Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Judge

Member
Mitglied seit
9 Januar 2005
Beiträge
10
Hallo,
mein Computer zeigt mir nach jedem Startvorgang von Windows folgenden Fehlercode: OE: 0028: C2A233CC, was mir nichts anderes übriglässt, als die resettaste zu drücken, auch Schutzfehler werden mir häufig angezeigt. Nach zig Versuchen läuft das System vielleicht mal stabil, sodass ich auch überhaupt mit meinem PC arbeiten kann.

Bin zur Zeit bin ich einfach nur planlos, und würde mich sehr freuen wenn mir jemand bei meinem Porblem weiterhelfen könnte...

Mit bestem Dank
Daniel

 
A

anonymum2

Guest
Re: Startproblem

Hallo Judge

Schreibe bitte mal, welches Betriesssytem und welche Hardware wann trat der Feher auf.
Welche Programm, Firewall AV usw. ist alles für eine Diagnose wichtig zu wissen um Dir helfen zu können.

Reset ist nur im Notfall eine Hilfe zum testen und konfigurieren. bei jeder Betätigung des resets
gehen Daten verloren, sodass nichts mehr richtig läuft.

Gruss rolfpower

 
A

Arni

Guest
Re: Startproblem

hallo judge
263a.png


schau dir das mal an:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


gruß arni
263a.png


 

Judge

Member
Mitglied seit
9 Januar 2005
Beiträge
10
Re: Startproblem

Windows Me, im Autostart befindet sich die Programme: Antivir, 0190 Warner, T-DSL-Speedmanager und DLink-wireless-Verbindungsüberwachung

Der Fehler tritt fast ausschliesslich nach dem Windowsladevorgang auf, man könnte fast sagen, dass er erst dann auftritt wenn windows incl. aller prog. geladen ist, dann urplötzlich erscheint eben diese meldung, und jetzt zunehmend der windowsschutzfehler. Ansonsten läuft der comp einigermaßen stabil.

Zwischenzeitlich habe ich auch mal die systemwiederherstellung angewandt, kurz danach tratt der Fehler weniger häufig auf, nun ist es aber wieder wie zuvor.

Vielleicht sollte ich auch die produktrecovery einmal durchführen. ich besitze 2partitionen von der festplatte, werden beide teile wie zur auslieferung zurückgesetzt, oder kann es sein, dass ich eine der bedie partitionen anwählen kann?

 

Judge

Member
Mitglied seit
9 Januar 2005
Beiträge
10
Re: Startproblem

der weg zur resettaste ist oftmlas mein letztes mittel wenn strg+alt+entf versagt, und leider gottes ist das oft der fall...

 
A

anonymum2

Guest
Re: Startproblem

Hallo Judge

Mit jedem Reset verlierst Du Daten und das System wird immer maroder und anfälliger, sodass Du an einer Neuinstallation wohl bald nicht mehr vorbeikommst.
g035.gif


gruss rolfpower

 

Judge

Member
Mitglied seit
9 Januar 2005
Beiträge
10
Re: Startproblem

So eine Zurückstellung in den Ausliefungszusatnd würde einer Neuinstallation gleichkommen, ist das richtig?

Besten dank für eine Antwort

 
A

anonymum2

Guest
Re: Startproblem

Hallo Judge

In den Auslieferungszustand versetzen, geht nicht mehr.
Wenn Deine Festplatte in 2 Partitionen unterteilt ist, sollte die Erste P. (Laufwerk C: ) das Startlaufwerk sein und darauf befindet sich grundsätzlich das Betriebssystem. Mit der Original Cd kannst Du installieren, damit werden die Daten überschrieben und die fehlenden Daten ergänzt, sodass der Fehler entfernt ist. Treiber und persönliche Daten müssten aktualisiert werden. Die Grundeinstellungen und alle Daten bleiben erhalten.

gruss rolfpower

 

Judge

Member
Mitglied seit
9 Januar 2005
Beiträge
10
Re: Startproblem

Eine CD des Bestriebsystems besitze ich leider nicht, beim Kauf des Pcs war das Betriebssytem bereits installiert. Ich besitze nur eine Product recovery CD-Rom, das sozusagen das Selbe sein muss. Nochmals damit ich wirklich sicher gehen kann, kann ich meine 2te partition, auf dem das Betreibssystem nicht gespeichert ist, zum Sichern meiner Daten verwenden, oder werden diese Dateien (meine Dateien) ebenfalls gelöscht?

 
A

anonymum2

Guest
Re: Startproblem

Hallo Judge

Auf einer 2. Partition (Laufwerk D) bleibt alles unberührt.
Wenn Du einen lizenzierten Produkt Schlüssel (Prod-Key) zwecks Aktivierung hast, müsste es
funktionieren.

gruss rolfpower

 

Judge

Member
Mitglied seit
9 Januar 2005
Beiträge
10
Re: Startproblem

so nun habe ich die recovery überspielt, das Betriebssystem neuinstalliert und habe nun gewissheit das die ursache des problems woanders zu suchen ist, der fehler erscheint nämlich nach wie vor, nur nicht so häufig...

Mir bleibt wohl doch nichts anderes übrig wie die ganze checkliste von microsoft durchzugehen, die lösungsansätze des problems beinhalten soll, was ich auch schon versucht habe dann aber wieder mit anderen fehlern mich rumschlagen musste, die mich vom eigentlichen problem abrachten...

danke trotzdem für die vielen antworten

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben