Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wally

Well-known member
Mitglied seit
21 August 2005
Beiträge
118
Hallo,

nachdem ich vor einigen Tagen wieder Probleme mit meinem BS hatte, habe ich es mit eurer Hilfe und der Recovery-CD XP Home OS SP1 neu installiert.

Mit EVEREST Home :danke: habe ich es geschafft die nötigen Treiber zu installieren und im Gerätemanager sind keine gelben Frage- bzw. Ausrufezeichen mehr.

Da ich mittlerweile bereits das 2te mal meine Adressbücher verloren habe, (auf dem Server sind nur 2 Adressen drin) möchte ich die auf einem USBstick speichern.
Habe aber den Fehler gemacht, daß ich wegen einer Warnung die Installation des Treibers abgebrochen habe und nun tut sich nix weiter.

D.h. ich kann ihn nicht nutzen. Gibt es eine Hilfe dafür?

Da ich bisher mit SP2 nur Probleme hatte, möchte ich es nicht mehr installieren.

Könnt ihr mir helfen?

LG wally

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Habe aber den Fehler gemacht, daß ich wegen einer Warnung die Installation des Treibers abgebrochen habe und nun tut sich nix weiter.

Ein USB Stick braucht beim WINXP keine zusätzlichen Treiber !

Was passiert genau wenn Du den USB Stick einsteckst ?

Walter

spacer.png


 

wally

Well-known member
Mitglied seit
21 August 2005
Beiträge
118
Hallo Walter,

jetzt passiert nix mehr.

Es kann auch die Software gewesen sein.
Muss dazu sagen, daß ich die Driver&UtilitysCD für den PC nicht mehr habe.

Für meine Logitech-Webcam kriege ich die CD zugeschickt, weil die Downloads dafür nur über SP2 laufen.

Die Tastatur funktioniert zwar, aber vor dem ersten Crash hat die Feststelltaste mich mit einem Ton gewarnt, wenn ich die mal versehentlich gedrückt habe.

Nur die Digicam wurde als Wechseldatenträger erkannt und der USB-Hub.

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo wally,

Da ich bisher mit SP2 nur Probleme hatte, möchte ich es nicht mehr installieren.

Was für Probleme waren das?

[SIZE=24pt]Ohne SP2 wirst Du noch mehr und größere Probleme bekommen.[/SIZE]

Das kann z.B. schon mit der Installation des o.g. Treibers zusammenhängen.

Installiere SP 2 mit allen verfügbaren updates neu und versuche es nochmal.

L.G.
Harry

 

wally

Well-known member
Mitglied seit
21 August 2005
Beiträge
118
Original von Harry

Was für Probleme waren das?

[SIZE=24pt]Ohne SP2 wirst Du noch mehr und größere Probleme bekommen.[/SIZE]

Wieso sollte ich größere Probleme kriegen?

Der IE ist deaktiviert, meine Ports sind nicht offen, habe Tuneup 2007, AntiVir Premium und winpatrol drauf. Auf der Fritzboxfon ist immer die neueste Firmware

Warum sollte ich mir also wieder SP2 draufpacken und danach Gefahr laufen, daß die bis dahin und auch jetzt fehlerfrei laufenden Programme nicht mehr funktionieren?

(Habs nach dem ersten Absturz gemacht, aber danach sofort wieder runtergeschmissen)

Ich pack mir daher eher eine persönliche Firewall drauf, als SP2.

 

wally

Well-known member
Mitglied seit
21 August 2005
Beiträge
118
Hallo,

kann mir keiner bei dem Problem helfen?

Der USB-Stick wird nicht als Wechseldatenträger erkannt, wenn ich ihn in den Hub, oder in einen freien USB-Anschluss stecke.

 
A

anonymum2

Guest
Hallo wally

Wer soll denn helfen,wenn Du nicht auf Harry's Tipp reagierst.
ohne SP2 & asktuelle Updates werden nach und nach noch grössere Probleme
entstehen.
SP2 beinhaltet den Treiber für USB 2.0 und somit die automatische Erkennung
aller USB Devices.

Eine Firewall zu aktivieren ist zwecklos. Die Fritzbox hat eine Firewall.

gruss rolfpower
(schrinz)

 

wally

Well-known member
Mitglied seit
21 August 2005
Beiträge
118
:danke: für eure Hilfe,

Ihr hattet recht, ohne SP 2 funktioniert vieles nicht.

Schönen Abend noch.

wally

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo wally,

Ihr hattet recht, ohne SP 2 funktioniert vieles nicht.

Was zu beweisen war :daumenhoch2:

L.G.
Harry

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben