Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

Loonytom

Guest
Hallo,

ich habe einen SCSI Controller und mir neulich eine gebrauchte SCSI Seagate Barracuda (ST318417N) Festplatte geholt, mit 20GB.
Da ich zurzeit eine Uralte IBM IDE Festplatte 10GB als Systemplatte habe, wo sogar nur 4GB für XP ausgelegt sind, wollte ich langsam mal klarschiff machen, und die Seagate Platte komplett fürs System zuweisen.
Nun hab ich die SCSI Platte angeschlossen, über Windows mit NTSC formatiert, alles wunderbar. Auch konnte ich Dateien auf die SCSI Platte verschieben.
Als ich nun die IDE Platte ausgebaut hatte und den Windows XP Pro installer von der CD gestartet habe, hat er die SCSI Platte auch gefunden und mir dann nach der Initialisierungsphase die Frage gestellt, auf welche Partition er Windows installieren soll. Dort wird die Platte auch mit der korrekten Größe und Formatierung (NTSC) dargestellt. Wenn ich nun die Hauptpartition auswähle, kommt im nächsten Bildschirm, dass die gewählte Zielpartition nicht mit Windows kompatibel ist, bitte wählen sie eine andere Partition.

Wie kann ich nun Windows XP Pro auf diese SCSI Festplatte installieren, ohne dass es Probleme gibt?

Grüsse.

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Windows XP installation auf SCSI Platte

Hi

Ich vermute das du im windows setup einen extra treiber für deinen scsi-kontroller laden musst.

Bist du sicher das das bios überhaupt von sich aus von dem scsi kontroller booten kann?
Denn sonst macht es nicht wirklich sinn xp auf der scsi platte zu installieren.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben