Status
Für weitere Antworten geschlossen.

funkeldoch1

New member
Mitglied seit
16 Januar 2012
Beiträge
1
Hey ihr Lieben...
Ich bin derzeit im ersten Semester und muss einfach feststellen, dass die Zeiten von Block und Stift vorbei sind. Nach langen Überlegungen habe ich mich dazu entschlossen, mir einen Computer zuzulegen. Nun stellt sich natürlich die Frage: "Welcher darf es sein?"
Ich hatte vor, um die 400€ auszugeben. Hauptsächlich möchte ich damit im Internet recherchieren, Präsentationen erstellen und Dokumente verfassen. Als Erstes ist mir
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
sofort ins Auge gestochen. Nun meinte eine Freundin, warum ich mir einen solchen Stress mache und nicht lieber ein
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
nehme. Da hätte ich dann gleich Maus + Monitor dabei & würde nochmal ein paar Euro sparen. Klar würde ich auch gern mal einen Film am Rechner schauen, daher sollte der Monitor nicht zu klein sein. Hauptsächlich dient er aber dem Studium.
Bin ich mit meiner Wahl schon auf dem richtigen Weg? Habt ihr bessere Vorschläge? Meine Wahl fiel auf Amazon, da es zu Weihnachten gleich 2 Geschenkgutscheine von meinen Verwandten gab. Vielleicht könnt ihr mir ja auch ein besseres Objekt empfehlen?

Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung.

Liebste Grüße =)

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ahoi!

Solange du deinen PC nur zum Surfen, Filme schauen und "normalen" Arbeiten verwenden willst, gibt es nicht besonders viel zu beachten; das schafft jedes System. Allerdings würde ich dir für deine Zwecke einen Laptop empfehlen. Das Ding kannst du dann zu Treffen mit Lerngruppen mitnehmen und bei Präsentationen direkt an den Beamer anschließen, anstatt deine Präsi via USB-Stick auf dem Uni-Rechner mit evtl. anderer Software oder Softwareversion laufen zu lassen - Dabei passieren dann nämlich ganz schnell pannen; insb. wenn du mehr präsentieren musst, als nur ein paar Powerpoint-Folien. Ich spreche da aus Erfahrung..:tongue:

Schaut gut aus:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo,

zu dem Komplettsystem sei gesagt, dass dieses System mit Win XP ausgeliefert wird. Ist zwar ein gutes Betriebssystem und auch noch bei mir selbst im Einsatz. Auf dauer jedoch ein Betriebssystem das wohl verschwinden wird.

Auch ich kann dir aus Erfahrung eher zu einem Laptop raten. Dieser ist aus schon genannten Gründen eher zu bevorzugen. Nachteil hier ist allerdings, dass wenn du nen Film anschauen willst 15 oder 17 Zoll große Bildschirme nicht so toll sind.

Hast du auch mal über einen Drucker nachgedacht?
Ich selbst konnte auf der Technikerschule immer fast alle Präsentationen, Dokumente usw. elektronisch abgeben. Je nach Lehrer, Anlass oder z. B. beim Abschlussprojekt musste das aber auch mal schriftlich sein.

@ Gorthaur: Wie sind da eigentlich deine Erfahrungen bzgl. Drucker. Du studierst ja auch.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
@ Gorthaur: Wie sind da eigentlich deine Erfahrungen bzgl. Drucker. Du studierst ja auch.

Nee, nicht mehr. Ich hab mein Diplom inzwischen in der Tasche. :cool:

Doch während des Studiums habe ich eher selten gedruckt und mir daher nur "Billigdrucker" gekauft mit denen ich dann wiederum schleche Erfahrungen gemacht habe. Meist funktionierte der Papiereinzug nicht richtig oder die Tintenpatronen waren leer oder eingetrocknet. Glücklicherweise musste ich eher selten Arbeiten in gedruckter Form abgeben und wenn, dann hab ich diese meist im Copyshop drucken und ggf. gleich binden lassen. Aber meist gaben sich auch die Profs aus Rücksicht auf die Umwelt und den Geldbeutel der Studis mit PDFs zufrieden.. und wichtiger war meist eh die mündliche Präsentation des Themas...

Ich denke bevor man sich einen Drucker zulegt, sollte man sich überlegen, wieviel man tatsächlich druckt und ob es wirklich sinnvoll ist. Und wenn man sich dann einen Drucker zulegt, sollte man nicht unbedingt das billigste Modell nehmen und vorher im Netz ein paar Testberichte studieren - es gibt nichts schlimmeres, als am Vorabend des Abgabetermins einer wichtigen Arbeit feststellen zu müssen, dass der Drucker nicht funktioniert..

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Ich denke bevor man sich einen Drucker zulegt, sollte man sich überlegen, wieviel man tatsächlich druckt

Das muss funkeldoch1 dann tun. Wobei man sich sowas dann immer noch im Nachhinein zulegen kann wenn man weiss wieviel man drucken muss. Wenn überhaupt.

Nee, nicht mehr. Ich hab mein Diplom inzwischen in der Tasche. :cool:

:super:

Ich dachte du wärst noch dran, in welchem Fach eigentlich, sofern Fragen erlaubt ist.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
:super:

Ich dachte du wärst noch dran, in welchem Fach eigentlich, sofern Fragen erlaubt ist.

Wirtschaftsinformatik

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben