Re: Windows Benutzeranmeldung
Man kann mit "Start" --> "Einstellungen" --> "Systemsteuerung" --> "Benutzer" die Mehrbenutzer-Einstellungen aktivieren. Danach erscheint bei jedem Start von Windows eine Eingabemaske und der Benutzer-Name und -Passwort muss eingegeben werden. Man kann so verschiedene Benutzer auf dem PC arbeiten lassen, jeder Benutzer kann mit seinen eigenen Einstellungen arbeiten, die als Dateien im Windowsverzeichnis im Unterverzeichnis Profiles\<Benutzername> abgespeichert werden. Damit ist allerdings die schnelle Anmeldung bzw. der automatische Start von Windows nicht mehr möglich. Will man dies jedoch später ändern, z.B. so, dass Windows von alleine hochfährt, ohne dass ein Anmeldevorgang den Windowsstart unterbricht, bekommt man Schwierigkeiten. Man kann sich zunächst über den Start-Button abmelden, wieder das Benutzer-Programm in der Systemsteuerung aufrufen und alle Benutzer löschen, dennoch erscheint das Anmeldefenster immer wieder.
Abhilfe Stufe 1:
In der Systemsteuerung "Netzwerk" anklicken --> "Client für Microsoft-Netzwerke" --> "Eigenschaften"
--> Netzwerkanmeldeoption "schnelle Windowsanmeldung" auswählen.
Hat man einen Novell Netware Client eingerichtet, deaktiviert man in den Eigenschaften des Clients für Netware das Hackchen bei "Anmeldescriptverarbeitung aktivieren".
Abhilfe Stufe 2:
"Start" --> "Ausführen“. Im Feld Öffnen das Programm "Regedit" eingeben.
Beim Schlüssel [HKEY_LOCAL_MACHINE\Network\Logon] die Daten des Wertes "UserProfiles" auf dword:00000000 setzen oder den Wert komplett löschen. Hat man einen Novell Netware Client eingerichtet, setzt man den Wert ProcessLoginScript auf 0.
Alternativ kann man auch das Programm TweakUI verwenden. Dort aktiviert man im Registerblatt Logen das Häkchen bei "Log on automatically at system startup" und trägt Username und Passwort ein.
Tom