Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

lerche

Guest
hallo experten,
ich habe mir eine usb-festplatte (250 gbyte) gekauft, die ich wahlweise an meinem desktop (xp) oder laptop (me) anschalten möchte. damit dies geht, muss die festplatte mit fat32 formatiert sein. Sie ist aber mit nfts formatiert. Hat jemand einen tip, wie man von nfts auf fat32 mit einfachen mitteln komt? Ist mit fat32 eine einzige partition von 250 gbyte möglich?
lerche

 
A

Arni

Guest
Re: von nfts nach fat32

hallo lerche
263a.png


man kann die usb platte auch einfach an den desktop rechner mit windows xp anschliessen und dann dort ganz einfach über die datenträgerverwaltung oder den windows explorer formatieren ohne umständliche bootdiskettenorgien
1f609.png


gruß arni
263a.png


 
A

Arni

Guest
Re: von nfts nach fat32

öhm, echt ? wo das denn ? naja, egal, lerche kann ja schauen welche variante geht
1f609.png


gruß arni
263a.png


 
A

anonymum2

Guest
Re: von nfts nach fat32

Hallo lerche
@Arni
Habe das Thema verfolgt und ausprobiert. Es geht sogar mit einem Stick>reinstecken >Erkannt>
formatieren>Fertig. Die 250er HDD wird 1 Minute brauchen.bis sie von der Verwaltung verifiziert wird. Wir sind ja gerade dabei, diese StartdiskettenZeremonien abzuschaffen.

usb0px.gif


gruss rolfpower

 
L

lerche

Guest
Re: von nfts nach fat32

Vielen Dank für eure antworten, aber
- das formatieren nach fat32 direkt über die datenverwaltung geht nicht, weil nur nfts angeboten wird,
- die 98er Startdiskette habe ich erstellt, diese musste ich aber mit xp zur startdiskete machen mit
dem ergebnis, dass mir beim booten immer angezeigt wird, falsche dos-Version
- mit dem "format"-Befehl geht es, aber offensichtlich kann man unter xp nur eine max. parti-
tion von 32 gbyte anlegen, bei einer 250 gbyte-Platte nicht gerade der hit.
Frage: sind 32 gbyte für fat32 die max. größe oder ist das nur eine xp-einschränkung?

 
A

anonymum2

Guest
Re: von nfts nach fat32

Hallo lerche
Eigentlich weiss man jetzt nicht so recht,was Du willst.
Wie ich verstanden habe sollte die 250er HDD mit der gesamten(netto 244 GB) laufen.
Diese bekommt man nur mit der Original XP-CD formatiert, weil unter Win 98 sonst nur bis 128 GB erkannt werden. Und dazu brauchst du keine Diskette und keine format.com oder fdisk.exe.
und wenn Du von Dateisystem NTFS auf FAT32 formatieren willst,bist Du in der Datenträgerverwaltung genau richtig. Partion löschen und neu erstellen- formatieren mit FAT32.

gruss rolfpower

 
A

Arni

Guest
Re: von nfts nach fat32

hi pcprofi
263a.png


ich würde dein "back to the roots" gerne unterstützen, aber heute auf der cebit wars in der richtung recht grausig, die neuen maschinen, speziell die barebones, haben fast alle keine diskettenlaufwerke mehr und ihr marktanteil nimmt auch noch zu.

gruß arni
263a.png


 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: von nfts nach fat32

Hallo,
er will die festplatte auch an sein lepi nutzen aber Windows ME unterstüzt kein NTFS.

MFG
Degu2

 
L

lerche

Guest
Re: von nfts nach fat32

Hallo rolfpower,

mein anliegen ist ganz einfach: ich möchte eine externe usb-platte von 250 gbyte wahlweise an meinem desktop(xp) und an meinem laptop(me) anschalten, dazu muss die platte mit fat32 formatiert sein. Ich möchte die auf der platte nur eine partition haben. wenn ich direkt auf die xp-dateiverwaltung gehe, dann wird mir beim formatieren kein fat32 angeboten, sondern nur nfts.
wenn ich die 250 gbyte mit hilfe der xp-cd formatieren kann, dann wäre ich ja happy, das habe ich nicht ausprobiert. inzwischen habe ich das c't-programm h2format heruntergeladen. damit soll es gehen. ich werde berichten.
mit besten grüßen

 
C

Cumulus

Guest
Re: von nfts nach fat32

Hallo Lerche!

Ich muß die Angaben meiner Vorsprecher leider etwas korrigieren:
Windows 2000 und XP formatieren Partitionen natürlich mit FAT32,
ALLERDINGS NUR bis zu einer Größe von 32 GByte (!!) - darüber bieten sie nur NTFS an.

XP kann also definitiv über 32 GB keine HD mehr mit FAT32 formatieren, es kann aber eine solche sehr wohl verwalten, d.h. man benötigt entweder ein Zusatztool, einen Partition-Manager oder dergleichen. Das Tool, welches Du vorher angesprochen hast, ist sicher eines der besten:

Mit h2format habe ich bereits unter WinXP zwei externe Platten (á 300 GB) mit FAT32 formatiert und die funktionieren reibungslos.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
M

Maxware

Guest
Re: von nfts nach fat32

also wie wärs mit der eingabeaufforderrung:
Konvertiert FAT-Volumes in NTFS.

CONVERT Volume /FS:NTFS [/V] [/CvtArea:Dateiname] [/NoSecurity] [/X]

Volume Bestimmt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt),
den Bereitstellungspunkt oder das Volume.
/FS:NTFS Bestimmt das zu konvertierende Volume.
/V Bestimmt, das CONVERT im ausführlichen Modus ausgeführt wird.
/CvtArea:Dateiname
Bestimmt die zusammenhängende Datei im Stammverzeichnis, die als
Platzhalter für NTFS-Systemdateien dienen soll.
/NoSecurity Bestimmt die Sicherheitseinstellungen für konvertierte Dateien
und Verzeichnisse, die für jeden Benutzer zugänglich sind.
/X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung, falls notwendig.
Alle geöffneten Handles auf das Volume wären dann ungültig.

also ich würde eingeben wenn die usb platte den namen D: (beispielsweise hätte) würde ich das eingeben:
convert D: /fs:Fat32
ich selber hab keine usb platte also konnte ich das bis jetzt nicht auspropieren trotzdem müsste das auf deiner gehen (denk ich mal)
1f609.png


[Editiert am 6/4/2005 von Maxware]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben