Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zampano

Member
Mitglied seit
13 Januar 2005
Beiträge
8
Hallo Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen neuen Pc ohne BS. zugelegt. In diesem war eine Festplatte mit 300GB. engebaut. Da Win XP welches ich mir neu installieren wollte ohne SP2 keine so großen Festplatten verwalten kann, habe ich mir noch zusätzlich eine Festplatte mit 100GB. eingebaut, auf welcher ich dann WIN XP Prof. installiert habe. Nach der Installation und dem installieren des SP2 musste ich feststellen, dass die 300GB. Festplatte bei der Installation derart umformatiert wurde, dass sie nicht mehr lesbar ist. Ich habe mir das Partitionsprogramm Partitions Expert 8.5 installiert und habe festgestellt, dass auf dieser 300GB.Festplatte einige ungültigen Partitionen mit einer Größe zwischen 500-800GB. entstanden sind. Diese ungültigen Partitionen lassen sich auch nicht löschen oder formatieren. Ich bekomme die Meldung, dass auf der Festplatte ungültige Partitionen sind und ich solle vorher ein Festplattenreparaturprogramm verwenden. Wer kann mir da ein Programm nennen, das dieses Problem beheben kann.
DANKE
Leibe Grüße aus Wien
zampano

 

Zampano

Member
Mitglied seit
13 Januar 2005
Beiträge
8
Hallo McFly,
danke für Deine Antwort. Habe es gelesen, kann mir jedoch nicht helfen.
Ich beschreibe nochmal was ich gemacht habe.

Mein Board ist mit 2 Dual-Core Prozessoren mit je 2,2Ghz ausgestattet, also ziemlich jung. Die Festplatten 1x SATA mit 250GB 1x IDE mit 300GB. Die Festplatten habe ich vor dem Einbau in diesem Computer, mit einem anderen Computer mit dem Partitionsprogramm Partitions Expert 8.5 in NTFS formatiert. Auf der SATA Festplatte habe ich eine Patition mit 100GB. erstellt, da WIN XP Prof ohne SP2 keine Patition über 130GB verarbeiten kann. Den Rest der Festplattenkapazität habe ich ungenutzt belassen. Anschließend habe ich WIN XP und SP2 installiert. Dann habe ich mir den Partitions Expert 8.5 installiert und die SATA Festplattenpartition von den 100GB. auf die maximale Größe von 250GB. vergrößert. Bei der 300GB.IDE Festplatte habe ich dann festgestellt, dass darauf die ungültigen Partitionen entstanden sind. Mit dem Partitionsprogramm kann ich diese nicht löschen. Ich kann zwar eine Partition mit ca 279GB darauf erstellen, doch bleiben immer noch zwei ungültige Partitionen darauf. Eine mit ca. 300GB und eine mit ca 700GB. Wenn ich die erstellte Partition mit 279GB formatieren möchte, bekomme ich die Meldung, dass die Partition nicht formatiert werden kann, da sich darauf ungültige Partitionen befinden und ich solle vorher ein Festplattenreparaturprogramm benutzen.

Die Datenträgerverwaltung erkennt zwar die Festplatte physisch, doch kann ich nicht darauf zugreifen. Es erscheint die Meldung, Datenträger ist nicht formatiert, ob er formatiert werden soll. Wenn ich das bejahe, wird die Festplatte mit den Standardvorgaben formatiert. dies dauert ca 80Minuten. Der Erfolg ist der gleiche wie vor der Formatierung. Die ungültigen Partitionen bleiben. Früher hat es im BIOS die Option Low Level Formatierung gegeben. Damit habe ich fast alle Festplatten wieder hinbekommen. Was gibt es nun für ein Programm um die Fastplatten wieder zu reparieren.

Liebe Grüße aus Wien
zampano

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hmmm bist dir sicher, dass die Festplatten zu 100% gesund sind? Wenn möglich dann lass mal
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
darüber laufen, aber kein Quickscan. Der Scan kann bei dieser Festplattengröße ewig dauern (ca. 5 Std.) aber lass den mal laufen, dann hast wenigstens Gewissheit.

Greetz Supersani

 

Zampano

Member
Mitglied seit
13 Januar 2005
Beiträge
8
RE: ungültige Partitionen

Hallo Gemeinde!!

Ich habe es geschafft. Meine Festplatte ist wieder OK.
Ich habe folgendes gemacht: Nachdem ich mich abgefunden hatte, dass auf der Festplatte ungültige Partitionen sind (physische Festplatte mit 300GB hatte eine ungültige Partition (laut Partitions Expert 8.5) mit 681GB, sowie einen ungenutzten Speicherbereich von mehr als 800GB.) habe ich folgendes gemacht. Ich habe aus dem ungenutzten Speicherbereich eine primäre Partition mit 279GB NTFS gemacht. (mehr war nicht möglich). Dadurch hat sich der ungenutzte Bereich um diese Partition verkleinert. Die ungültige Partition ist geblieben wie sie war.(hat sich auch nicht löschen lassen). Dann habe ich die Datenträgerverwaltung aufgerufen und die Festplatte die laut Meldung nicht formatiert war, formatiert (Schnellformatierung). Dann wurde sie erkannt. Ich habe dann eine beliebige Datei auf diese Festplatte kopiert um zu sehen, ob das funktioniert hat. Hat es. Dann habe mir das Formatierungsergebnis nochmals mit dem Partitions Experten 8.5 angesehen. Die Festplatte war unverändert auf ungültige Partitionen aufgeteilt. Vor lauter Wut habe ich dann alle Partitionen mit dem Programm wieder gelöscht. Und siehe da, auch die ungültige Partition die sich vorher nie hatte löschen lassen, konnte gelöscht werden und es blieb nur mehr ein ungenutzter Bereich übrig. Aus diesem habe ich dann eine primäre Partition mit der maximalen Größe erstellt.....und siehe da...alles war wieder in Ordnung. Die Wege von WINDOOOOF sind unergründlich.
Liebe Grüße aus Wien
zampano

Zu Supersani!
Danke für den Link. Habe es mir runtergeladen und werde es ausprobieren.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben