Status
Für weitere Antworten geschlossen.

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
BlueScreen

Hallo, ich habe Windows7 professional und habe seit neuestem das problem, dss aufeinmal ein bluescreen kommt und der rechner neu startet!!
hier mal der problem code:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: a
BCP1: 6E6B65A1
BCP2: 00000002
BCP3: 00000001
BCP4: 82AA3E91
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\050611-18218-01.dmp
C:\Users\Viktor\AppData\Local\Temp\WER-32421-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

kann jemand daraus schlauer werden und mir bitte helfen?!! ist das ein hardwarefehler oder ein treiberfehler oder so!!???

danke im voraus!!

 

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Also wenn man nach dem Gebietsschema googelt, sieht es wohl nach einem Arbeitsspeicherfehler aus. Wenn du zwei Arbeitsspeicher im PC hast, würde ich für Testzwecke einen ausbauen und dann schauen, ob der Fehler wieder kommt. Bitte vorsichtig bei den Kontakten vom Arbeitsspeicher. Bitte nicht anfassen, da Fett sehr empfindlich ist.

Gruß Paul

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
hallo, also ich habe einen test mit meinem RAM gemacht, scheint alles in ordnung zu sein! keine fehlermeldung!
und trotzdem kommt immer wieder der bluescreen!! ich habe ziemlich viele veraltete treiber(habe mit driveragent geprüft), obwohl ich erst seit ca. 3-4 monaten das windows7 aufm rechner habe!
ich kann die veralteten treiber irgendwie nicht updaten! vorallem weil auch die updates geld kosten (laut driveragent) und ein andere software habe ich nicht gefunden! kennt da jemand ein gute tool womit ich meine treiber prüfen und die alten updaten kann!!??? ich brauche unter anderem treiber für :

USB-Controller
Intel® ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2830
Intel® ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2831
Intel® ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2832
Intel® ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2834
Intel® ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2835
Intel® ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 2836
Intel® ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 283A

Intel® ICH8DO LPC Interface Controller - 2814

Intel® Q963/Q965 Processor to I/O Controller - 2990

Intel® ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825

Intel® ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820

kann mir da bitte jemand helfen, weil ich denke das es an den treibern liegt!!!

danke!!!

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
hallo, also ich habe einen test mit meinem RAM gemacht, scheint alles in ordnung zu sein! keine fehlermeldung!
und trotzdem kommt immer wieder der bluescreen!! ich habe ziemlich viele veraltete treiber(habe mit driveragent geprüft), obwohl ich erst seit ca. 3-4 monaten das windows7 aufm rechner habe!
ich kann die veralteten treiber irgendwie nicht updaten! vorallem weil auch die updates geld kosten (laut driveragent) und ein andere software habe ich nicht gefunden! kennt da jemand ein gute tool womit ich meine treiber prüfen und die alten updaten kann!!??? ich brauche unter anderem treiber für :

USB-Controller
Intel® ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2830
Intel® ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2831
Intel® ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2832
Intel® ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2834
Intel® ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2835
Intel® ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 2836
Intel® ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 283A

Intel® ICH8DO LPC Interface Controller - 2814

Intel® Q963/Q965 Processor to I/O Controller - 2990

Intel® ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825

Intel® ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820

kann mir da bitte jemand helfen, weil ich denke das es an den treibern liegt!!!

danke!!!

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Habe auch mal etwas gegoogelt.

Tools, die kostenlos die Aktualität der Treiber überprüfen, habe ich
gefunden, aber für das automatische Aktualisieren der Treiber
wird Geld verlangt.

Wenn du also kein Geld dafür aufwenden willst, müsstest du dir
zu den beanstandeten Treibern auf den Herstellerseiten per Hand
kostenlos die aktualisierten Treiber holen und dann per Hand installieren.

Hier noch 2 Links zu solchen Programmen.

Driver Detective loest Ihre Treiber Probleme! Jetzt Treiber automatisch aktualisieren mit Driver Detective

Driver Genius 10 - Sind Ihre Treiber noch aktuell?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
impuls
Bitte eröffne nicht zwei Threads zum selben Thema. Darunter leidet nur die Übersicht und das hilft Niemandem. Daher habe ich die beiden Threads zusammengeführt.

@topic
Programme die automatisch Treiber aktualisieren halte ich für Mumpitz; insbesondere wenn sie Geld dafür verlangen. Alle wichtigen Treiber kannst du beim Hersteller deines Mainboards herunter laden. Ausgenommen ist externe Hardware wie Grafik- oder Soundkarte. Für die findest du die passenden Treiber ebenfalls beim Hersteller.

Allerdings können die Treiber nicht wirklich veraltet sein, wenn das Betriebssystem erst vor 4 Monaten installiert wurde (von dir?). Ich würde daher eher auf ein Hardware-Problem, z.B. defekten Arbeitsspeicher tippen.

Trat das Problem denn ganz plötzlich ohne Vorwarnung auf oder gab es evtl. einen Vorfall, nach dem das Problem erstmals auftrat?

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
... Programme die automatisch Treiber aktualisieren halte ich für Mumpitz ...

Da gebe ich dir Recht, aber nur, wenn man kein PC-Anfänger ist.

Brauchte mal ein Tipp von dir. Mein PC ist schon ziemlich alt (über 10 Jahre),

er läuft ohne Probleme, habe noch nie einen Treiber selbst installiert.

Wie bekomme ich nun ohne die genannten Treiber-Aktualisierungs-Programme

die Information welche der PC-Treiber aktualisiert werden sollten?

Schätze mal in meinem PC gibt es viele Treiber (über 50?).

(Deine Antwort könnte sein: wenn der PC läuft, bauchst du auch

keinen Treiber installieren, aber es interessiert mich.)

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Da gebe ich dir Recht, aber nur, wenn man kein PC-Anfänger ist.

Doch. Selbst ein Anfänger sollte wissen, aus welchen Hauptkomponenten sein PC besteht, welche davon Treiber benötigen und wo man diese bekommt. Programme, die sowas automatisch machen sind reine Abzocke und eher gefährlich, weil man die Kontrolle verliert und dir keiner garantiert, dass das Programm die richtigen Treiber installiert.

Mein PC ist schon ziemlich alt (über 10 Jahre), er läuft ohne Probleme, habe noch nie einen Treiber selbst installiert. Wie bekomme ich nun ohne die genannten Treiber-Aktualisierungs-Programme die Information welche der PC-Treiber aktualisiert werden sollten?

Gar nicht. Treiber sind keine Software, für die es ständig Updates gibt; daher ist es unsinnig sie zu aktualisieren, wenn das System sauber läuft. Das Aktualisieren von Treibern (sofern es überhaupt aktuellere Versionen gibt) ist nur sinnvoll, wenn du dein System neu aufsetzt, oder wenn es Probleme mit alten Treibern gibt. Davon ausgenommen sind, wenn du gerne aktuelle Spiele zockst, die Treiber der Grafikkarte, da aktuelle Spiele oftmals sehr anspruchsvoll sind und die Hersteller regelmäßig aktuelle Treiber für ihre Karten veröffentlichen. Doch selbst hier gilt: Wenns läuft, Finger weg.

Schätze mal in meinem PC gibt es viele Treiber (über 50?).

Nö, bei weitem nicht..:grins:

Chipsatz-, LAN-, Audio-, Grafik-, evtl. noch SATA und RAID... das sind die Basis-Treiber. Wenn du noch irgendwelche speziellen Geräte hast (Gamer-Maus, TV-Karte, Drucker, etc) kommen die Treiber dafür natürlich noch dazu. Aber die findest du ebenfalls ganz einfach beim Hersteller des Geräts.

Wie ich bereits schrieb, findest du 90% der Basis-Treiber auf der Homepage des Herstellers deines Mainboards. Wenn Sound und Grafik Onboard sind sogar 100%.

In meinem Fall hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


(Deine Antwort könnte sein: wenn der PC läuft, bauchst du auch keinen Treiber installieren)

Exakt! Frei nach dem Motto: NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!

Diesen Grundsatz solltest du als PC-User verinnerlichen..
spacer.png


 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Gorthaur:
danke, werde deine Hinweise beachten.
Eine Frage bezüglich Treiber habe ich doch noch.
Habe einen PC übernommen auf dem nur Linux installiert ist.
Wollte auf diesem, als Nachfolger für meinen jetzigen
schon betagten PC Win 7 installieren.
Zu dem neuen PC habe ich auch eine CD mit Mainbord-Software.
Mir ist bekannt, dass es Chipsatz-Treiber gibt.
Muss ich bei der Installation von Win 7 diese installieren
und wenn ja zu welchem Zeitpunkt?

impuls:
erinnere mich, dass ich vor Jahren auch mal einen Blue-Screen
hatte. Die Ursache war eine ältere Software, nach deren
Installation immer wieder in unregelmäßigen Abständen
ein Blue-Screen auftrat. Auch nach einer Neu-Installation
keine Besserung. Erst nachdem ich die Software nicht mehr
erneut installiert habe, hatte ich seit Jahren keinen
Blue-Screen mehr.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Windows 7 bringt von Haus aus sehr viele eigene Treiber mit und installiert diese bei der Installation automatisch. Daher wirst du die meisten Treiber wahrscheinlich gar nicht selbst installieren müssen.

Wenn du aber einen Treiber von Hand installieren musst (also nach der Installation von Win7), solltest du dir, wenn möglich, die aktuellste Version aus dem Internet herunter laden. Weiter musst du darauf achten, dass die Treiber auch zum Betriebssystem passen. Treiber fungieren als Schnittstelle zwischen Hardware und Betriebssystem; erklären Windows also, wie es mit dem jeweiligen Gerät umgehen muss. Daher müssen Treiber also auch zu beidem passen.

Da Win7 relativ neu ist wäre es also möglich, dass es auf der Treiber-CD gar keine passenden Treiber gibt..

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben