Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

micha

Guest
Moin an alle Administratoren und Poster!!!

Ich habe folgendes Problem bei einem Projekt. Danke im Voraus fürs durchlesen und beschäftigen mit meinem marlör!!!
263a.png


Als erstes die Grunddaten:
8 Win2K Adv. Server als Domänencontroller.
Beliebig viele Clients die sich per DHCP an die DC anmelden. Die Client sind Domänenmitglieder aber nicht bestand des Problems.
Als Verbindung sind nur folgende Statuten als Gegeben möglich!
Die DC sind untereinander per Modem angebunden (56K).
Jeder DC hat folgende Konfiguration und Dienste hat jeder DC.
Routing und RAS.
DNS
WINS (wg. Clients sind teilweise noch NT)
DHCP Jeder Client wird per DHCP angebunden, unter anderen läuft hier auch Zeitoffset und Timeserver und andere Selbstgebasltelte Spielereien
Standortreplikationen ( jeder Server als eigenen Standort konfiguriert)
Folgende IP Vergabe der Domänencontroller:
1. 192.168.1.1
2. 192.168.2.1
3. 192.168.3.1
4. 192.168.4.1
5. 192.168.5.1
6. 192.168.6.1
7. 192.168.7.1
8. 192.168.8.1
Zum RAS:
Ich rufe von einem Server alle anderen Server an.
Der 1. Server hat einen DIGIPORT 16 ,( da hängen 10 56k Modems dran)
Jeder Ras verfügt über 2 IP`S die er zuweisen kann. Routen tu ich jeweils vom Modem auf den Host, sprich als Beispiel von 192.168.1.1 255.255.255.255 192.168.1.52 ( nur Bsp!)
Die Modems sind als Schnittstelle konfiguriert und Ports als Routing / RAS konf.
Angegeben sind sie als ständige Verbindung.
Im übrigen läuft der ganze kram! Aber…
Wenn die Verbindung länger mit oder ohne Traffic läuft, hängt sich einfach die Route weg!!!
Dann ändere ich nur einmal kurz die Route von BSp 192.168.1.1 auf 192.168.1.2 und wieder zurück und dann läuft das wieder für ein Tag oder eine Woche oder halt für fünf minuten!!!
Zum Lösungsansatz :
Den Routing und RAS neu starteen, nur dann trennt er die Verbindung. ( nicht auf Dauer akzeptabel) habe auch das Gefühl er braucht nur einen art refresh.
Ich tippte zum Anfang Zusätzlich auf DNS Problem, habe Zusätzlich jetzt die Serverhost in die Host eingetragen. ( weil der dns jedes modem als hosteintrag sich einschreibt habe ich den mal ein bisschen ausgehebelt.)
Das Problem macht sich in der Standortreplikation bemerkbar, denn er lügt mich glatt an und sagt dass der RPC Dienst nicht verfügbar ist. Naja mit Routingfehler auch klar.
Und es macht sich immer dann bemerkbar wenn irgendein Programm auf den HOST zugreifen muss. Den fall habe ich. Die Modems untereinander können sich anpingen.

Frage: Wer hat einen Lösungsansatz der mir da ein bisschen weiterhilft???
Danke im voraus Micha

[Editiert am 17/12/2003 von micha]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben