Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NewEra

Member
Mitglied seit
10 Dezember 2010
Beiträge
5
sehr geehrter herr xy,

ihre akte liegt jetzt in der prozessabteilung. sie hatten ausreichend gelegenheit, die forderung unserer mandantin, die 103,25 eur beträgt und aus der nutzung telefonischer dienstleistung stammt, zu bezahlen, obwohl wir ihnen sogar die mäglichkeit eingeräumt hahebn, die forderung erst einen monat später zu begleichen oder in angemessenen monatlichen raten abzubezahlen, haben sie es nicht für nötig befunden, ihre schuld zu tilgen. ihr verhalten zwingt uns nun, bei gericht einen vollstreckbaren titel gegen sie zu erwirken und dann den zuständigen gerichtsvollzieher mit der zwangsvollstreckung zu beauftragen. ist dieser nicht erfolgreich, so werden wir pfändungen ausbringen. auch nach der abgabe einer eidesstattlichen versicherung werden wir weitere maßnahmen ergreifen.

angesichts der durch diese aktion auf sie zukommenden kosten und unannehmlichkeit können wir nur noch einmal dringend an sie appellieren, ihre schulden jetzt zu begleichen. wir bieten ihnen hiermit letztmalig die möglichkeit, die leidige angelegenheit außergerichtlich zu regeln. sie können jetzt auch noch mit uns über eine moderate ratenzahlung sprechen. wir fordern sie auf, ihre verbindlichkeitennunmehr umgehend zu begleichen oder zumindest angemessene monatliche raten schriftlich anzubieten, beachten sie bitee, dass wir die möglichkeit zur außergerichtlich erledigung der forderungsangelegenheit auf den 27.12.2010 befristen müssen. zahlen sie bitte innerhalb der frist auf unser konto unter angabe der o.g. aktenzeichens. halten sie diese frist bitte unbedingt ein! danach können wir ihnen nicht mehr entgegenkommen!

reagieren sie nicht, werden wir unserer auftraggeberin die einleitung des gerichtlichen mahnverfahrens empfehlen. sie erhalten in diesem fall weitere nachricht vom zuständigen amtsgerich.

mit freundlichen grüßen

wisser
rechtsanwalt

habe diesen brief gleich 2 mal bekommen am selben tag. habe auch hier im forum bisschen rumgeschaut, dass mehrere so einen brief bekommen haben also von der selben abzocke firma. ich wollte euch hier mal fragen was richtig wäre, soll ich meinen anwalt einschalten oder es einfach ignorieren. hab erst echt blöd geschaut, wo ich denn betrag gelesen hab. immer diese scheiss abzocke, hatte schon mal sowas aber mit einer anderen firma, da hab ich mich nicht gemeldet und nach einiger zeit ist auch nichts mehr gekommen. sollte ich hier das gleiche tun? oder doch liebe anwalt einschalten? danke euch schon mal in voraus.

gruß

newera

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo und willkommen auf windowspower.de/forum

Das Thema wurde hier oft besprochen z.B. hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Benutze die Suche und du wirst weitere Themen finden

Ich persönlich kann dir nichts dazu sagen, vielleicht jemand anders. Sorry

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben