Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Hallo

Ich bräuchte da mal ein Rat.
Ich will mir eine neue Grafikkarte zulegen, da ich viel mit HD Filmen bearbeiten am Hut habe wollte ich mir eine GPU fähige ATI holen.

Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl,

Welche ist eurer Meinung nach besser.

Radeon HD 4870 X2 mit 10.1 DX und 4 x DVI 2048 MB

oder

Radeon HD 5850 mit 11 DX und 2xHDMI 2x DVI 1024 MB Wobei ich denke das beim HDMI

Signal die Filme Geiler rüber kommen.

Jetziges System:

Asus P5Q-E

Q9550

8 GB Kingston 800MHz

und momentan eine HD 4850 mit 512MB

Bin für jeden Tip dankbar

 
M

McGee

Guest
da würde ich so oder so die 5850 nehmen. zum einen DX11 und zum anderen HDMI-Anschlüsse.

Wenn du nicht weist was du mit deiner alten GraKa machen sollst, bin dir ggf. gerne behilflich
spacer.png


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Definitiv die 5850. Crossfiresysteme wie die 4870 X2 skalieren nicht annähernd an 100% zudem ist die 5850 in kleinerem Fertigungsprozess gefertigt und ATi hat es endlich hinbekommen mit Powerplay, so dass sie weniger Strom zieht.

wollte ich mir eine GPU fähige ATI holen

Meinst du für GPU-Computing? Unterstützt deine Videoschnittsoftware auch ATi-Stream oder nur CUDA (nVIDIA)?

Desweiteren ist DX 10.1 dem Untergang geweiht. DX 11 wird weiter entwickelt und bringt mehr mit Sachen wie Tesselation und Compute Shaders, die mehr als nur in Spielen Vorteile bieten.

hm aber von der Rangliste im Netzt auszugehen ist die 1 ere besser.

In roher Rechenleistung ja. Durch neue Chiparchtekturen, Fertigungsprozesse und Technologien wie DX11 ist die 5850 jedoch vorzuziehen, wenn du nicht gerade ein Gamer bist...

hier nochmal ein ausführlicher Test zu der Grafikkarte und im Vergleich zu den anderen. Die Ergebnisse haben sich jedoch etwas nach oben korrigiert, da die Treiber in der Zeit (Test ist vom 23. Sept.) sich verbessert haben
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Das ist doch mal eine aussage.

Ja die Software Bietet mit die ATI GPU unterstützung deswegen wollte ich auch eine ATI.

Danke für die Hilfe erleichtert mir auf jedenfall die Entscheidung.

Lg Nosomebody

 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Jetzt stellt sich nur noch die Frage wieviel Monitore ich an die Grafikkarte anschliessen kann??

4 Anschlüsse gleich 4 Monitore??

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ja genau.

Da die 5er Reihe von ATi eine technologie namens "Eyefinity" hat kannst du auch bis zu 6 Monitore anschliessen (Mindestens einer muss jedoch einen Displayport beitzen, und solche Mnitore sind etwas teurer). Ohne Eyefinity zu nutzen kannst du so viele Monitore anschliessen wie Anschlüsse hinten sind. Ich selbst habe einen 2-Monitorbetrieb mit einer 4870 und alles klappt problemlos.

 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Was heist Displayport??

Hab jetzt ein LG Flatron W2261V der hat ein DVI und ein HDMI Eingang.

Ein Zweiten von Samsung momentan sind beide über DVI angeschlossen. Wollte mir noch einen 3 von LG holen (den selben) und dann mit anschliesen, geht das so Problem Los??

Mal was anderes, welcher Grafikkarten Hersteller ist zu empfehlen wollte bei Atelco mir eine Bestellen, aber da hab ich gesehen MSI, Sapphier, XFX, etc. pp ???

Lg Nosomebody

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Displayport ist ein Anschluss an Displays (^^) wie Fernseher und Monitore. Brauchst du aber auch nur wenn du Eyefinity nutzen willst, was sich erst ab 4+ Monitoren lohnt. Normal kannst die ganzen Anschlüsse ausnutzen. Musste dann nur halt im Treiber einstellen, welcher Display links, recht bla bla.

Die Frage nach dem Hersteller is auch so 'ne Sache. Während Hersteller wie Vapor-X, XFX, Toxic (Hiessen glaub ich so) und manchmal auch MSI die Karten von Haus aus übertakten und mit neuen (besseren, leiseren) Kühllösungen hantieren, sind deren Karten natürlich 'n Stückchen besser.

 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Hm... Genau deswegen Frag ich mit was gute erfahrung gemacht worden ist, Sapphier zb soll zimmlich laute Lüfter haben, was ich bestätigen kann.

Lg Nosomebody

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben