Status
Für weitere Antworten geschlossen.

neneueuhr

New member
Mitglied seit
24 Oktober 2011
Beiträge
1
Guten Tag liebe Community,
mein Problem ist folgendes: Mein Sohn spielt mit Leidenschaft Computer. Leider ist seine Grafikkarte letztes Wochenende kaputt gegangen. Nun möchte ich ihm, dank meines gefundenen Amazngutscheins eine Freude machen und ihm eine neue schenken. Da ich keine Ahnung von der Thematik hab, habe ich mal versucht, das richtige Modell zu finden. Nach einigen Belesungen bin ich auf
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
gestoßen.Alternativ habe ich noch
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
rausgesucht. Ich weiß, dass mein Sohn ein HDMI Anschluss benötigt, soviel habe ich mitbekommen. Meint ihr, bei meiner Auswahl ist schon das Richtige dabei? Wenn ja, welche Grafikkarte? Oder würdet ihr mir etwas ganz Anderes empfehlen?

Ich danke euch für die Aufmerksamkeit. Liebe Grüße Tina!

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Hallo Tina!

Vorweg muss man sagen, dass es die richtige oder falsche Grafikkarte nicht gibt. Die Auswahl eines geeigneten Modells sollte im Hinblick auf das restliche System, den Geldbeutel und der eigenen Ansprüche erfolgen.
Da du keinerlei Angaben zum Computer deines Sohnes gemacht hast und der einzige Anhaltspunkt zur Auswahl einer passenden Karte das Budget ist, kann man auch nur sehr grobe Empfehlungen geben.

Dies hier ist laut Gamestar 11/2011 der Preis/Leistungs Tipp im Segment bis 150 € und wohl eine gute Wahl:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Bedenke jedoch, dass die Grafikkarte auch zum Computer deines Sohnes passen muss. Beachtet werden muss dabei:

  • Die Karte muss in das Gehäuse passen.
    Die leistungsfähiger eine Grafikkarte ist, desto mehr Platz benötigt sie. High-End-Modelle können über 30cm lang sein...
  • Die Karte benötigt ausreichend Energie, benötigt also ein Netzteil mit ausreichend Leistung
    Auch hier gilt, mit der Leistung die Karte, steigt der Stromverbrauch.
  • Moderne Grafikkarten benötigen einen PCIe (PCI Express) Steckplatz.
    Dieser Punkt nur bei sehr alten Systemen wichtig ist, da PCIe mittlerweile Standard ist.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen. Hier noch ein Link zu einem ausführlichen Vergleich verschiedener Grafikkarten:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

lukasschulz

Member
Mitglied seit
29 September 2011
Beiträge
15
Hey es gibt die Möglichkeit sich einen HDMI Adapter zu kaufen und einfach ne normale Grafikkarte zu verwenden. wie die zum Beispiel hier: Sapphire Radeon HD 4730

Adapter gibts bei Amazon. Einfach nach DVI -> HDMI Adapter suchen. Ich prinzipiell würde die günstigere Variante wählen. Ansonsten kurze Frage. Welche Grafikkarte hatte Dein Sohn vorher? Es muss ja nicht unbedingt ein besseres Modell sein? Wieviel Geld soll denn ausgegeben werden?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
HDMI ist schon lange Standard.. Jede einigermaßen aktuelle Grafikkarte hat wenigstens eine HDMI-Schnittstelle. Veraltete Karten ohne HDMI wie die Radeon 4730 wirst du im Handel kaum noch finden..
Davon mal abgesehen ist so ein Adapter eine schlechte Lösung da zum einen die Bildqualität leidet und zum anderen DVI im Unterschied zu HDMI keine Tonübertragung erlaubt.

 

lukasschulz

Member
Mitglied seit
29 September 2011
Beiträge
15
Hallo Gorthaur, ich stimme Dir zu. Nur muss ich hinzufügen, dass der Trend sich immer neue Grafikkarten oder allgemein neue Hardware zu kaufen meiner Meinung nach unnötig ist. Der Qualitätsverlust ist marginal und mit menschlichem Auge - als nicht Geschulter schwerlich zu erkennen. Für den Sound gibt es ja immernoch digitale und analoge Kabel. Meinen PC habe ich 2008 zusammengebaut und mit einer 8800 GT. Damit lassen sich selbst aktuelle Spiele noch schön und ansehnlich spielen. Selbst BF3 mit 1280x1024 mit höchsten Einstellungen. Die Einführung neuer Features hat nur Marketinggründe. Für die fortlaufende Funktionsfähigkeit eines Computersystems ist es nur alle 5 Jahre notwendig. Es sei denn - man benötigt dies beruflich oder als charakterliches Identifikationsmerkmal.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Da hast du nicht ganz Unrecht. Allerdings gehörte deine Graka seinerzeit schon zum oberen Preissegment und die grafische Entwicklung von PC-Spielen stagniert seit Jahren, da viele Spiele plattformübergreifend entwickelt werden und daher auch auf den gnadenlos veralteten Konsolen laufen müssen. Es gibt jedoch auch Titel die primär für den PC entwickelt wurden und dessen technische Möglichkeiten wenigstens ankratzen. Diese Spiele (z.B. Metro 2033 oder The Witcher 2) werden deine Grafikkarte (auf höchsten Qualitätseinstellungen) weit überfordern.

Und wenn Sony und Microsoft jemals ihre gammeligen Daddelkisten durch neuere Hardware ersetzen, wirst du massiv aufrüsten müssen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben