T
Tristan
Guest
Hi,
folgende Probleme:
- leadtek winfast 350 mit nvidia FX5900XT Chipsatz
1) wollte neuste Forcewareinstallieren, succes
2) beim nächsten neustart -> bluescreen nv4_disp.dll verursacht eine Endlosschleife
- Dinge die ich schon verursacht habe:
1) Treiber neuinstalliert
2) älteren Treiber installiert
3) orig. Treiber
4) nVidia Remover benutzt
5) gegen PC getreten
6) ihn verflucht
7) gegooglet
Beim Googlen kam heraus das dieses Problem schon sehr lange bekannt ist aber diesen Bug noch nie einer wirklich gefixt bekommen hat.
Also wollte ich einfach mal meine Grake flashen, neueste *.rom datei besorgt und geflasht.
per ms-dos -f filename.rom usw.
Wollte mein Pc nicht annehmen, daraufhin startete ich meinen Computer neu und seitdem fährt er nicht mehr hoch.
Der Monitor bleibt schwarz und das Lämpchen blinkt immer auf. Bitte helft mir.
(Heute wechsel ich meine Graka und schaue ob es an ihr liegt)
MfG Tris
folgende Probleme:
- leadtek winfast 350 mit nvidia FX5900XT Chipsatz
1) wollte neuste Forcewareinstallieren, succes
2) beim nächsten neustart -> bluescreen nv4_disp.dll verursacht eine Endlosschleife
- Dinge die ich schon verursacht habe:
1) Treiber neuinstalliert
2) älteren Treiber installiert
3) orig. Treiber
4) nVidia Remover benutzt
5) gegen PC getreten
6) ihn verflucht
7) gegooglet
Beim Googlen kam heraus das dieses Problem schon sehr lange bekannt ist aber diesen Bug noch nie einer wirklich gefixt bekommen hat.
Also wollte ich einfach mal meine Grake flashen, neueste *.rom datei besorgt und geflasht.
per ms-dos -f filename.rom usw.
Wollte mein Pc nicht annehmen, daraufhin startete ich meinen Computer neu und seitdem fährt er nicht mehr hoch.

Der Monitor bleibt schwarz und das Lämpchen blinkt immer auf. Bitte helft mir.
(Heute wechsel ich meine Graka und schaue ob es an ihr liegt)
MfG Tris