Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Hallo Leute,

habe ein TV-Out Problem seit mehreren Jahren. Ich dachte, dass sich das Problem mit der Neubeschaffung eines LCD-TVs in Luft auflösen würde...

Wir haben aber uns noch keinen LCD-TV geholt -- ich will also nun meinen PC mit einem RöhrenTV verbinden.

Meine Graka: Ati Radeon HD3850 512 MB
Mein TV ist ein RöhrenTV von Medion und besitzt einen S-Video-Eingang. Der S-Video-Eingang funktioniert auch, da ich Digicam etc. schon am TV angeschlossen habe.

Das Bild auf meinem TV ist schwarz, es kommt also kein Signal an mein TV an. Habe auch die TV-Erzwingung aktiviert. Habe schon ausprobiert:

- Neustart
- Bildschirmauflösung auf 1024 x 768
- Bildschirm geklont

Kann jemand mit mir Schritt für Schritt das durchgehen. Ich will, dass es mal funktioniert. Ich wäre euch sehr dankbar !

oder

gibt es andere Möglichkeiten, den PC mit dem TV zu verbinden. Möglichst kostengünstig. Dass es einen Konverter gibt ( für ca. 60 € ) das weiß ich. Aber das ist mir zu teuer.

Gruß, Paul

PS: Betriebssystem Win 7 Ultimate 32 bit

 
M

McGee

Guest
Ich habe meinen Fernseher (LCD) einfach per VGA-Kabel verbunden. Wie es über S-Video aussieht weis ich leider nicht.

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Es gibt Fernseher mit VGA-Buchse, meiner hat keine.

Darum konnte ich nur den Versuch von wodnik91 über S-Video-Kabel machen.
Nach Verbindung von ausgeschaltetem PC und TV über S-Video-Kabel schaltete ich zunächst TV ein und stellte hier den S-Video-Eingang ein, dann startete ich den PC.

Bis zum Anmeldebildschirm war der Desktop des PC auf dem TV zu sehen. Nach der Anmeldung war auf dem TV nur die Hintergrundfarbe des PC-Desktops zu sehen, mehr nicht. Habe eine Grafikkarte Medion GeForce4 - 8x Ti4200 und benutze XP-Home.

Nach Rechtsklick Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen, finde ich
Monitor 1 und 2 aufgelistet. Monitor 1 = Primärer Monitor. Bei Monitor 2 ist ein Haken gesetzt bei: 'Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern'
Das bedeutet wie ich feststellte:
Wenn ich ein Programm starte und ein Fenster zum Rand verschiebe, dann werden die fehlenden Teile auf dem TV-Greät dargestellt.
Bis jetzt habe ich jedoch keine Einstellung gefunden (z.B. 'Klonen'), um eine Kopie des Desktops auf dem TV-Gerät erhalten.

Vielleicht kennt ein Experte des Forums einen Tipp das zu erreichen.

Wenn ich das TV-Gerät als primären Monitor einstelle, erscheint dort zwar das komplette Desktop-Bild, aber dann zeigt der PC-Monitor nichts an.

Für wodnik91 habe ich noch folgenden Tipp:
Da bei dir der TV-Bildschirm dunkel bleibt, könntest du zunächst noch versuchen:
TV-Gerät und PC über ein Composite Video-Kabel mit gelben Cinch-Stecker zu verbinden, um eine fehlerhafte S-Video-Buchse am PC auszuschließen.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo,

Es gibt einen Adapter von S-Video auf Composite ( gelb, rot, weiß =

gelb = Bild
rot = rechter Audiokanal
weiß = linker Audiokanal

Bitte bedenke das NICHT jeder Fernseher S-Video tauglich ist.
Sollte es mit dem Adapter auch nicht klappen, dann weißt du das dein Fernseher dafür nicht tauglich ist auch wenn du es nicht wahr haben möchtest.

Versuch mal rechtsklick auf den Desktop/Eigenschaften/Einstellungen

Klick auf die Zahl 1 und anschließend auf Identifizieren
Das gleiche mit Zahl 2.

Natürlich müssen beide Felder darunter angeklickt sein.

Ein Konverter würde sich in deinem Fall nicht auszahlen da solche Dinger 60,-- und mehr kosten.

Aber vielleicht ist das hier die Lösung und das auch noch um ein paar Euro
spacer.png


KLICK

MFG: Pennywise

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
@pennyweise:

Entschuldige bitte, wenn ich etwas streitlustig bin.
wodnik91 hat doch mitgeteilt, dass der S-Video-Empfang an seinem TV-Gerät funktioniert.

Warum hast du dann Bedenken, dass sein TV-Gerät nicht S-Video-tauglich ist?

Da am PC und TV aber vermutlich die gelbe Buchse vom Composite Video vorhanden
sein wird, könnte wodnik91 doch zunächst das testen ohne einen Adapter
zu verwenden (und ohne roten und weißen Stecker).

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo,

@ silberstein ich finde Kritik/die Meinung anderer sehr gut, und kann damit auch umgehen von daher mach dir keinen Kopf.

Dafür hat man ja ein Forum das man alles ausdiskutiert, und die Meinung/Rat anderer einholt
spacer.png


Ich habe deswegen bedenken weil der Fernseher eine andere Auflösung benötigt wenn man den PC anschließt. Und die ist ein wenig höher als ne Cam oder ne Spielkonsole.

Aber ich kann mich täuschen.

Versuch es mal mit dem Kabel wie es silberstein schon erwähnt hat, und melde dich dann wieder.

MFG: Pennywise

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben