Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

taeki

Guest
Ich habe auf einer Versuchsversion unserer Vereinswebsite (
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
download) Videos im wma-Format eingestellt. Offline funktioniert der Download, die Videos werden über den Media Player korrekt wiedergegeben. Online erscheint die Meldung "Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, da der Server nicht antwortet. Wenn Sie zur Wiedergabe der Datei einen URL oder einen Pfad eingegeben haben, überprüfen Sie dessen Richtigkeit. Wenn Sie zur Wiedergabe der Datei auf einen Hyperlink geklickt haben, ist der Hyperlink möglicherweise ungültig." Ur., Pfad und Link sind o.K. Unter Hilfe erscheint der Hinweis, ich solle die Proxy-Einstellungen des Media Players kontrollieren - die sind auch o.k. Weiterhin wird der Fehlercode "0xC00D11B3, Condition= 0x00000000" angegeben, mit dem ich allerdings nichts anfangen kann - auch eine Recherche im Internet hat nichts ergeben. Kann mir jemand helfen?????????????????

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: windows media player

Hallo.

Du hast die Filmdatei (Zieladresse) als einen normalen Link angegeben. Bei wmf Dateien ist es in der Regel so, das ein Browser mit dem Plugin für den Windows Media Player dieses erkennt, und zum abspielen dann das Gerät startet. Die Fehlermeldung bei Dir besagt, das Dein Plugin nicht richtig bzw. gar nicht geladen ist.

Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:

a) Wenn Du willst das die User den Film herunterladen können, dann packe die wmf Datei mit WinZip. Das ist zum einen ein gängiges Format und zum anderen weiß so jeder Browser das nun ein download folgt. Dann sollte automatisch das Downloadfenster geöffnet werden. Allerdings würde ich an Deiner Stelle den Link in einem neuen Fenster öffnen lassen (Zusatz nach src.... target="_blank"), damit Deine User nach dem Donwload auch noch ein offenes Fenster haben. Denn bei den meisten schließt dieses immer nach einem Download und die sind weg.

b) Lasse es direkt abspielen in dem Du das Abspielgerät als ein Objekt aufrufst. Den benötigten Quellcode findest Du hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
Die entsprechenden Stellen sind markiert und durch die eigenen Angaben auszutauschen.
Hat der Benutzer nun das benötigte Plugin nicht (so wie es bei Dir scheinbar der Fall ist und daher die Fehlermeldung), wird er automatisch zur Donloadseite verwiesen.

Ich würde Dir die Variante b) empfehlen, da es sich dabei um eine gängige Methode handel. Auch hier würde ich als target wieder wie bei a) ein neues Fenster empfehlen. Das ganze könnte dann in etwa so aussehen:

<a href="....Seitenname..." target="_blank" > ...Hier den Linknamen oder eine Grafik rein....</a>
Auf der Zielseite stellst Du nun den Quellcode (sihe Link oben) rein, und das ganze läuft dann ab.

Für weitere Fragen und evtl. Hilfen hier oder per Mail wieder melden.

miG

 
T

taeki

Guest
Re: windows media player

Danke andreaskf ,
jetzt klappt`s.

Gruß
taeki

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben