K
Kangaroo
Guest
Hallo WIN 98-Fans,
sind alle Schulkinder schlauer als ich oder haben sie neuere Betriebssysteme, bei denen man keine Treiber über USB installieren muss, um den neu erworbenen mp3-Player auch benutzen zu können???
Habe: WIN 98 SE, zwei USB1.0- Anschlüsse; betreibe über den einen problemlos einen Canon i550-Drucker, der andere wurde bisher umgesteckt zwischen Digitaler Kamera (Fuji Fine Pix S 304), einer externen Festplatte (80GB), einem Scanner und manchmal auch der Telefonanlage.
NEU Gekauft habe ich einen mp3-Player "Trekstor i-beat fun" mit 256 MB.
Laut Anleitung benötigt man für WIN 98 einen Treiber, der als zip-File von der homepage herunterzuladen ging. Expandieren ging auch noch, es gibt aber keine setup.exe.
Dafür folgende acht Dateien:
STUmsPdr
StUms
StMp3Recnt
StMp3rec
StMp3Rec.sys
StUms
StUms.sys
StUmsPdr.pdr
Nach Auskunft des Supports sollte ich den Player trotzdem erstmal anschließen, im Gerätemanager schauen, wo ein ! oder ?-Zeichen zu finden ist und den zugehörigen Treiber mit den runtergeladenen Dateien erneuern.
PROBLEM: Unter den "Festplattencontrollern" erscheint ein Eintrag "Digital Camera DISK device" mit einem gelben Ausrufezeichen, aber dort lässt sich KEIN Treiber aktualisieren ("bester Treiber schon vorhanden"). Außerdem ist ein mp3-Player meines Wissens KEINE Digitalkamera!
Beim Anschließen wird gleichzeitig unter USB Contoller ein "Mass Storage Driver" angezeigt. Auch dessen Treiber lässt sich nicht erneuern.
Verstehe die Logik der USB-Anschließerei (wie Ihr wahrscheinlich merkt?) nicht wirklich.
Ist denn hier noch jemand in der Lage meiner Schilderung zu folgen und mal die eine oder andere Vermutung zu äußern, ob der Mp3-Player anschließbar ist, oder ob ich das Ding besser gegen einen einfacher erkennbaren umtauschen sollte?
Vielen Dank im Voraus
Bernd
sind alle Schulkinder schlauer als ich oder haben sie neuere Betriebssysteme, bei denen man keine Treiber über USB installieren muss, um den neu erworbenen mp3-Player auch benutzen zu können???
Habe: WIN 98 SE, zwei USB1.0- Anschlüsse; betreibe über den einen problemlos einen Canon i550-Drucker, der andere wurde bisher umgesteckt zwischen Digitaler Kamera (Fuji Fine Pix S 304), einer externen Festplatte (80GB), einem Scanner und manchmal auch der Telefonanlage.
NEU Gekauft habe ich einen mp3-Player "Trekstor i-beat fun" mit 256 MB.
Laut Anleitung benötigt man für WIN 98 einen Treiber, der als zip-File von der homepage herunterzuladen ging. Expandieren ging auch noch, es gibt aber keine setup.exe.
Dafür folgende acht Dateien:
STUmsPdr
StUms
StMp3Recnt
StMp3rec
StMp3Rec.sys
StUms
StUms.sys
StUmsPdr.pdr
Nach Auskunft des Supports sollte ich den Player trotzdem erstmal anschließen, im Gerätemanager schauen, wo ein ! oder ?-Zeichen zu finden ist und den zugehörigen Treiber mit den runtergeladenen Dateien erneuern.
PROBLEM: Unter den "Festplattencontrollern" erscheint ein Eintrag "Digital Camera DISK device" mit einem gelben Ausrufezeichen, aber dort lässt sich KEIN Treiber aktualisieren ("bester Treiber schon vorhanden"). Außerdem ist ein mp3-Player meines Wissens KEINE Digitalkamera!
Beim Anschließen wird gleichzeitig unter USB Contoller ein "Mass Storage Driver" angezeigt. Auch dessen Treiber lässt sich nicht erneuern.
Verstehe die Logik der USB-Anschließerei (wie Ihr wahrscheinlich merkt?) nicht wirklich.
Ist denn hier noch jemand in der Lage meiner Schilderung zu folgen und mal die eine oder andere Vermutung zu äußern, ob der Mp3-Player anschließbar ist, oder ob ich das Ding besser gegen einen einfacher erkennbaren umtauschen sollte?
Vielen Dank im Voraus
Bernd