Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Traveller

Guest
Hallo

Ich musste aufgrund eines Stromausfalls, WinXP reparieren ( nicht Rep.Konsole sondern Rep. Installation ). Danach war das System wieder auf dem Stand SP1 (Installations CD enthält SP1).
SP2 musstewieder neu installiert werden.
Gibt es einen einfacheren Weg?

Gruss
Traveller

 
A

anonymum2

Guest
Re: WinXP mit SP2 reparieren....

Hallo Traveller

Mit F8 und dann letzte funktionierende Konfiguration wählen.
Oder mit der Systemwiederherstellung auf ein Datum als alles noch komplett.
Nach einem Stromausfall waren die Dateien noch vorhanden, nur die Einträge nicht mehr komplett.
Es ist auch ratsam SP 2 auf einer anderen Partition zu haben, damit sie bei Bedarf schnell entpackt und installiert werden kann.

Gruss rolfpower

 
A

AmonNiak

Guest
Re: WinXP mit SP2 reparieren....

Kollege,

klar gibts nen einfacheren Weg. SP2 direkt in die Installation integrieren. Danach ganz einfach automatisch über ein sogenanntes Setup Information File installieren (Automatisierte Installation, d.h. CD einlegen, 40 min. Kaffee trinken gehen etc. und bei der Rückkehr ist das komplette System samt SP2 und sonstigen Programmen und Registry Einträgen installiert). Spart einem nen echten Haufen Zeit. Falls jemand Interesse an einer automatisierten Installation hat, kann es ja posten und ich stell Euch dann ein Bespiel des Files und Anleitung zur Verfügung oder einfach mal googlen.

Zur Lösung Deines speziellen Problems hättest Du vorher nur eine neue XP Installations CD erstellten und über diese die Reparatur starten müssen.

Integration des SP2:

Windows XP CD auf Platte kopieren z.B. in c:\XPCD
Dann SP2 mit folgendem Befehl starten X:\PfadZumServicPack\sp2.exe /integrate:c:\XPCD
Dann neue bootfähige XPCD brennen und fertig.
Wer hierzu detaillierte Infos wünscht entweder posten oder noch einfacher googlen

hOpe that helps!

 
A

AmonNiak

Guest
Re: WinXP mit SP2 reparieren....

Hi Rolfpower,

F8 - letzte funkt. Konfiguration funktioniert nur, wenn der Rechner nach Absturz nicht wieder bis zur Anmeldemaske starten konnte. Ist die Anmeldemaske einmal erschienen wird die letzte funktionierende Konfiguration mit den aktuellen Einstellungen überschrieben.

Sollte die Anmeldemaske also erschienen sein, hilft das nicht weiter.

Wenn die Box auch im abgesichterten Mode nicht mehr starten kann und auch die vorgenannte Rücksicherung der aktuellen Konfiguration nichts bringt, dann gibt es noch eine Möglichkeit: Man war schlau und hat sich ein sogananntes Backup der Systemstatusdaten mit NTBackup angelegt und kann dies über einen anderen Rechner, auf die HDD der dekekten Box , mit Hilfe von NTBackup rücksichern. Stand des Rechners ist aber auch nur immer nur so aktuell wie das letzte Backup.

hOpe that helps

 
T

Traveller

Guest
Re: WinXP mit SP2 reparieren....

Hallo AmonNiak

Das mit der CD interessiert mich schon lange. Habe via Google aber nichts verständliches gefunden.
Wäre nett von Dir, wenn Du hier eine ausführliche Anleitung posten könntest.
Besten Dank im voraus.

Gruss
Traveller

 
A

AmonNiak

Guest
Re: WinXP mit SP2 reparieren....

Hi Traveller,

will das Rad ja nicht zweimal erfinden und bequem bin ich dazu auch noch
1f609.png


Hier der Link zum Erstellen der bootfähigen CD.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Scheint, daß alles Wesentliche enthalten ist, was zum Erfolg führt.
Falls das nicht hilft bitte nochmal posten. Dann hätt ich noch nen As im Ärmel.

 
T

Traveller

Guest
Re: WinXP mit SP2 reparieren....

OK, Danke Dir.

Werd's am Wochenende mal versuchen.

Wenn's nicht klappt, melde ich mich hier nochmal.

Gruss
Traveller

 
T

Traveller

Guest
Re: WinXP mit SP2 reparieren....

OK. Die CD ist erstellt. Aufpassen muss man mit dem Auführen-Befehl. Es dürfen keine Leerschläge nach dem "/" vorkommen.

Jetzt würde mich noch interessieren, ist es möglich eine Boot-CD zu erstellen, von der aus Win-XP gestartet wird ( mit SATA-Drivern,etc )?

Gruss
Traveller

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben