Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

PapaJoe

Guest
moin
bei meinem 19 tft hab ich zurzeit 75 hertz wenn ich aber 85 hertz ein geben flackert er ein wenig und die schrift war etwas undeutlich so fett aber im 75 hertz modus ist die schrifft dünn und deutlich!

 
M

Morpheus20

Guest
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

schau in deine beschreibung.....

wenn du den auf 85Hz takten kannst unterstützt der das auch!
Bei eine CRT kannste auch 60 Hz eintippen und der flackert...

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

Hallo!

1.) Ich kann jetzt aus dem Text keine Frage erkennen!

2.) Welchen Monitor hast du denn?

Tschüss,
stefbeer

 
P

PapaJoe

Guest
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

1. sei mal nicht so streber haft, die frage steht doch oben
2. steht auch im text eien 19 tft von miro

- edit -

 
M

Morpheus20

Guest
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

1. mach hier die leute nicht dumm an... dafür bin immernoch ich zuständig!
2. das er von miro ist steht nirgends
3. die frage gehört in den text und nicht in den titel!

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

Hallo!

...
1.) Ich kann jetzt aus dem Text keine Frage erkennen!
...


Ist aber jetzt egal!

2.steht auch im text eien 19 tft von miro


Aha! Miro. Das ist doch schon mal was. So kann ich auf der Herstellerseite Nachschauen.

Dort gibt es jetzt 2 19" TFT-Bildschirme.

Der erste:
miro17ir.png


Und hier der zweite:
miro25dv.png


Da musst du hald nur Nachschauen, Welchen Monitor du hast, und dann in der Grafik Nachschauen.

Tschüss,
stefbeer

P.S.:

Autor: PapaJoe
1. sei mal nicht so streber haft und laber hier kein scheiss die frage steht doch oben
...


Bitte Beachte die Board-Regeln :
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


[COLOR= red]1.Keine Beleidigungen. Kritik ist selbstverständlich erlaubt, aber man kann ja trotzdem freundlich bleiben![/COLOR]

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

@ Morpheus20

1. mach hier die leute nicht dumm an... dafür bin immernoch ich zuständig!


Der war gut!
1f609.png
:lach

Tschüss,
stefbeer

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

Hey PapaJoe bevor hier irgendjemanden anmaulst, sollte dir in deinem kleinen Hirn mal klar werden, dass die 2 dir geholfen haben und das sicher auch gerne gemacht haben und deshalb hättest du die beiden auch freundlich darauf hinweisen können, dass sie etwas falschverstanden haben oder du hättest auch einfach zugeben können, dass du dich leicht missverständlich ausgedrückt hast und deine Frage einige Lücken aufweist.
Da du diesen Post wahrscheinlich nicht verstehen wirst, verbitte ich mir jegliche beleidigende Kommentare deinerseits gegen mich.

 
H

heavybyte

Guest
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

moin Leutz,

normalerweise würde ich Leuten die sich öffentlich so ausdrücken nicht antworten, mir scheint aber, dass hier bei allen Aufklärung gut täte.

Also, ein TFT braucht keine vert. Ablenk-Frequenz, weil er keinen Kathodenstrahl hat.
Einen TFT stellt man in der Graphikkarte immer auf die unterste Frequenz, meist sind das so 60Hz.
Bei höher eingestellten Frequenzen meckern manche Monitore oder zeigen überhauptnix mehr, weil die Steuerelektronik damit überfordert ist.

Ich wills kurz erklären warum:
Ein CRT erzeugt sein Bild indem ein punktförmiger Leuchtfleck so schnell über die Monitorfläche rast und zwar in Zeilen von links oben nach rechts unten, dass die gesamte Bildschirmfläche dabei gleichmässig erleuchtet ist.

Ist dabei die Geschwindigkeit nicht hoch genug, flimmert das Bild, weil man diese Richtungswechsel dann sehen kann. Also muss man die Ablenkfrequenz so hoch wählen, dass das Auge nichtmehr mitbekommt, dass das Bild ja nur von einem winzigen Leuchtpunkt erzeugt wird.

Bei TFT hat jeder Leutpunkt (Pixel) einen eigenen Steuertransistor, das heisst, die gleichmässige Ausleuchtung wird nicht durch einen rasenden Kathodenstrahl erzeugt, sondern durch Ansteuern der einzelnen Transistoren. Da man dadurch alle Transistoren zur gleichen Zeit steuern kann, braucht der TFT keine Ablenkfrequenz.

Graphikkarten liefern jedoch eine Ablenkfrequenz, weil sie ja nicht wissen können was da später mal angeschlossen werden soll.
Die Elektronik des TFT muss jetzt aus dieser Ablenkfrequenz aber den Bildinhalt herausfiltern, das gelingt am besten wenn die Frequenz sehr niedrig ist, bei sehr hoher Frequenz steigt diese Elektronik dann aus.

Also es gilt: Ablenfrequenz bei TFTs auf den niedrigsten Wert einstellen, im Gegensatz zu CRT, wo sie auf den höchstmöglichen Wert eingestellt werden soll.

 
A

Animal

Guest
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

Seid ihr noch ganz sauber???

Eure Fäkalsprache könnt ihr per PN oder Mail austauschen aber nicht hier im Forum!

Beiträge gelöscht

the Animal

 
P

PapaJoe

Guest
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

@heavybyte
genauso eine antowort hab ich gebraucht nicht wie die anderen hier mit text verbesserungen kommen

Kajaphas
hast ja schon eine pm von mir bekommen

 
A

Animal

Guest
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

@papajoe

du brauchst gar nicht schmollen.

In diesem Forum gibt es Regeln, wer sich nicht daran hält wird verwarnt bzw. die Beiträge edtitiert.

Anscheinend kapierst du es nicht, dass hier keine Beleidigungen und dergleichen akzeptiert werden.

Da deine Frage anscheinend beantwortet ist, schließe ich dieses Topic

SG
the Animal

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: wie viel hertz unterstützt mein tft?

Hallo PapaJoe

Nach dem wir dir oft an die die Board –Regel hingewiesen haben und du die nicht befolgst, dann muss du gehen, hier in Forum ist Freundlichkeit das A und O. So was schadet das Forum nur.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben