Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach einem Programm um mir einen virtuellen PC einzurichten.
Der Zweck ist folgender: Ich möchte mit einem Vista Laptop einige Adapter betreiben für die ich keine Vista Treiber habe/bekomme. Und will mir daher ein virtuelles XP einrichten.

Ich bin beim Googeln auf Vitual Box und Virtual PC 2007 gestossen.
Was haltet ihr von diesen Programmen? Könnt ihr mir eines von denen oder ein anderes empfehlen. Vorzugsweise Freeware.

:danke:im voraus. MfG Peter

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo Pit87!

Was ist das denn für ein Adapter? Sollte es ein USB-Gerät sein ist es kein Problem. Andere Anschlüsse (z.B. PCI, ...) lassen sich meines Wissens nach nicht an Virtuelle PCs durchschleifen.

Ich benutze schon seit einiger Zeit VirtualBox und bin sehr Zufrieden damit. Ich kann es nur Empfehlen.
spacer.png


Tschüss,
stefbeer

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo stefbeer. Danke für die Empfehlung.
Ich denke ich werd das dann mal nächste Woche einrichten und ausprobieren.

Es handelt sich um einen USB --> RS232 Adapter von Skymaster.
Hab auch schonmal nach Vista Treibern gesucht. Aber Skymaster bietet keinen an und die Vista Treiber des angeblich Baugleichen Prolific PL2303 haben mir auch nicht geholfen. Daher die Idee mit dem virtuellen Windows.

Gruss Peter

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
So wollt mich nur mal kurz zurückmelden.

Hab meine virtuelle Maschine jetzt eingerichtet.
Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten beim Einrichten läuft jetzt alles.
Das durchschleifen des usb>>rs232 adapters und seine Verwendung funktioniert einwandfrei.
Das Netzwerk funzt auch. P.S.: Diesen Beitrag schreib ich grad von der VM. Ne echt nette Spielerei.

Ich kann einen virtuellen PC nun jedem emfeheln der auf einem Vista Laptop USB Adapter verwenden möchte für die er keine Vista Treiber hat. Ist nach dem einrichten sehr gut/komfortabel nutzbar.

@stefbber: Nochmal riesen :danke:schön für die Empfehlung. VB ist becht super.

MfG Peter

Sagt mal wenn man über eine VM im Internet sürft ist man dann weniger empfindlich gegen Viren? Ich meine die würden ja dann auf dem Virtuellen PC landen. Können die dann immernoch genausoviel Schaden anrichten oder bleibt das Hostsystem unversehrt?

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo Pit87!

Freut mich dass es Funktioniert.
spacer.png


Eine sehr nützliche Funktion sind auch die "Sicherungspunkte". Möchte man an der VM mal etwas ausprobieren, einfach vorher einen Sicherungspunkt erstellen. Man kann sich die VM danach noch so sehr zerstören, nach dem Wiederherstellen ist alles wieder wie vorher.
spacer.png

Man kann auch im laufenden Betrieb einen Sicherungspunkt erstellen, dann wird eben alles was im Moment läuft mit abgespeichert.

Zu der Sache mit den Viren:
Ist überhaupt keine Firewall vorhanden, ist der Host-PC natürlich genau so gefährdet. Geht es nur um das Herunterladen und Installieren von zweifelhaften Programmen, dann bleibt der Host-PC natürlich unberührt. Solltest du einmal Experimente mit Viren etc. machen wollen, würde ich dir aber raten, vorher alle "Gemeinsamen Ordner" zu deaktivieren. Sicher ist sicher.
spacer.png


Mit dem Funktionsumfang der Windows-Version bin ich nicht vertraut, da ich es nur auf Linux nutze. Aber ich habe z.B. die Möglichkeit eine Netzwerkkarte komplett für das Gastsystem zu verwenden oder eine Netzwerkkarte zu teilen. Habe ich 2 Netzwerkkarten im PC, kann ich eine für das Host-OS benutzen und die andere für das Gast-OS. Im Moment habe ich es so eingestellt, dass sich beide OS eine Netzwerkkarte teilen. Das heißt: Jedes OS hat seine eigene IP-Adresse. Vorher habe ich nur NAT benutzt. So ist es mir aber lieber, da ich jedes OS mit seiner IP ansprechen kann.

Solltest du noch fragen zur Konfiguration haben, kannst du sie jederzeit stellen.
spacer.png


Tschüss,
stefbeer

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben