Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Scorpions

Guest
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Mit Drive Image habe ich mein Quellenlaufwerk 40 GB ( Laufwerke kopieren ) auf ein größeres Ziellaufwerk 80 GB kopiert.

Das Quellenlaufwerk ausgebaut und mit dem Ziellaufwerk den Rechner gestartet.

Alles hat sehr gut funktioniert, bis auf, das ich keinen Systemwiederherstellungspunkt mehr setzen kann, geschweige überhaupt öffnen kann (Fenster kommt nicht) .

Es kommt keine Fehlermeldung, sondern die Sanduhr ganz kurz und dann tut sich einfach nichts.

Beim Erstellen der Kopie 1:1 habe ich die Patiton der 80 GB beibehalten, also auf volle 80 GB belassen.

System : Winxp - Prof.
Dirve Image : 2002

Könnt Ihr mir helfen ?? :question:

Warum öffnet sich das Fenster SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG nicht ?? :question:

[Editiert am 5/12/2003 von Scorpions]

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Systemwiederherstellungspunkt geht nicht

Es gibt die Möglichkeit mit der WINXP CD zu booten und den Reparatur Modus zu verwenden eine Sicherung hast Du ja wenn es in die Hosen geht.

Gruss Walter

:eek:

 
S

Scorpions

Guest
Re: Systemwiederherstellungspunkt geht nicht

Hi Walter-Buergin,

das habe ich gemacht, aber leider erfolglos! :mad:

Starte ich über Arbeitsplatz/Rechtsklick/Eigenschaften/Systemwiederherstellung bekomme ich den Fehler: "rundll32.exe hat einen Fehler festgestellt und muß beendet werden."

Starte ich direkt aus dem Verzeichnis C:\Windows\system32\restore\rstui.exe lautet der Fehler: "rstui.exe hat einen Fehler festgestellt und..."

Ereignisanzeige stellt nur einen Applicationsfehler eben dieser beiden Dateien fest.

Ja, eine Sicherung habe ich!

( Quellaufwerk hier geht auch der Systemwiederherstellungspunkt ).

[Editiert am 3/12/2003 von Scorpions]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben