Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Hallo

Ich will mir wieder einen Dell Rechner Kaufen, da ich eine HD Cam geschenkt bekommen habe und dazu die nötige Rechenleistung brauche.

Jetzt ist die Frage, Penndel da gerade zwischen 2 Systemen.

1.Studio XPS

Prozessor:
Intel® Core™ i7-Prozessor 920 (2,66 GHz, 8 MB Cache, 4,8 GT/s)
Microsoft-Betriebssystem:
Original Windows 7
6.144 MB (6 x 1.024) 1.067 MHz DDR3 Tri-Channel
Festplatte:
SATA-Festplatte, 1 TB (7.200 1/min)
Grafikkarte:
Eine Nvidia GeForce GTS 240-Grafikkarte mit 1 GB
Optisches Laufwerk:
Optisches Laufwerk: 16x DVD+/- RW (CD/DVD lesen und schreiben)

Oder

2. Alienware

PROZESSOR Intel® Core™ i7 Prozessor 920 (2,66 GHz, 8 MB Cache, 4,8 GT/s)
BETRIEBSSYSTEM Original Windows® 7 Home Premium 64 Bit - Deutsch
FESTPLATTE 500-GB-SATA-Festplatte (7.200 1/min)
ARBEITSSPEICHER 6 GB (3 x 2 GB) Tri-Channel-Speicher mit 1.066 MHz
GRAFIKKARTE ATI® Radeon™ 5870 HD Grafikkarte mit 1 GB
OPTISCHE LAUFWERKE Optisches Laufwerk: 16 x DVD+/- RW (CD und DVD lesen und schreiben
SOUND CARDS Integrated HDA 7.1 Dolby Digital Audio

Welches Sytem ist jetzt für die Hochwertige Videobearbeitung am Besten??

Auf der Homepage von Dell kann man die Vergleiche vielleicht besser sehen.

Lg Nosomebody

 

tobe

Well-known member
Mitglied seit
23 April 2006
Beiträge
142
hmm...da steht garnich wieviel ramm die systeme haben?
ansonsten würd ich dir persönlich von dell abraten meiner meinung nach einfach nur abzocke, das selbe bekommt man (meist) bei anderen anbietern billiger.. auser bei dir spielt geld keine rolle^^

 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Ich sag mal so für was gescheites lege ich mal ein paar euros hin.
Ich habe schon ein dell und muss sagen bin begeistert genauso wie das Notbook.

Bin halt der Meinung das die Abstimmung der Hardware sehr gut ist.
Ich hab bei einem Kumpel gesehen was der für ein Theater hat mit seinem Rechner da stimmt vorn und hinten was nicht und keiner kann ihm wirklich helfen.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Für die Videobearbeitung brauchst du ausreichend und schnellen RAM (also darauf achten die 64 Bit Version des Betriebssystems zu wählen) und einen schnellen Prozessor. Ob die Grafikkarte die Rechenlast zum Teil mitträgt weiß ich nicht genau, aber ich denke die aufgeführten Systeme nehmen sich nicht viel (wobei beim ersten die Angabe des Arbeitsspeichers fehlt)...

 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Beim ersten ist auch ein 6 GB Trippelchannel drin, steht aber auch mit drin.
spacer.png


Was haltet ihr von der GTS 240 nVidia 1GB??

Hatte bisher immer eine ATI drin letztens eine HD 4850 512MB die hatte die GPU unterstützung.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Beim ersten ist auch ein 6 GB Trippelchannel drin, steht aber auch mit drin.
spacer.png


Ups, hab ich wohl übergelesen...

Was haltet ihr von der GTS 240 nVidia 1GB??

Das is eine
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
, entspricht also auch ungefähr deren Leistungen. In diesem
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
kannst du die Karte mit Anderen vergleichen.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Wenn der Rechner zur reinen Video und Fotobearbeitung sein soll, kommt es in erster Linie auf einen gescheiten Prozessor an und da ist der i7 920 eine sehr gute Wahl. Der i7 940 und i7 950 sind zwar etwa schneller, aber kosten 2x bzw. 4x soviel, Aufpreis nicht wert, kriegt man mit übertakten selbst hin. AMD's Phenom II Reihe kann in diesem Bereich aber kaum mithalten. Beim RAM kann man dan auch schon die 8GB reinknallen, wennschon dennschon. Nur nützt das nichts, wenn viele Programme grad ma' mit bis zu 2GB umgehen können.

Ob die Grafikkarte die Rechenlast zum Teil mitträgt weiß ich nicht genau

Nein tut sie nicht. Es gibt zwar Programme die nVIDIA's "CUDA" Technologie unterstützen, jedoch sind das nicht viele. (Glaube mich zu errinern Adobe Premiere und die CS4 Suite konnte das), eine unterstützung für ATi's "Stream" gibt es noch nicht soweit ich weiss. Rein von der Leistung her ist die 5870 einer GTS 240 aber um Länger vorraus. Man sollte aber warten was nVIDIA als Konter mit dem neuen "Fermi" rausbringt und dann vergleichen xD Und bei ATi würd ich persönlich einen anderen Hersteller nehmen, Powercolor oder so. Die bringen die Karten mit höherem Takt und besseren und meistens leiseren Kühlern daher, das ist aber eigentlich nur für ein Gamingsystem wichtig
spacer.png
Was aktuelle Karten leisten ist in dem Benchmark hier ausführlich erläutert. Sowohl mit Benchmarktools als auch in aktuellen Spielen.

Wenn du nochmehr Geschwindigkeit willst würd ich als Systemplatte eine SSD verwenden, jedoch sind diese noch sehr teuer, wenn die Qualität stimmt.

Im Grunde sind beide Systeme gut, auch wenn Alienware der so ziemlich größte Abzocker auf'm PC-Markt ist
spacer.png
Am besten einen Onlineshop suchen und sich das dort zusammenbauen lassen, da kommt man meist günstiger weg. Aber das bleibt nun letztendlich dir überlassen
spacer.png


 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Hallo

Danke das hilft mir schon mal weiter.
Wo ist es denn zu empfehlen ein System zu bestellen ohne das ich selber was drann Schrauben muss??

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ich persönlich baue mir meine Rechner nur selber zusammen. Sind max. 10 Minuten, wenn überhaupt. Für jemanden der das noch nie gemacht hat dürften es mit Anleitungen etc. auch nicht länger als 15 - 20 Minuten dauern und wirklich was falsch machen kann man nicht
spacer.png
Wenn man also einen Hammer oder 'ne Säge holen muss ist man definitiv auf'm Holzweg xD

Du kannst dir dein PC z.B. bei Alternate zusammenbauen lassen, was dich dort aber satte 80€ kostet. Besser ist es bei Hardwareversand da kostet es "nur" 20€... günstigere Shops hab ich im Moment keine gefunden.

 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Das zusammenbauen ist kein Thema, ist ja meine Notlösung von PC jetzt auch nur stürtzt der ständig ab, Bluescreen.

Habe schon mehrfach Rams auf Garantie reingemacht etc. liegt definitiv an der Bios einstellung, und da bin ich dann nicht so fachlich bewand.

Wie ist das bei dem I7 und den DDR 3 Rams, die brauchen nicht so ne hohe spannung muss ich trotzdem bei einem 6 GB Trippel channel kit das Bios anpassen??

Was ist empfehlens werter 6 GB Trippel oder 8 GB Dual.

Lg Nosomebody

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ich drücks ma so aus: Der Geschwindigkeitsvorteil von Tripple Channel gegenüber Dual Channel ist marginal bzw. nicht vorhanden und somit vernachlässigbar. Somit würde ich dir raten die 8GB zu nehmen.

 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Hallo

Habe jetzt mal ne andere Frage hatte ja das Board von meinen alten Dell Rechner zerschossen.
Was mir aufgefallen ist das die pins vom CPU auf dem Board drauf waren??? Ist das normal??
Hatte einen P4 540 HT mit 3,2 Ghz 800 Fsb und 1 MB Cache.

Bin mir da nicht sicher was ich mir für ein Board jetz kaufen muss. Soll nix aufregendes sein nur was kleines.

Lg

Nosomebody

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben