Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marvin

Well-known member
Mitglied seit
14 August 2007
Beiträge
56
Hi
sorry da ich so viel schreib aber man kann so viel falsch machen beim kauf von einen Mainboard und so!!
Also könnt ihr mir sagen welches von diesen am besten ist:
GA-MA69G-S3H
oder das
MSI K9N Neo-F (7260010)

Noch ne Frage also ich hol mir ja n neuen prossi.
Und da hab ich im Laden son Modding-Lüfter für meinen pro. gesehen und jetzt wollte ich fragen ob ich mir anstatt die boxed (mit Lüfter) Version die Trayed (oder irgendwieso ohne Lüfter) hole und dann den Lüfter ranbaue, geht das so einfach oder muss ich was beachten??

Welches Netzteil ist am besten:
Hiper HPU-4B580-MU 580 Watt Modular Netzteil SLI-ready!
oder
Netzteil 500W ATX, Seasonic M12-500
was ist eigentlich mit der Marke Xilenc da war so eins mit 480 Watt reicht das?

Amd athlon 64 x2 6000+
HD 2900 XT
Will auch Leuchten anbauen

> EDIT l HARRY l 15.10.2007 l 19:35 UHR l <
verschoben von "Browser" in Rubrik ">>Hardware<< CPU / Mainboard / RAM"


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Mainboard:

Also zum Mainboard, ist das fast so wie bei den Prozessoren. Eigentlich ist das Geschmackssache, da bei den Leistungen kleine Unterschiede eigentlich fast gar nichts ausmachen. Ich bin z.B. einer der nur ASUS Boards kauft.

Thema Lüfter: Ich Grunde ist es egal welchen du dir holst. Kann auch ein 5€ Lüfter sein, der tut seine Sache auch gut, aber nur wenn du nicht den Prozessor taktest. Wenn du den Prozessor hochtakten willst, dann bräuchtest du was besseres á la Zalman oder Wasserkühlung oder dergleichen.

Netzteile.... hmmm also ich kaufe nur Netzteile von BeQuiet (nicht zuletzt auch, weil sie ihrem Namen alle Ehre machen ^^), weil die weniger Verbrauchen, aber trotzdem mehr Power liefern als gleichwertige NoName Netzteile. Und ich glaube 500W reichen dicke. Ich hba bei mir ja 620W wegen der genzen Lüfter
spacer.png


Zum Prozessor. Den gleichen habe ich auch, und ich kann nicht meckern
spacer.png


Grafikkarte: Würd ich auch nehmen. Die 29-er von ATI hat eine höhere Speicherbandbreite als die 88-er von nVidia. Aber trotzdem muss ich leider sagen, dass nVidia die Nase doch ein bisschen vorne hat, und das aber auch beim Preis
spacer.png
Wichtig wärenoch für die Grafikkarte zu wissen, wie groß der Monitor ist, denn wenn der Monitor klein ist, kannst auch eine mit weniger Speicher kaufen, weniger bezahlen, aber gleiche Leistung haben, wie eine mit viel Speicher.

Leuchten anbauen ist so ne Sache. Willst LEDs, Kaltlichtkatoden dazu oder wie?! Ich bin gerade am basteln eines System, bzw leuchtenden Rechners, der je nach CPU-Temperatur die Farben von Blau nach Rot ändert.

Greetz Supersani

 

Marvin

Well-known member
Mitglied seit
14 August 2007
Beiträge
56
Ich kaufe mir Kaltlichtdioden (so ne stäbe)
Noch zum Netzteil ist LC-Power auch gut??

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben