Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Alderan

Guest
Hi, Leute
schön euch im WWW gefunden zu haben, ich hab da ein ganz krasses Problem und bin schon am verzweifel :crash:, und zwar wen ich in Netz eine Datei ziehe, egal wo, egal was, hab ich ein geschwindigkeit von 350KB/sec bis zur hälfte der Datei also genau 50% dan schiest der Download auf 2300KB/sec hoch.

Ich wolt ihn schon plat machen, aber etwas sagt mir das, dass Problem nicht behoben wirt, deshalb Frag ich mal.

Ich hab Das DSL6000 von der Tekom, für jeden Rat bin ich dankbar.

 
A

anonymum2

Guest
Hallo Alderan

Das ist kein Problem ,sondern normal.

Beachte Deine Vertragdaten. DSL 6000 gibt im günstigsten Fall einen DL von 3700 Kbits/s.

Zunächst kannst Du mal testen
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Leider sind Deine Angaben nicht ausreichend.

gruss rolfpower

 
A

Alderan

Guest
Hi,rolfpower

Danke für deine Antwort, vor etwa 3 Wochen bin ich noch mit etwa 660KB/SEC unterwegs gewesen, hab ich da was verpast?Hat die Telekom etwas umgestelt?Und wiso hab ich solche Schwankungen?Hat es vorher nicht gegeben.
spacer.png


 
A

anonymum2

Guest
Hi Alderan

Wichtig ist, den Server schnell zu erreichen.
Teste mal zu T-online

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ich habe auch DSL 6000 und vertraglich wird 3072 geliefert.
Das wusste ich aber ,weil ich die AGB gelesen habe.
Momentan 08:00 h habe ich DL 2727 UL 388 und um diese
Zeit sind millionen User im Netz und das ist alles normal.

Installiere DSL Manager 6.9 von t-online und dmit hast du
die Übersicht.
gruss rolfpower

 
A

Alderan

Guest
Hi,
ich hab nichts besonderes auf dem PC, nur ich verstehe die Sache nicht, vor drei Wochen ca.660KB/Sec und dan auf ein mal 270-370KB/Sec, der Techniker war auch dagewesen, habs ihm auch gezeigt, der kan es sich auch nicht erklären,ich sole einen anderen PC zum Test nehmen, dan Router gewechselt, auf Fritzbox umgeschtigen, Pc plat gemacht, ich bin wircklich am überlegen zu 1&1 zu wechseln, aber ob es was bring?

 
A

anonymum2

Guest
Hi Alderan

Ja. wenn der Herr Techniker nichts weiß; na dann Gute Nacht.
Hättest Du mal eher etwas über Dein System geschrieben.
Der Fehler liegt an der FRITZBOX.

Also zuerst musst Du
die aktuell Firmware auf die Fritzbox updaten, damit sie überhaupt ADSL 6000 fähig ist.
Anleitung und Download hier>
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Bei Dir muss man leider hellseherische Fähigkeiten anwenden.
spacer.png


gruss rolfpower

 
A

Alderan

Guest
Hi, rolfpower

hab ich schon drauf, die neu Firmware, vieleich muss ich noch was einstellen, als der Techniker da war hab ich den Speedport W700V dran gehabt.Sorry das ich nichts von meiner Hardware preis gab.

Ich hab den alten Router zurück schicken müssen, da war etwas mit dem Telefonanschluss im Router, austausch währe da, aber wen die Fritz nicht geht wir wohl der Speed. auch nicht gehen.

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Möglich wäre auch ein Problem der T...komiker..(devise: Kunden hinhalten)
Nicht weit von hier ( Bergisches Land, Gummersbach) läuft es derzeit so das man z.B. bei DSL 6000 nur die hälfte der Geschw.-leistung bringen kann der Kunde aber trotzdem den vollen Preis zahlen muss.
spacer.png


siehe:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


(Hängt auch mit der Entfernung zum nächsten Knotenpunkt und der Menge der Anschlüsse an diesem zusammen.)

Andere Möglichkeit:
Google -> Speedport W700V Problem bzw. FRITZBOX Problem

 
A

anonymum2

Guest
Hallo McFly

Ich habe gerade von DSL2000 T-online nach Call & Surf Comfort Plus gewechselt
und in den AGB wird gross und breit beschrieben, dass es sich um DSL 16000 handelt
und in der Praxis > > > bis 3072 kbits Download Speed geliefert wird.
Weitere Abstriche muss man im Hinterland machen,weil die Zuleitung über 1000 m
an Bandbreite abnimmt.
Meine Fritzbox erreichte nur durch die aktuelle Firmware einen akzeptablen PING.
Wird bei AVM aber auch eingehend beschrieben. Ein Direktdownload zB.
von einem 60 MB Programm geht Razz Fazz mit 3300 ~ 3700 mbits/s über die
Bühne. Oft höre ich,dass die Techniker sich etwas eckig benehmen,wenn sie einen Router entdecken, der nicht von ihren Brötchengebern ist. ( So einen Onkel von der Telekom habe ich noch nie im Hause gehabt).

gruss rolfpower

 
A

Alderan

Guest
Ich werde mich wohl daran halten an was mir der Techinker empfohlen hat ich werde einen anderen PC oder Lapot zum testen nehmen, wen die Leitung in ordnung ist bleib ich tkom Kunde, ansonsten wechsle ich.Ich sehe es nicht ein das die mir die Leitung nach zwei Jahren halbieren.rolfpower ich hab es oben erwehnt, als der da war hatte ich noch kein Fritz

Oft höre ich,dass die Techniker sich etwas eckig benehmen,wenn sie einen Router entdecken, der nicht von ihren Brötchengebern ist. ( So einen Onkel von der Telekom habe ich noch nie im Hause gehabt).

 
A

Alderan

Guest
Hi, Leute

ich glaube ich hab den Fehler gefunden, ich hab das AVIR(roter Regenschirm) Security Center deinstaliert und hab nod32 drauf, und siehe da 599KB/SEC, o man, so kans gehen. :schreib: :super:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben