Status
Für weitere Antworten geschlossen.

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Der Power-Knopf im Startmenü beendet Vista üblicherweise mit dem Energiesparmodus. Wer lieber herunterfährt kann den Button anpassen. Hierzu wählt man aus der Systemsteuerung die Optionen »System und Wartung | Energieoptionen«.
Bei dem bevorzugten/aktuellen Energiesparplan auf "Energiesparplaneinstellung ändern" klicken. Hinter dem Link "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" verstecket sich der Eintrag "Netzschalter und Laptopdeckel". Wenn man das Menü durch Klick auf das Plus-Symbol aufklappt, kann man die Option "Netzschalter im Startmenü" ändern.

---

Viele Anwender berichten, Vista brauche sehr lang zum Herunterfahren.
Man kann das Problem mit einem Eingriff in die Vista-Registrierung beheben.
Vor dieser Veränderung, sollte man einen System-Wiederherstellungspunkt angelegt haben.
Hierzu verwendet man die Tastenkombination [WINDOWS]+[PAUSE] und wählt die Option »Erweiterte Systemeinstellungen | Computerschutz | Erstellen«.
Anschließend den Registrierungseditor über das Startmenü und den Eintrag "regedit" im Suchfeld öffnen. In der Baumansicht des Editors hangelt man sich durch die Punkte »Computer | HKEY_LOCAL_MACHINE | SYSTEM | CurrentControlSet | Control«. Dort sollte der Eintrag "WaitToKillServiceTimeout" auf einen kleineren Wert gesetzt werden; z.B.: 5.000 Millisekunden.

 
H

Hecki58

Guest
Das mache ich schon lange mit Windows XP funktioniert super.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben