlermeldung: "Volume in drive D has no label" und dann "Fail on INT 24". Aber sobald ich eine DVD in den Schacht lege, funktioniert der dir-
Befehl problemlos, mir werden alle Daten angezeigt. Jetzt hatte ich mir gedacht, ich brenne einfach den Inhalt meiner Windows XP CD auf einen DVD Rohling, gebe ihm die gleiche Beschriftung und alles ist gut. Leider geht das dem PC nicht, an dem ich jetzt sitze, da er alle 10 Minuten abstürzt :/. Aber mich würde interessieren, ob Ihr meint, dass sich das überhaupt lohnt? Selbst wenn ich dann das Windows Setup ausführe kann, woher weiß ich dass der auf die Festplatte überhaupt schreiben kann / will?

Kann mir wer helfen?

mfG

Loki

 
F

Ferrit

Guest
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

Hallo,

1.) ist C mit FAT32 oder NTFS formatiert? Wenn NTFS, dann nützt die Win98 Startdiskette nichts, denn das Laufwerk wird nicht erkannt.

2.) Mit der CD kann man nur starten, wenn im Bios für die Bootreihenfolge CDROM vor der HDD steht, also z.B. Floppy, CDROM, HHD0.

3.) wenn das so eingestellt ist, Windows CD einlegen und beim entsprechenden Bildschirm R für Reparaturinstallation wählen. Damit werden die Systermdateien wiederhergestellt.

Falls das Laufwerk C das FAT32 Dateisystem hat, kannst Du einen Virenscan mit F-PROT für Dos vornehmen, mit Google suchen und herunterladen, ist kostenlos, passt aber nicht auf Diskette. Es ist aber möglich, mit Nero eine "CD bootable" zu erstellen und F-Prot darauf zu brennen, CD-RW nehmen.

Vielleicht hilft das weiter!

Ferrit

 
L

Loki

Guest
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

1.) Laut Win 98 Startdiskette befindet sich auf C kein valides FAT oder FAT32-Dateisystem – bleibt wohl eigentlich nur noch NTFS, oder? Kann man das Dateisystem nicht ändern? Ich meine, früher gabs ein Tool dafür.

2.) Ich hab bereits jede Bootreihenfolge ausprobiert. Auch wenn ich CDROM, HDD0, Floppy angebe, erkennt er einfach die CD nicht (DVDs aber schon).

3.) Soweit war ich ja schon. Ich konnte R für Reparieren oder Eingabetaste für Windows installieren drücken, doch in beiden Fällen will er ja die Windows-CD haben.

Wie gesagt, das Laufwerk hat gar kein FAT-System (hat der Virus anscheinend geändert). Ich danke dir aber trotzdem für deine Hilfe!

Kann mir vielleicht sonst jemand einen Tipp geben, wie ich z.B. wieder CDs in meinem Laufwerk lesen kann?

Mit freundlichen Grüßen,

Loki

 
F

Ferrit

Guest
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

Hallo Loki,

so ganz kann ich Dir nicht folgen! Ein Laufwerk, das DVD ja, aber CD nicht erkennt, habe ich noch nicht erlebt, höchstens deswegen, weil die CD schmutzig ist.

Ein Virus kann ein Dateisystem nicht umwandeln, allenfalls stören, aber ich halte die Virushysterie sowieso für übertrieben. In 15 Jahren hatte ich so gut wie nichts damit zu tun trotz ständigem Internetbetrieb.
Du selbst kannst es höchstens mit einer Software wie Partition Magic tun, aber dazu müßte das Programm erstmal unter Windows installiert werden, um Dos Disketten erstellen zu können, fällt also momentan weg.

Hast Du schon versucht, den letzten Wiederherstellungspunkt zu setzen?
Sofort nach dem 1. Systembildschirm (mit den Biosmeldungen) nach dem Systemstart F8 drücken und im Menü auswählen.
In diesem Menü kann man auch den "abgesicherten Modus" wählen, damit kommst Du normalerweise auch ins Windows rein und kannst Virenscan oder sonst was machen.

Ich würde auch mal das CDROM-Kabel wechseln, kann von heute auf morgen versagen, oder mindestens abziehen und nochmal aufsetzen.
Es sind häufig die Fehler schuld, mit denen man garnicht rechnet, weil es so simpel ist.

Ferrit

 
L

Loki

Guest
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

Hallo!

Ich hab es jetzt geschafft, Windows XP aufzuspielen. Ich habe mir von einem Freund den Inhalt meiner Windows XP - CD auf einen DVD-Rohling brennen lassen und war damit dann, nachdem ich den Computer mit den Windows XP - Startdisketten gebootet habe, in der Lage, Windows zu installieren (da das Laufwerk nur DVDs liest und keine CD-ROMs).

So, da meine gesamten Systemtreiber (Mainboard, Graka ...) nur auf CD verfügbar sind habe ich mir deren Inhalt an einem anderen Rechner auf USB-Stick gezogen und an meinem neuen PC dann installiert. Jetzt habe ich also Internet und aktuelle Treiber ... doch mein Problem mit dem Pioneer-Gerät hat sich trotzdem nicht erledigt. Es kann wirklich nur DVDs lesen (meine DVDs mit den SIKOs und MP3s werden z.B. normal gelesen), wenn ich eine stinknormale CD einlege, rattert das Laufwerk und im Arbeitsplatz wird es mir als "CD-Laufwerk" angezeigt, also leer. Andererseits, wenn ich dann doppelt auf das Laufwerk klicke, befinde ich mich auf der CD-Oberfläche, nur dass sie eben leer ist (d.h. es kommt keine Fehlermeldung "Keine CD vorhanden" oder so.).

Ich hab mir von der Pioneer-Homepage die neueste Firmware runtergeladen und versucht zu installieren, doch dann kommt die Fehlermeldung dass das Gerät nicht gefunden wurde. Ich hab eigentlich schon alles versucht: das CD-Kabel ausgetauscht und neu drangesteckt. Ich hab sogar ein anderes Laufwerk angeschlossen (RICOH CD-Brenner). Das hat Windows zwar sofort erkannt, doch auch dieses Laufwerk hat keinerlei CDs erkannt. Der Fehler muss also irgendwo im System selbst liegen.

@Ferrit

Es ist wirklich so, dass das Laufwerk funktioniert, nur dass es eben keine CDs lesen kann. Der Tipp mit der Wiederherstellung ist ja jetzt nicht mehr akkurat und die Sachen mit den CD-Kabeln hab ich auch schon alle probiert.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp dazu geben?

mfG,

Loki

 
A

anonymum2

Guest
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

Hallo Loki

System>Gerätemanager>DVD/CDROM Treiber. Die Reiterkarte >Details< anklicken und die richtige
Geräteinstanz einstellen.

gruss rolfpower

 
L

Loki

Guest
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

Hallo, rolfpower.

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich habe jetzt per Arbeitsplatz / Hardware / Gerätemanager / CD-DVD-Laufwerke / Pioneer DVR 107D / Eigenschaften / Treiber / Details versucht, einen anderen Treiber auszuwählen, aber der Computer hat die Änderung nicht übernommen:

spacer.png


Als ich auf "Treiber installieren" geklickt hab kam folgende Liste:

spacer.png


Meintest du das vielleicht? (auch da stellt sich keine Änderung ein)

mfG,

Loki

Editiert am 3/9/2006 von Loki

Editiert am 3/9/2006 von Loki

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

Eine weitere Möglichkeit wäre, die Firmware des LW's mal zu überprüfen bzw.
upzudaten:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Danach den Treiber von Windows komplett löschen und neu erkennen lassen.

 
L

Loki

Guest
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

Hallo!

Ich hatte ja weiter oben geschrieben, dass ich bereits versucht habe, das aktuelle Firmware-Update zu installieren, leider ohne Erfolg. Ich habe mich genau an die Installationsanweisungen gehalten, aber es bricht mit der Fehlermeldung "Available Target Ist Not Found" ab :(.

Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.

mfG,

Loki

PS: Ich hab das Firmware jetzt erfolgreich ausgeführt (die Treiber für meinen Brenner haben nicht funktioniert, dann hab ich gesehen dass auf dem Handbuch DVR-A07 steht und die Treiber haben dann funktioniert) ... leider hat sich an der Situation gar nichts geändert. Wohl doch ein Hardwaredefekt, oder ?

PPS: Ich habe jetzt abermals einen anderen Brenner installiert (RICOH MP7080A). Wenn ich da auf Firmware- bzw Treiberupdate gehe, kommt die Fehlermeldung "Not Found: ASPI Manager". Ganz am Anfang beim ersten Lesen nach der Installation hat er die CD jedoch erkannt! Ich konnte auch Daten kopieren, doch als ich dann eine andere CD eingelegt hab, ging wieder nix (auch nach Neustart nicht mehr). Wisst Ihr, was das heißen könnte?

Ich vermute, dass es doch kein Hardwaredefekt ist sondern irgendwas mit den ASPI Treibern zu tun hat. Die neueste Version (ASPI) hab ich jedoch erfolgreich installiert (mit reboot etc).

PPPS: Ein Bekannter hat mir geraten, ein BIOS-Update zu machen. Ist das sinnvoll?

Editiert am 4/9/2006 von Loki

 
L

Loki

Guest
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

Hallo!

Sorry für den Doppelpost. Ich habe jetzt das Analyseprogramm Sandra Lite (von SiSoftware) draufgespielt und das BIOS geflasht. Das Programm hat vor dem BIOS-Flash unter "Physikalische Laufwerke" bei "CD-Leserfähigkeiten" etc nichts angezeigt, nach dem Flash wurde das hier angezeigt:

spacer.png


Es hat also - anscheinend - einen Fortschritt in irgendeine Richtung gegeben.

Beim Einlegen einer CD kam bei Logische Laufwerke folgendes:

spacer.png


Beim Einlegen meiner SIKO-DVD hingegen:

spacer.png


Den Brenner an einem anderen Rechner anschließen werde ich demnächst ausprobieren.

mfG,

Loki

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

Ansonsten schreib doch mal eine Mail an den Pioneer Support,
die sollten das Problem, wenn es nicht grade einmalig ist, kennen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Es könnte sich um ein Defekt im Gerät handeln da
die Umstellung vom CD in den DVD Modus bzw. DVD in CD Modus
nicht funktioniert.

 
L

Loki

Guest
Re: XP-Start CD wird nicht erkannt

Hallo, McFly.

Die Mail an den Support hatte ich bereits geschrieben. Die Antwort hat mir nicht sehr weitergeholfen:

Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Die
Fehlermeldung imnpliziert, daß es sich bei Ihrem DVD-Brenner um ein Gerät
handelt, das beim Kauf eines PC-Komplettsystems bereits in diesem integriert
war. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst des
PC-Herstellers.

Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben,
stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen
Grüßen

PIONEER Hotline
-Kundenbetreuung-
Tel.: 06039/8009999, Mo-Fr 9.00
bis 18.00 Uhr

Ich habe sowohl das Pioneer-Gerät als auch das RICOH-Ersatzgerät an einem anderen Rechner getestet; beide funktionieren nicht. Das bedeutet dann wohl, dass beide einen Hardwarefehler haben und ich mir einen neuen Brenner besorgen muss, oder?

mfG,

Malcolm

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben