WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Morpheus20

Guest
Hallo,

habe mir heute mal das WLAN eingerichtet und im
Webconfigurator auch die Firewall eingestellt.

Wenn ich aber in den Netzwerkverbindungen mit
der rechten Maustaste auf mein WLAN-Netz klicke
und "verfügbare drahtlose Netzwerke anzeigen"
auswähle, wird mir mein netzwerk als
"ungesichertes Drahtlosnetzwerk" angezeigt.

Muss ich noch irgendwo etwas umstellen, wenn ja was?

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

na lol... wenn ich ne verschlüsselung einstelle geht garnichts mehr und ich muss auf reset drücken.... :cool:

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

ich würde dir raten eine 128bit WEP verschlüsselung reinzumachen. doch das muß gehen.

du mußt erst die Verschlüsselung im Router bzw in der Einstellung geben und dann unter Netzwerkverbindung - drahtlosenetzwerk die gleiche Verschlüsselung eingeben und nicht vergesssen 128 Bit WEP anzugeben.

Hast du auch die MAC Adresse eingegeben :question: das ist nämlich wichtig sonst geht garnichts!

Darf ich fragen welchen Router du dir zugelegt hast?

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

also ich habe das momentan so eingestellt das die firewall alles blockt was nicht von meiner IP und meiner MAC adresse kommt.

Ich habe mir den TP-Link 108M Wireless Router (TL-WR641G / TL-WR642G) gekauft.

Noch ne frage... ich habe momentan bei netcologne das problem das die verbindung alle 12 stunden getrennt wird. Mit welcher Einstellung wählt sich der router automatisch neu ein?
Connect Automatically, Connect on Demand, oder Connect Manually?

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Connect Automatically, heißt, dass sich der Router automatisch nach eienr Trennung wiederverbindet.
Connect on Demand, heißt, dass sich der Router nach Bedarf verbindet, also zB wenn du deinen PC anmachst deinen Browser öffnest und auf Google gehst, dann verbindet er sich.
Connect Manually, heißt, dass du den Router manuell verbinden musst, also du musst im sagen, das er sich verbinden soll, wenn du im Internet surfen willst.
Um auf deine Frage zurück zu kehren: Connect Automatically ist deine Einstellung.
spacer.png


 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

seltsam... das hatte ich bis gestern eingestellt und da hatte es nicht funktioniert....
ich werde die nächsten tage wohl mal weiter testen müssen!

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Schau dich mal in den Einstellungen genauer um, da kann man normalerweise noch irgendne Zeit einstellen, nach der er sich wieder verbindet.
Vielleicht is das bei dir auf mehr als 5 Minuten oder so.

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

kommt mir das nur so vor oder verträgt sich WLAN nicht mit DVB-T ???

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Also...

Kajaphas:
so eine einstellung hab ich nirgendswo gefunden!

Ich habe festgestellt das sich der Router scheinbar aufhängt wenn meine
Verbindung von Netcologne getrennt wird... ich muss dann den router erstmal
neu booten.... habe ich irgeneine einstellung übersehen?
Login steht auf jedenfall auf automatisch...

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

@morpheus

ich hab auch DVB-T und WLAN bei mir funktioniert alles einwandrei, nur wenn ich ganz nah mit meinem laptop neben der antenne sitze kommt es manchmal zu uterbrechungen, aber sehr selten.

gruß

aMaR

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

und was ist mit der anderen sachen? hast du da nen tip für mich?

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

also hast du jetzt eine verbindung zum internet aber nur eine gewisse zeit, habe ich doch richtig verstanden oder :question:

es gibt noch eine einstellung die die weiterhelfen kann muss aber allerdings zuhause nochmal nachschauen, da ich gerade auf der arbeit :exclam: bin.

ich meld mich dann wieder!

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Bin auch auf der arbeit! (schön das mal wieder sagen zu dürfen
spacer.png
)

Also, internet und alles funktioniert einwandfrei!
Aber: wenn die zwangstrennung von Netcologne nach 12 stunden kommt, wählt
der router nicht mehr ein, sonder schmiert ab und ich muss ihn einmal ausschalten.

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

und dieses automatically connection funktioniert auch nicht :question: vielleicht liegt das am provider :question: kenne nämlich einen freund der hat das gleiche problem das sich der provider nach 12std trennt, aber bei ihm wählt der router automatisch wieder ein.

ja die liebe arbeit....was wären wir ohne arbeit :question:
spacer.png


 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

automatisch habe ich eingestellt und das funktioniert nicht!

mit "on demand" stürzt er nicht ab und ich kann mich über den browser wieder neu einwählen,
das ist aber nervend wenn ich mit dem maultier arbeite :redhead:

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

wie gesagt ich schaue mal zuhause was da noch alles gibt! das muß irgendwie gehen. werde mich dann hier nochmal melden und dir bescheid geben.

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Haste mal geschaut?

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

also bei mir in der router einstellungen habe ich auch nichts weiteres gefunden als dieses automatically connection bei verbindungsabbruch.

jetzt überlege ich gerade woran das noch liegen kann :exclam: hast du schon mal deinen provider nachgefragt :question: vielleicht liegt es an denen, was ich mir aber nicht vorstellen kann, denn du sagtest ja das du dein router immer wieder neustarten muß stimmts :question:

wenn es am provider gelegen hätte müßte der router trotzdem sich automatisch wieder anmelden. mach mal ein screenshot von deiner einstellungen

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Am Provider liegt es nicht weil ich mich im "normalen" internetbetrieb ohne WLAN auch sofort wieder einloggen kann...

Ich mache nachher mal einen Screenshot und melde mich wieder!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben