Status
Für weitere Antworten geschlossen.

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Möchte meinen 8 Jahre alten PC mit XP Home zur 'Entschlackung' in den Auslieferungszustand
versetzen. Habe das noch nie gemacht, die CD dazu habe ich, aber wenn der Anfangszustand
wieder hergestellt ist, habe ich XP und Software wieder drauf, aber sicher gibt es noch einiges zu tun:
Stelle mir folgende Reihenfolge für die Aufgaben vor (ist das so i.O.?)

1. Antiviren-Programm installieren
2. Internet mit dem jetzt vorhandenen veralteten Internetexplorer zum Laufen bringen
3. Habe SP1 auf CD, jetzt installieren?
4. Habe SP2 auf CD, jetzt installieren oder ist das in SP3 enthalten?
5. Über Internet SP3 installieren?
6. Noch fehlende Windows-Updates über Internet einspielen
7. Internet Explorer auf Vesion 8 updaten
8. Outlook Express auf Version 6 updaten
9. Restliche Software installieren.

Bitte um eventuelle Korrekturen, bzw. noch Hinweise zu meinem geplanten Vorgehen und
mögliche Schwierigkeiten?

Wie lange etwa werden die Windows-Updates mit DSL 3000 dauern?
(Schlafengehen und den PC über Nacht arbeiten lassen oder wird es noch
länger dauern; auf dem PC jetzt habe ich die Sicherungen von über 300 Windows-Updates.)

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Eigentlich gibt es an deiner Reihenfolge eigentlich nichts auszusetzen.

Aber lade dir doch den IE8 runter und speicher ihn auf einem USB Stick. Dann kannst du z.B. den Internet Explorer updaten bevor du ins Internet gehst.

Service Packs alle installieren SP2 ist nicht in SP3 enthalten.
Wenn du eine richtige XP CD hast (also keine Recovery CD) kannst du dir eine nue erstellen bei der die SP´s integriert sind und automatisch mitinstalliert werden. Ist einmal ein wenig Arbeit, aber danch ist eine Neuinstallation wesentlich schneller da die SP´s mitinstalliert werden.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Also ich rate dir als Erstes alle Service Packs und Updates installieren und erst im Anschluss Virenscanner (der bei der Installation der SPs sowieso eher stört) und Internet einrichten.

Dazu müsstest du natürlich vorher schon alle Service Packs und Updates heruntergeladen haben -> es gibt neben den SPs auch spezielle Update Packs, die man sich zu diesem Zweck herunterladen kann...

In welcher Reihenfolge du die restliche Software installierst ist eigentlich egal...

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Bedanke mich für eure guten Tipps. IE8 und SP3 befinden sich bereits auf meiner
externen Festplatte. SP3 habe ich von pcwelt.de. Von hier gings zu Microsoft und
dort habe ich ein SP3 mit Buildnummer 5512 bekommen:

Windows XP Service Pack 3-Netzwerkinstallationspaket für IT-Spezialisten und Entwickler

Hoffe das ist auch für mich geeignet.

Werde jetzt also zuerst die Service-Packs installieren und dann den IE8. Wenn ich danach
nach Empfehlung von Gorthaur die Windows-Updates vor dem Virenscanner
installiere muss ich ein vermutlich vertretbares Risiko eingehen.
Eine andere Möglickeit wäre bei aktivierten Virenprogramm die restlichen Windows-Updates
zu installieren, was bei mir bisher problemlos funktioniert hat.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Wenn ich danach nach Empfehlung von Gorthaur die Windows-Updates vor dem Virenscanner installiere muss ich ein vermutlich vertretbares Risiko eingehen.

Eine andere Möglickeit wäre bei aktivierten Virenprogramm die restlichen Windows-Updates zu installieren, was bei mir bisher problemlos funktioniert hat.

Ich sage nicht, dass die Updates bei aktiviertem Virenscanner nicht funktionieren, aber wie bei allen Installationen stellt ein aktiver Virenscanner u. U. einen Risikofaktor da und es erscheint mir einfach logischer, zuerst alle SPs und Updates zu installieren.

Natürlich setze ich dabei voraus, dass man sich am Besten alle Service Packs und Updates bereits vor der Neuinstallation besorgt, um sie dann offline, vor der ersten Verbindung ins Netz zu installieren; man sollte natürlich nicht ohne Virenscanner im Netz surfen und am Besten auch nicht ohne alle relevanten Updates - daher mein Hinweis auf die Update-Packs...

->
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
...

Man schmiert sich ja auch nicht erst nach dem Sonnenbad mit Sonnencreme ein..;)

Und nicht vergessen:

Service Packs alle installieren SP2 ist nicht in SP3 enthalten.

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
... Neuinstallation besorgt, um sie dann offline, vor der ersten Verbindung ins Netz zu installieren ...

Das war ein wichtiger Thread für mich, weil ich nicht wusste, dass man außer SP1, 2, 3

auch die restlichen Updates offline installieren kann; vielen Dank für den Link.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben